Kopfstützen Cabrio
Hallo zusammen,
ich habe mich bereits einige Male gefragt,
warum das aktuelle Cabrio nicht mit den Saab-
typischen Kopfstützen sondern mit etwas
kleineren und m.E. klobigeren Ausführungen
bestückt wurde.
Gibt es dafür einen speziellen Grund, oder kann
man die Kopfstützen eventuell austauschen ?
Grüsse aus Köln,
Oliver
17 Antworten
jau, soweit eigentlich alles i.o.
ausser dass ich -eigentlich- einen kaufvertrag ueber ein auto mit 154kW abgeschlossen habe und nun ein auto mit 129kW auf dem Hof stehen habe.
das hatt ich mir fast gedacht, bin ihn ja probegefahren und hab den haendler 2mal gefragt, ob er WIRKLICH sicher sei, dass es sich um den 154kW motor handele, denn das kaeme mir nicht so vor.
naja, tut mir nicht weh. ich finder er faehrt sich fantastisch.
aber auch:
der haendler scheint ebensowenig mitbekommen zu haben, dass der wagen nicht mit halogen- sondern mit xenon-scheinwerfern ausgestattet ist
find ich ok:-)
vielleicht kann ich noch ein windschott oder nen satz reifen rausholen...?
Zitat:
Original geschrieben von bauklo
jau, soweit eigentlich alles i.o.
ausser dass ich -eigentlich- einen kaufvertrag ueber ein auto mit 154kW abgeschlossen habe und nun ein auto mit 129kW auf dem Hof stehen habe.
das hatt ich mir fast gedacht, bin ihn ja probegefahren und hab den haendler 2mal gefragt, ob er WIRKLICH sicher sei, dass es sich um den 154kW motor handele, denn das kaeme mir nicht so vor.
naja, tut mir nicht weh. ich finder er faehrt sich fantastisch.
Ein Blick in den Fahrzeugbrief sollte Klarheit bringen.🙂
Wenn allerdings am Heck ein 1.8t prangt...wäre ich auch etwas skeptisch.😁
ich hatte ja mal gesagt ich wollte mal kopfstuetzenbilder posten.
also hier-mit leichter verspaetung-