Kopfstützen Cabrio
Hallo zusammen,
ich habe mich bereits einige Male gefragt,
warum das aktuelle Cabrio nicht mit den Saab-
typischen Kopfstützen sondern mit etwas
kleineren und m.E. klobigeren Ausführungen
bestückt wurde.
Gibt es dafür einen speziellen Grund, oder kann
man die Kopfstützen eventuell austauschen ?
Grüsse aus Köln,
Oliver
17 Antworten
hab ich mich auch schon gefragt, die Sitze im Cab wirken auch "fetter" als in der Limo oder im Kombi
Ich meine, im Cabrio ist schon die neue Generation der aktiven Kopfstützen (SAHR 2) verbaut. Vielleicht eine Erklärung?
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
hab ich mich auch schon gefragt, die Sitze im Cab wirken auch "fetter" als in der Limo oder im Kombi
Ja klar!🙂
Gurtmechanik mit Straffer...Side-Bag...die brauchen im integriertem Sitz auch ihren Platz!
Hinzu kommt die aufwändige Mechanik für den Heckeinstieg.(easy entry)
Allein die Tatsache, daß das Rückhaltesystem komplett im Sitz integriert ist, erfordert ein erheblich stärkeres Sitzgestell!
Gewichtsmässig ist der Cabriositz locker 15 Kilo schwerer, wie der Sitz in der Limo!!!
Da spürt man seine Lendenwirbel beim rausheben...🙁
mir gefallen die Cab Sitze irgendwie viel besser als die normalen, also rein vom aussehen
Ähnliche Themen
@ der41kater,
kann man die Kopfstützen des
9-3 SS in das Cabrio einbauen,
oder ist das grundsätzlich nicht
erlaubt?
Grüsse aus Köln,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Phillippo
@ der41kater,
kann man die Kopfstützen des
9-3 SS in das Cabrio einbauen,
oder ist das grundsätzlich nicht
erlaubt?Grüsse aus Köln,
Oliver
Hallo Oliver!🙂
Grundsätzliche Frage wäre, ob die Kopfstützen passen würden!
Und da muß ich passen...kann ich beim Besten Willen nicht aus dem Stehgreif beantworten.🙁
seh ich das richtig, oder sind seit mitte 2005 die cabrio kopfstuetzen geaendert?
ich war letzten donnerstag los und hab mir ENDLICH (ich sag nur: obsession!) das 93 cabrio (vector gebraucht, 7mon) gekauft und hab mir ein loch in den bauch gefreut, dass die kopfstuetzen nicht mehr keilfoermig sind!!!
stattdessen sehen sie denen des "alten" 93 cabrios sehr aehnlich, hab das so nicht nur bei "meinem" so gesehen, sondern auch bei einigen linear.
denke also nicht, dass es sich um einen umbau handelt.
wie sehen denn die kopfstuetzen des SS aus?
Zitat:
Original geschrieben von bauklo
seh ich das richtig, oder sind seit mitte 2005 die cabrio kopfstuetzen geaendert?
ich war letzten donnerstag los und hab mir ENDLICH (ich sag nur: obsession!) das 93 cabrio (vector gebraucht, 7mon) gekauft und hab mir ein loch in den bauch gefreut, dass die kopfstuetzen nicht mehr keilfoermig sind!!!
stattdessen sehen sie denen des "alten" 93 cabrios sehr aehnlich, hab das so nicht nur bei "meinem" so gesehen, sondern auch bei einigen linear.
denke also nicht, dass es sich um einen umbau handelt.
wie sehen denn die kopfstuetzen des SS aus?
Glückwunsch zum Cabrio! 🙂
Mach doch mal ein Bild von den Kopfstützen und stelle sie hier rein!
Grüße
mach ich
-sobald ich ihn abgeholt habe!
sitze hier rum, kaue auf den fingernaegeln und warte auf den anruf vom autohaus, dass ich mein auto abholen kann (vorne ne kinke am unteren abschluss der stosstange, warten auf das ersatzteil...).
oh, und falls es jemanden interessiert:
es scheint jetzt serie zu sein, dass die klappe unter welcher das verdeck verschwindet in wagenfarbe lackiert ist! das war vorher schlicht in kunsstoff ausgefuehrt.
also ist "surround trim" jetzt wohl nur noch, dass auch die oberkanten der tueren in wagenfarbe sind.
ausserdem: mein vector hat einen breiten zierstreifen in schwarzem leder, der sich auf beiden seiten vom tueroeffner bis zu den armauflagen hinten ziehen. das war vorher meines wissens nach eintoenig in gleicher farbe wie die lederpolster ausgefuehrt (wohlgemerkt: habe keine ledersitze mit kontrastierenden einsaetzen).
Zitat:
Original geschrieben von bauklo
seh ich das richtig, oder sind seit mitte 2005 die cabrio kopfstuetzen geaendert?
Du hast Recht. Ich habe mir gerade den
93 Cabrio Bildschirmschonerinstalliert. Das sind tatsächlich andere Kopfstützen. Leider sind die nicht besonders deutlich zu sehen. Hier noch ein
Bildchenund
danoch eins.
Gefallen mir auf alle Fälle weitaus besser...
GENAUUUUU!
viel, viel schicker als die alte ausfuehrung.
mein rechner ist leider zu langsam fuer den bildschirmschoner...
aber den schwarzen streifen kann man trotzdem erkennen.
Hallo Leute
Zum Thema Cabrio-Kopfstützen folgendes: Es ist so, ab Modelljahr '06 sind im Cabi tatsächlich die gleichen Kopfstützen wie bei der Limo verbaut. Ist übrigens im offiziellen Prospekt des jetztigen Jahrgangs zu sehen (bezieht sich auf die Schweizer-Ausführung).
Fahre zur Zeit noch den 9-5 Aero SportCombi Modell '03 und überlege mir, auf den Sommer hin wieder ein Cabriolet zuzulegen. Das Saab Cabi ist ebenso in der engeren Wahl wie das neue C70 von Volvo. Für letzteres müsste ich mich, bei Bestellung bis Mai, noch bis mindestens August gedulden... eine lange Zeit, wenn man bedenkt, wie kurz der Sommer sein kann!
dann gibts nur die eine loesung:
gebrauchtwagen kaufen!
hab ich so gemacht, denn ich fahre beruflich zur see und wollte mir nun fuer die kommenden 6mon urlaub das cabrio zulegen.
aber oh weh:
4mon lieferzeit!!!
also blieb nur eines: gebraucht kaufen.
positiver nebeneffekt: guten preis bekommen (denke ich jedenfalls: 2.0T vector, 19000km, EZ07/05, einmal "mit alles" fuer genau 30k. kann vielleicht jemand bestaetigen?)
morgen hol ich ihn ab, drueckt mir die daumen dass alles i.o. ist.
...aber sicher ist alles i.O.
Konnte letzten Herbst mal den 9-3 Aero Cabriolet (noch mit 210 PS Vierzylinder-Motor) fahren und möchte, falls der Saab mein Auto wird, natürlich den neuen V6-Motor mit 275 PS. Da ich mein Auto bei Hirsch AG in St. Gallen gekauft habe und weiterhin meine Autos dort kaufen und warten lasse, ist es auch kein Problem, ein solches "Wunschauto" auch mal für längere Zeit Probe zu fahren. Die verstehen wirklich was von Kundendienst! Also, lasse euch auf dem laufenden, sollte ich in nächster Zukunft mal in den Genuss diese "Boliden" kommen...
Grüsschen
Sääbel