Koppelstange Gewinde dreht mit?!

Volvo C70

Moin,

Bin grade dabei vorne die Stoßdämpfer zu machen. Hab auch neue koppelstangen nur ich bekomme die alten nicht los.

Das Gewinde dreht mit...

Hab schon versucht dagegen zu halten mit Zangen, maulschlüssel etc.

Gibt es da ein Trick?

Gruß
Gagi

20160320-125952
Beste Antwort im Thema

Kinners Fahrwerk ist keine Spielerei wie Ölwechsel. Wenn man am Fahrwerk was schraubt, dann ist erste Vorraussetzung: Man weiß was man da treibt.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ist doch in Ordnung! Ich leih mir für sowas immer so nen Zentralfederspanner. Den macht man vorsichtig im Schraubstock fest, dann läuft der Laden. ist eigentl. ne schöne Arbeit!

5€ für die Kaffeekasse und in ner Werkstatt bei uns im Dorf das ausgebaute Federbein hingebracht :-)

und das einführen vom domlager an den drei löschern ist auch bißchen tricky.... hat mich auch zwei Beruhigung-Kippen gekostet 😁

mit ner hebebühne ist das warscheinlich sehr viel einfacher.

eigentlich hatte ich mir vorgenommen beide dämpfer und noch die zwei querlenker zu machen.
aber als ich dann gesehen habe das man an mindestens 1 schrauben hinten am hilfsrahmen unmöglich dran kommt ohne irgendwie das getriebe links oder rechts den motor hochzustützen habe ich es erstmal verschoben. und ohne hebebühne ist es ziemlich umständlich

2 schrauben würden easy gehen, 1 etwas wo man sich ohne hebebühne richtig anstrengen muss aber die andere schraube keine chance.... da ist irgendwie ein blech am hilfsrahmen mit nem loch, die verdeckt die schraube von unten.
ansonsten könnte man es machen und die schraube weiterverwenden, srprich soviel rausdrehen das man den querlenker lösen kann

schade das es nicht die alten querlenker sind wo die schrauben seitlich sind jeweils 2 stück.

Mit diesen Werkzeug kannst du dir die Arbeit erheblich erleichtern und die Kolbenstange richtig gegenhalten.

Hast du dir neue Federn eingebaut? Mit der Art deines Federspanners, kannst du dir die Schutzschicht der Feder beschädigen. Vielleicht lässt du die andere Seite doch besser in der Werkstatt wechseln.

Ähnliche Themen

@zweig20

ja dieses werkzeug habe ich gesehen. nur war mir nicht besonders klar für was es gebraucht wird 😁

@@to all

Auf den Querlenkern ist ja dieses plastikschild, auf der rechten seite fehlt es. müssen die drauf sein? sind die zur schmutzabweisung da ?

ich habe den stöpsel vom ABS sensor nicht mehr nicht mehr an den vorgesehen stelle zum dranstöpseln bekommen... obwohl ich ich den rangierwagenheber unterm querlenker komplett runtergelassen habe, kam ich nicht mit dem stöpsel an die halterung dran.
auch die koppelstange habe ich danach mit mehr mühe wieder dranbekommen...

😁 Cool ... Plastikschild - Schmutzabweisung ?! Du meintest die Lenkungsbegrenzer ?
Bei der Koppelstange hattest Du wohl auch den 5er Inbus dann genommen ?
Meine Koppelstangen hätten 'hinten' (hinter der Pendelstütze) noch mit einem Maulschlüssel (Grösse = ?) gegengehalten werden können; hatte ich aber zu spät gesehen.
Mit "..den stöpsel vom ABS sensor..." meinteste die Kabelhalterung (letzte Bilder) ?

Lenkbegrenzer-1
Lenkbegrenzer-2
Pict5856
+8

Naaa den begrenzen doch nicht 🙂

Da ist zwischen den querlenker, ein dreieckiges Plastikschild.

Siehe Bild

700-039-002

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 21. März 2016 um 02:17:48 Uhr:


Da ist zwischen den querlenker, ein dreieckiges Plastikschild.

Ah sooo ... also nicht "

Auf

den Querlenkern....." . Jo , sicherwohl Spritzschutz. 😉

Jap. Wahrscheinlich damit die achsmanschetten geschützt werden.

Ich nenn die mal jetzt Querlenker-Ohren 😁

Sind bei euch noch alle Ohren dran? 😁

Ich habe schon etliche Koppelstangen in den Fingern gehabt, darunter war keine, bei der man nicht mit einem Maulschlüssel gegenhalten konnte. Spätestens nachdem die Manschette weggeschnitten war, konnte ich einen passenden Schlüssel ansetzen. Die Torx- oder Imbus-Gewinde waren bei der Demontage oftmals nicht mehr zu gebrauchen, das ist schon fast normal.

Anscheinend hattest du nicht die Volvo koppelstangen in der Hand die mit einem torx Schlüssel gegengehalten wird.

Schau dir doch mal das Foto an, und sag mir wie du dort mit nem maulschlüssel gegenhalten willst

Nun, die Original Volvo-Koppelstangen die ich in den Fingern hatte (und das waren nicht wenige), haben einen Gegenhalt. Leider sieht man ihn kaum in eingebauten Zustand. Ich schaue mal in meiner Garage nach, da müssten noch welche liegen. Werde ein Foto machen.

@edit: Habe grad nachgeschaut. Kann's, respektive will's jetzt nicht beweisen, da meine Stangen noch heil sind. Die Manschette weggeschnippelt und bei genauem hinsehen, sieht man jedoch den Ansatzpunkt. Fall nicht, hast Du da ein Teil für das Kuriositätenkabinett.

Kann mich noch gut daran erinnern, dass ich beim ersten mal auch mit der Flex dahinter gegangen bin, weil ich keinen Gegenhalt gefunden habe. Als ich das Ding dann zerlegt in den Fingern hatte, griff ich mir an den Kopf, weil es eigentlich so vermeintlich viel einfacher gewesen wäre. Ich habe ungelogen sicher schon gegen 20 Volvo Koppelstangen ersetzt, die hatten alle irgendwo einen Gegenhalt für einen Maulschlüssel. Man möge mich da eines besseren belehren...

möglich das in der produktion die koppelstangen gegen andere ausgetauscht wurden. oder es von model zu model unterschiede gab

hab ja auch meine aufgeschnitten um irgendwie ein gegenhalt für nen maulschlüssel zu finden, aber es ist alles rund.
erst als ich genauer hingeschaut habe, habe ich auf der schraube, also wo man die mutter draufschraubt... die torx öffnung gesehen.

die koppelstangen von IPD sind super, das sind richtig robuste teile... und das gewinde kann sich nicht mitdrehen, kann sich in alle himmelsrichtungen bewegen aber dreht sich nicht

Die Torx- oder manchmal auch Imbis-"Öffnung" ist normal, die hat nun definitiv wirklich jede Koppelstange für unsere Elche. Sorry, aber wenn Du das schon nicht gesehen hast (war wohl arg zugesifft), bin ich schon nahezu sicher, dass da ein Gegenhalt an der Stange war. Der ist nämlich sehr viel schwieriger zu finden, wenn man es nicht besser weiss.

Ist auch egal jetzt, hast es ja auch so geschafft.

Genau dasselbe System gilt übrigens auch für den Spurstangenkopf, falls Du Dich da auch mal dran traust. Unten mit Imbus oder Torx gegenhalten, wenn man die Mutter anzieht oder Löst. Falls das nicht mehr geht/ausreicht, zwischen Schenkel und Spurstangengelenk nach Gegenhalt für Maulschlüssel suchen, notfalls Manschette (bei Demontage) zerstören, ganz sicher ist spätestens da was drunter. Die routinierten Volvo-Schrauber hier kennen das.

schau dir dann bitte nochmal das foto an, ich habe extra die manschette runtergerissen und das ganze fett mit bremsenreiniger entfernt. dort ist kein gegenhalt!

ich hab ja noch die andere seite zu machen. dann poste ich nochmal ein besseres foto und dann möchte ich mal sehen was du dann schreibst.

jetzt aufeinmal hat jede koppelstange ein torx-imbus öffnung, vor paar posts hat sich das noch anders angehört.

sag mir mal ob ne IPD koppelstange ne torx-öffnung hat 😉

p.s. und die war nicht zugesifft, ich konnte es nur nicht sehen weil ich unten angefangen habe. oben habe ich dann gleich die torx gesehen. aber da war meine frage hier schon gestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen