Koppelstange Gewinde dreht mit?!

Volvo C70

Moin,

Bin grade dabei vorne die Stoßdämpfer zu machen. Hab auch neue koppelstangen nur ich bekomme die alten nicht los.

Das Gewinde dreht mit...

Hab schon versucht dagegen zu halten mit Zangen, maulschlüssel etc.

Gibt es da ein Trick?

Gruß
Gagi

20160320-125952
Beste Antwort im Thema

Kinners Fahrwerk ist keine Spielerei wie Ölwechsel. Wenn man am Fahrwerk was schraubt, dann ist erste Vorraussetzung: Man weiß was man da treibt.

115 weitere Antworten
115 Antworten

ist kein originalbild.... habe ich aus dem internet gezogen auf die schnelle

ohne jetzt klugscheißern zu wollen, aber sieht man das nicht das es irgendwie nicht volvo C70/V70/850 ist ?!

Doch, es geht mir aber um die rundgewixte Kontermutter.

Edit... Fiberwahn...
Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil!

Das Foto sieht mir sehr nach VW aus

Zitat:

@Allstar69 schrieb am 28. März 2016 um 11:40:14 Uhr:


@ markus: woher willste denn wissen, dass die Achsmessbühne beim Reifenfritzen um die Ecke im ausgehobenen Zustand noch 100% in Waage ist? Oder ob die Achsen von den Messköpfen noch keinen weg haben? Ist wie mit allem, man soll´s genau nehmen, aber auch nicht übertreiben! Wasserwaage ist fürn Hausgebrauch ein gutes Hilsmittel, wenn man nicht grade aufm Feldweg steht. ;-)

4-Säulen Hebebühnen werden prinzipiell beim Aufbau in Waage ausgerichtet - ausgehoben!, nicht nur für Achsvermessungen. So kennen ich es jedenfalls aus prof. werkstätten. Sogar in meiner Hinterhof-Schrauberhalle ist das so.

Wenn der Mechaniker allerdings mit den Messköpfen unsachgemäss umgeht, dann kann man da nichts machen... Spricht dann aber eher gegen die Werkstatt. Und ich schaue mir die Werkstatt schon ein wenig an, bevor ich denen mein Vertrauen ausspreche.

Und wegen der Werkstattrechnung alle Jubeljahre mache ich mir da gar keine grossen Gedanken drum. Ab in die Werkstatt meines Vertrauens und gut ist das, das ist der Volvo mir wert...

Markus

Ähnliche Themen

@gtimarkus

kann mir jetzt gar nicht vorstellen wie du dein auto in die werkstatt bringst 😁

ich stell mir immer noch einen etwas größeren kerl vor im blaumann, einer klausi-mähne von manta manta. der morgens in seine schrauberhalle geht und abends erst da wieder rauskommt 😁

So ungefär ist es ja auch; lass ma die Klausi-frisur weg 😉, aber ich kenne meine Fähigkeiten und Mittel.

Ab und zu ist da für mich halt Ende im Gelände und dann fahre ich in der Tat in Schrauberklamotte und mit - na ja einigermassen gewaschenen Händen 😉 - in die freie Werkstatt meines Vertrauens. Die sitzen übrigens gegenüber des Volvo-Händlers in Stade und kennen sich daher hervorragend mit den Elchtieren aus. Ausserdem kenne ich einen der Machaniker aus alten VW-Schrauberzeiten. Da weiss ich, dass die keinen Schmuh machen!
Und dasselbe gilt bei Fräs, Hohn- und Schleifarbeiten an Motoren, nur dass ich da seit über 15 Jahren eine andere Adresse in Buxtehude habe, bei denen ich weiss, dass da TOP-Arbeit geleistet wird.
Kostet zwar mehr als bei einigen Mitbewerbern, jedoch wurde ich dort auch ganz schön enttäuscht.

Markus

jup, ich muss mal zu achsvemermessung 😁
heute is mir aufgefallen das das lenkrad ganz ganz leicht schepp steht.

nur jetzt habe ich vergessen das ich ja noch die neuen querlenker habe.... macht wohl kein sinn eine vermessung zu machen bevor die neuen querlenker nicht montiert sind

Schnellmerker, was 😉 😉

Also los - Querlenker wechseln, aber hopphopp. Bitte dabei richtige Vorgehensweise beachten, damit die innenren Buchsen nciht nach 20.ooo KM wieder durch sind.

Markus

aj aj captain 😁

nur noch den kram, dann hab ich hoffentlich erst mal wieder bißchen ruhe 😁

Wenn Du es vernünftig machst sollte das für eine ganze Zeit halten.
Ich hab meine Querlenker (MEYLE HD) jetzt drin, seit ich den T5 habe - 60.ooo KM - noch funktionieren sie...

Markus

So die neuen querlenker sind jetzt auch drin.

auto scheint, wieso auch immer, wieder gradeaus zufahren.

jetzt nur noch die achsvermessung und fertig.

hab mich jetzt doch für die volvo werkstatt entschieden, kostet zwar etwas mehr als bei den üblichen reifenwerkstatt buden aber denke es wird dann auch richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen