Kopfstützen Sportsitze LCI
Guten Abend allerseits,
ich habe in meinem 5i LCI Sportsitze des M-Sportpakets und eines ist mir seit Längerem ein Dorn im Auge: ich bin 1,90 m groß und egal wie ich meinen Sitz auch einstelle, möchte ich nicht stocksteif hinter dem Lenkrad platz nehmen, hat mein Kopf zur Kopfstütze permanent einen Abstand von ca. 2 - 4 cm. Das mag zwar die Hals-Nacken-Muskulatur stärken, da nicht abgestützt, aber gerade auf längeren Fahrten empfinde ich das als eine Komforteinbuße.
Die Kopfstützen der Sportsitze im pre LCI hingegen waren so gestaltet, dass diese von der Bauart her aus zwei Elementen bestand und dem Fahrer ein Stück entgegen gebracht und separat manuell arretiert werden konnten.
Fehlt euch diese Funktion auch? Ist es wohl möglich die Kopfstützen gegen die des Vorgängers auszutauschen? Was schlagt ihr vor?
Beste Grüße.
Beste Antwort im Thema
Evtl. mache ich etwas falsch, aber ich habe mein ganzes Autofahrerleben noch nie meinen Kopf bei der Fahrt gegen die Kopfstützen gelehnt. Ich dachte die seien nur zum Verhindern des Überstreckens des Kopfes nach hinten bei Auffahrunfällen???
17 Antworten
bmw hat hier wohl ziemlich viel gemischt wenn man an der grenze zwischen vor LCI und LCI war.
kollege hatte dann schon neuen idrive controller und NBT navi aber noch keine blinker in den spiegeln. und heute sass ich in einem gebrauchtwagen und der hatte altes idrive und 'neue' sportsitze, also mit elektrischer höhenverstellung/kippung und auch mit dem "normalen" hebel für vor/retour schieben (so wie's 99% der autos haben, statt mit dem hebel links vorne an der seite, den nur eingeweihte finden *ggg*).
Müsste doch nen LCI sein!
Zumindest die Taste zum öffnen der armauflage ist doch in "chrom" oder täusche ich mich
Zitat:
@manu_el schrieb am 11. Januar 2016 um 17:59:03 Uhr:
Müsste doch nen LCI sein!
Zumindest die Taste zum öffnen der armauflage ist doch in "chrom" oder täusche ich mich
Du täuschst Dich nicht, ist ein LCI.