Kopfstützen hinten nachrüsten
Hey, ich weiß dass es dieses Thema schon gibt, hab da auch schon rein geachrieven, aber es antwortet keiner und es ist dringend. Ich muss bei meinem Vectra b BJ 98 unbedingt die Kopfstützen hinten nachrüsten und ich hab gelesen dass man dafür diese Hülsen besorgen muss und dann ein Loch ins Polster macht und die anbringt . Hab sowas aber leider noch nie gemacht und wollte wissen ob mir jemand eine Anleitung geben kann für ganz handwerklich unbegabte 😉
Ich hab die passenden Hülsen denke ich, aber ich weiß halt nicht wie ich das ganze angehen soll, Hilfe 🙁((
13 Antworten
Das steht doch schon alles in dem anderen. Besorg dir ne andere Rückbank
oder versuche es . Es hat keiner geantwortet , evtl hat es keiner gemacht???
Die alte ausbauen und mir eine neue Rückbank einbauen kann ich leider noch weniger als die kopfstütze allein austauschen. Mal ganz abgesehen davon dass man erst Mal ne neue finden muss. Hab sowas leider noch nie gemacht. Trotzdem danke für die Antwort
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 28. September 2017 um 19:11:35 Uhr:
Das steht doch schon alles in dem anderen. Besorg dir ne andere Rückbank
oder versuche es . Es hat keiner geantwortet , evtl hat es keiner gemacht???
So sehe ich das auch; hat vermutlich noch keiner gemacht.
Eine Rückbank (mit Kopfstützen) aus- und einzubauen dürfte unproblematischer sein als Führungshülsen nachträglich einzubauen.
Die müssen ja im Inneren der Rücksichtlehne irgendwo+irgendwie fest verankert sein, um bei einem Crash ihre Funktion erfüllen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 28. September 2017 um 19:11:35 Uhr:
Es hat keiner geantwortet , evtl hat es keiner gemacht???
Tauschen ist doch kein Hexenwerk!
google: "vectra b rückbank ausbauen"
Erster Treffer sogar hier bei Motor-Talk!
https://www.motor-talk.de/.../...zbank-lehne-seitenteile-t1677702.html
Zweiter Treffer
http://www.vectra-forum.eu/.../52660-rueckbank-ausbauen-problem.html
Da kann man immerwieder nur mit dem Kopf schütteln. Aber ja, bei einem solchen grad von Selbständigkeit, sollte man lieber wirklich die Finger davon lassen.
Zitat:
@Dix01 schrieb am 29. September 2017 um 13:58:54 Uhr:
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 28. September 2017 um 19:11:35 Uhr:
Es hat keiner geantwortet , evtl hat es keiner gemacht???
Tauschen ist doch kein Hexenwerk!
Meine Aussage bezog sich auf das einbauen der Hülsen, falls das überhaupt geht.
Habs geschafft danke an alle 🙂 Ja, es geht, vorausgesetzt die Befestigung für die Hülsen ist in der Rückenlehne enthalten, einfach Loch rein machen und dann sieht man wies aussieht. Bei meinem Vectra ging es, bei dem von meinen Eltern zum Beispiel hat die Befestigungsschiene gefehlt, warum auch immer.
Wegen Mitfahrern auf der Rückbank, wie z.bsp. Kindern, deren Kopf und Hals über den Sitz schaut. Es ist hinten keine Pflicht, Kopstützen zu haben, aber ist doch sicherer im Falle eines Unfalls
Das meine ich nicht.
Das es beim Vectra deiner Eltern noch nicht drin ist.
Ist schon klar das es sicherer ist.
Zitat:
@PaulchenPP schrieb am 28. September 2017 um 19:54:24 Uhr:
Die alte ausbauen und mir eine neue Rückbank einbauen kann ich leider noch weniger als die kopfstütze allein austauschen.
Wenn man so an ein Problemchen dran geht, kann niemand nie nix!
Zitat:
Hab sowas leider noch nie gemacht.
Ist das der neue Leitspruch der jüngeren Fraktion?
In letzter Zeit höre ich das immer öfter. Es kann doch nicht sein, daß alle nur noch mit zwei linken Händen geboren werden . . . 🙄