Kopfdichtung
So bins nun wieder mal...
Hatte erst schon über den Kühlwasserverlust gepostet...ist zwar nicht viel aber trotzdem, und lecken tuts irgendwie nirgends...Rauchen tut er auch nicht mehr...
Matze hatte mir erklärt dass wenn ich den Deckel vom Kühlwasserbehälter abmache und es bilden sich Bläschen dass das ein Anzeichen ist dass die Kopfdichtung kommt. Nun meine Frage: Ist es normal dass sich ein paar Bläschen bilden? Sind nicht übermäßig viele...nur ein paar...Oder dürfen sich hier überhaupt Bläschen bilden?
thx schon mal für alle Antworten...
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DarkTom
na ab wieviel kilometer kommt denn im normalfall so ne kopfdichtung?
hab jetzt 110.000 runter...
allerdings is es ein BJ84...also schon stolze 19 Jahre :-)
Wenn du mit deinem Motor relativ gut umgehst eigentlich nie.
Meinen RP hab ich zB bei 225Tkm mit der ersten Dichtung ausgebaut.
Was heißt denn relativ gut, mal abgesehen von:
- vorsichtig fahren, sollanger er nicht auf Betriebstemperatur ist <3000 U/min
- Alle 10.000 bis 15.000 Ölwechsel machen
- Luftfilterwechseln???
- Besser super Tanken???
- Nicht immer in den roten Bereich ziehen
- Benzinfilter wechseln???
- was noch????????
Also meine Ergebnisse vom WE:
Öleinfüllstutzen --> kein gelber Schleim
Ausgleichsbehälter --> wenn ich die Kupplung gegen die Bremse kommen lass, kommt absoulut gar nichts kein Blupern, spritzen etc...bleibt alles schön ruhig...
na evt. doch irgendwo was undicht, aber ich finds niiiichhht :-(
Ähnliche Themen
hi
bei mir kam auch lange zeit nix aus dem ausgleichsbehälter, find jedoch schnell an. auf dem block hast du keine wasserspuren ? ansonsten untersuch mal alle schläuche (ich hab mich dumm gesucht und sogar den deckel vom kühlwasserbehälter getauscht, weil ich dachte das gummi wäre undicht...).
noch eine möglichkeit wäre: ab in die werkstatt. die haben manchmal so ein kontrastmittel, dass dem kühlwassser zugegeben wird. wenn nun wasser austritt, kann man das mit einer uv-lampe sehen...
Vit
@vit nein kann leider keine Wasserspuren am Block finden...*grml*
es ist ja auch nur wenn ich auf max. fülle ist es in ca. 2 monaten auf minimum....da bleibt es aber dann irgendwie...der behälter ist aber dicht, hat keine risse etc...und irgendwohin muss das wasser...
na dann werd ich mal weitersuchen müssen...ansonsten wirklich so ein kontrastmittel besorgen...
thx
hehe 😉 ich will dir jetzt nicht die hoffnung nehmen, aber so fings bei mir auch an. alle 2 monate war der behälter leer, dann wars alle 2 wochen, am ende wars fast jeden tag 🙂
weißer rauch kommt nicht ausm auspuff oder ? ich hatte am ende eine nebelmaschine 😁
Vit
naja bei mir ist er ja nie ganz leer...ich glaub bis er dann ganz leer wird brauchts dann ein halbes/dreiviertel jahr...
ne rauchen tut er eben auch nicht...*grml* da ist es ja...
wenn er das täte dann wüsst ich ja worans liegt...
wahrscheinlich doch irgend ein Loch im einem Schlauch der
keine Wasserspuren im Motorraum hinterlässt... :-)
Oder:
Ich hab das zwar schon mal gefragt...meine Lüftung stinkt...wenn ich das Gebläse auf 0 habe und der Regler trotzdem auf warm/heiß steht und ich dann das Gebläse einschalte stinkt es a bissl verbrannt...oder ist das wieder ein anderes problem?
keine ahnung, wie das bei VW mit der lüftung funktioniert...
was mir aber noch einfällt: in der werkstatt können die den druck des kühlkreislaufes messen. somit könnte man sehen, ob zuviel druck drauf ist (abgase) oder zu wenig (leck)...
Vit
Zitat:
Original geschrieben von memorex
sag mal, hast du mal den deckel vom ventildeckel abgenommen, den wo du öl einfüllst?
ist an dem deckel so gelblich ockerfarbener schleim, der echt ecklig aussieht, dann brauchst gar nicht weiter zu gucken, dann kannste dir ne neue kopfdichtung einbauen!!
dann hat sich nämlich mittlerweile dein öl mit deiner kühlflüssigkeit vermischt.mfg
Also an meinem Deckel ist immerschon etwas schleim....
Das hab ich schon seit 80tkm seit ich den Wagen habe und 6 jahren. Un der Wagen läuft ohne Probleme...etwas Kühlwasser suppt bei mit durch nen undichten Schlauch weg...meinWagen hat jetzt 169tkm runter und die letzten 80tkm hat der von mir keine neue zyli-dichtung bekommen? ist die bei mir hin??????
Hilfe?
also ich hab schon von viele gehört, dass das nicht schlimm ist. ist angeblich nur kondensat, dass sich oben absetzt. wenn man länger mit dem auto unterwegs sollte das verschwinden (war bei mama auch so)...
Vit
Jo, genau... ist nur Kondeswasser in Verbindung mit Öl => weisser Schleim.
Sollte jedoch nach einer Fahrt der Schleim oben raus quillen, dann ist es die Kopfdichtung. 😁