Kopfstützen mit Monitoren. Wer hat welche verbaut?
hi
ich spiele mit dem gedanken mir solche kopfstützen mit integreierten monitoren zu kaufen, damit meine kleine tochter was zum schauen hat wenns zum opa und oma geht.
hat jemand von euch schon solche verbaut? also aus dem zubehörhandel?
ist das viel gefummel mit dem verkabeln?
Beste Antwort im Thema
Verübelt mir die Frage jetzt nicht, aber müssen die kleinen Kinder eigentlich 24/7 vor der Glotze hängen?
Dein Auto hat Fensterscheiben, und da kann man rausschauen! Die können auch schlafen, reden oder sonstwas... 😉
52 Antworten
bist nicht der einzige.
ich habe auch eine solche kopfstütze verbaut, allerdings hab ich leder, somit musste ich sie nicht beziehen lassen.
der einbau war etwas fummelig, aber wenn man dann weiß wie alles zusammengebaut ist, geht das schon...
falls du fragen hast, kannst mich ja anschreiben
Hallo,
Der Einbau ist bei mir das wenigste (Freund = KFZ Meister bei VW/Audi).
Mir geht es eher darum, ob der Unterschied Lederbezogene Kopfstütze zu Stoff Sportsitz sehr auffällt.
Ich glaube ich werde mir einfach die Kopfstützen bestellen und diese dann in den Wagen (wenn ich endlich bekommen habe) verbauen um zu sehen wie es wirklich aussieht.
Bei Bedarf muß ich sie eben mit Stoff beziehen lassen. Muß doch möglich sein den Stoff der Sportsitze zu bekommen.
nabend freunde!
ich hol den fred mal hoch. hab mir in der bucht kopfstützen mit monitor besorgt, ausserdem mit integriertem dvd player. die frage ist nun: wie installieren??? 😕 in der anleitung heißt es: "verbinden sie die anschlusskabel mit den entsprechenden kabeln des fahrzeugs." ja, aber wie denn??
wer kann helfen?
Hallo,
Verbinden mit dem Auto, musst nur die Stromversorgung der Kopfstützen, sonst nichts.
Diese habe ich vom hinteren Zigarettenanzünder abgezapft, was auch den Vorteil hat, das die Kopfstützen immer stromlos sind, wenn Zündung aus.
Nachteil dabei: Es kann nie im Stand geschaut werden, ist mir aber egal.
lg
Hanuta2006-1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Nachteil dabei: Es kann nie im Stand geschaut werden, ist mir aber egal.lg
Hanuta2006-1
Solang die Zündung an ist, Schon... 😉
hallo
ich habe es anders gelöst.
ich habe mir eine kopfstützenhalterung für mein ipad besorgt.
langes kfz ladekabel für ipad und fertig.
funktioniert 100%ig und von der bildqualität 10 mal besser als der müll aus der bucht.
also ich kann jedem der ein ipad hat nur diese lösung empfehlen
Hallo,
Also ich finde, dass vollintegrierte Monitore mit DVD Laufwerk sicher besser ins Gesamtbild des Autos passen, als ein IPad mit Halterung.
Außerdem hasse ich nichts mehr, als wenn irgendwo ein Kabel (KFZ Ladekabel fürs IPad) lose im Auto herumliegt! Oder ist dieses bei dir verbaut?
Von der Bildqualität her glaube ich nicht, dass eine Zeichentrick DVD "so" schlecht sein kann, auch nicht mit dem "Müll" aus der Bucht!
Wo ich schon beim nächsten Kritikpunkt deiner Halterung incl. IPad währe: Ich will nicht alle DVD´s die ich habe irgendwie konvertieren, um sie dann erst am IPad sehen zu können.
Finde es viel einfach so => DVD rein => Film ansehen!! Fertig.
lg
Hanuta2006-1
Zitat:
Original geschrieben von babyboyclp
hallo
ich habe es anders gelöst.
ich habe mir eine kopfstützenhalterung für mein ipad besorgt.
langes kfz ladekabel für ipad und fertig.
funktioniert 100%ig und von der bildqualität 10 mal besser als der müll aus der bucht.
also ich kann jedem der ein ipad hat nur diese lösung empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Hallo,Also ich finde, dass vollintegrierte Monitore mit DVD Laufwerk sicher besser ins Gesamtbild des Autos passen, als ein IPad mit Halterung.
Außerdem hasse ich nichts mehr, als wenn irgendwo ein Kabel (KFZ Ladekabel fürs IPad) lose im Auto herumliegt! Oder ist dieses bei dir verbaut?
Von der Bildqualität her glaube ich nicht, dass eine Zeichentrick DVD "so" schlecht sein kann, auch nicht mit dem "Müll" aus der Bucht!
Wo ich schon beim nächsten Kritikpunkt deiner Halterung incl. IPad währe: Ich will nicht alle DVD´s die ich habe irgendwie konvertieren, um sie dann erst am IPad sehen zu können.
Finde es viel einfach so => DVD rein => Film ansehen!! Fertig.lg
Hanuta2006-1
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Zitat:
Original geschrieben von babyboyclp
hallo
ich habe es anders gelöst.
ich habe mir eine kopfstützenhalterung für mein ipad besorgt.
langes kfz ladekabel für ipad und fertig.
funktioniert 100%ig und von der bildqualität 10 mal besser als der müll aus der bucht.
also ich kann jedem der ein ipad hat nur diese lösung empfehlen
Volle Zustimmung... 😉
Das stromkabel habe ich durch den Sitz dann durch die verkleidung in dem Kofferraum gelegt. Also definitiv nichts zu sehen. Und konvertiert werden muss garnichts. Richtigen Player auf dem
iPad haben und alles ist abspielbar. Und
Von der Qualität glaube ich nicht das diese 200€/300€ von der Auflösung beim iPad mithalten können. Und dazu kommt dann auch noch die größe.
Zitat:
Original geschrieben von babyboyclp
Das stromkabel habe ich durch den Sitz dann durch die verkleidung in dem Kofferraum gelegt. Also definitiv nichts zu sehen. Und konvertiert werden muss garnichts. Richtigen Player auf dem
iPad haben und alles ist abspielbar. Und
Von der Qualität glaube ich nicht das diese 200€/300€ von der Auflösung beim iPad mithalten können. Und dazu kommt dann auch noch die größe.
Du hast aber sicher kein dreijähriges Kind hinten fahren, was auf HDTV abfährt, oder?! 😉
Und zu groß muss auf die kurze Entfernung doch auch nicht sein...?!
Aber das die Sache ordentlich verkabelt ist und praktisch unsichtbar, ist doch absolut KLASSE! 😁
Gibt´s ein Bild Deiner Lösung?! Ton über eigene iPad Lautspecher?! Wie ist der?!
Gruß Ninja
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Hallo,
Verbinden mit dem Auto, musst nur die Stromversorgung der Kopfstützen, sonst nichts.
Diese habe ich vom hinteren Zigarettenanzünder abgezapft, was auch den Vorteil hat, das die Kopfstützen immer stromlos sind, wenn Zündung aus.
Nachteil dabei: Es kann nie im Stand geschaut werden, ist mir aber egal.lg
Hanuta2006-1
dank der hilfe von Ninjapilot6 (vielen dank nochmal an dieser stelle! 😁 ) weiß ich nun, wie ich die kabel durch den sitz bekomme und wie ich an die kabel vom zigarettenanzünder hinten komme. aber welche kabel zapfe ich nun an? es gibt ein dünnes kabel (blau und grau) und es gibt zwei dicke kabel (eins ist weiß und grün, das andere ist braun). das dünne blau graue kabel führt zu nem orangefarbenen plastikteil direkt am stecker. ist das die sicherung oder so?
kannst du dich noch daran erinnern, Hanuta2006-1?
Hallo ABT1578,
Kann mich nicht mehr genau errinnern (eigentlich sogar überhaupt nicht), kann mich aber errinnern, dass das das mit dem Stromkabel das geringste Problem war. Da brauchst doch nur die Stromversorgung => d.h. rausmessen bei welchem Kabel Strom (Zündungsplus) drauf ist, anschliessen und fertig (glaube ich jedenfalls).
Leider kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen => Kopfstützen sind bei mir schon 1/2 Jahr verbaut.
lg
Hanuta2006-1
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Hallo ABT1578,Kann mich nicht mehr genau errinnern (eigentlich sogar überhaupt nicht), kann mich aber errinnern, dass das das mit dem Stromkabel das geringste Problem war. Da brauchst doch nur die Stromversorgung => d.h. rausmessen bei welchem Kabel Strom (Zündungsplus) drauf ist, anschliessen und fertig (glaube ich jedenfalls).
Leider kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen => Kopfstützen sind bei mir schon 1/2 Jahr verbaut.
lg
Hanuta2006-1
na, da hilft nur eins: probieren..... 😛
trotzdem danke!