Kontrovers : VOLVO - veraltete Technik oder back_to_the_roots !?

Volvo

Grüße an alle Elchzüchter,

ich reibe mir in den letzten Tagen verwundert die Augen, wenn ich so einige Freds lese :

Hier 2 Highlights :

- Die Schwabbeltroniker sind begeistert, da sie Ihre Steinzeitschwabbelmaten mit Zwischengas zur Motorbremse beim Runterschalten bewegen können - im manuellen Modus wohlgemerkt.....

Ich meine Runterschalten mit Zwischegas hatten wir schon mal - mit unsychronisierten Schaltgetrieben. Wobei der Sinn der Automatik eh flöten geht, wenn nur oder häufig die manuelle Gasse benutzt wird !?

- Begeisterungsstürme über Parrot-Blauzahn-Nachrüstungen für Handy mit separatem Lautsprecher .....

Da überfällt mich leichter Technikgrusel - das sind technische Lösungen von vor 10 Jahren - wo bleibt die Integration ins System, bzw der elektr. Nebengeräuschfilter ?

- Auch die neueste Generation des RTI leidet unter permananter Sendervergeßlichkeit, was auch Update-cilllin scheinbar nicht kuriert

No comment .......

to be continued .......

Zusatzprothetik in Premiumelchen und das quasi als "Serie" ??

Zeit etwas nachzudenken ...

meint der eMkay

91 Antworten

Zitat:

Grüße an alle Elchzüchter,

Lieber eMkay! Leider züchtet hier keiner von uns, sonst hätte ich in meiner Familie mindestens 5 Dickschiffe traben....wir kaufen sie bloß und treiben sie mal hierhin, mal dahin

lG Richard (der sie gerne züchten würde...)

Wieso muss ich jetzt an "nur noch 60 Sekunden" denken wo der eine dem Bullen die Ohren vollheult das sie ihm seinen schwarzen Volvo immer in Beverly Hills abschleppen 😁

Ähm was anderes, was ist "Schwabeltronc"?! Wieso treibt mir dieser Begriff ein Grinsen in's Gesicht? 😁

Mein Senf..

Na,
da gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

1. Warum ist EMKAY heute so ungewohnt provokant? Heimliche Schulung zum Audi-Fachverkäufer gemacht?

2. Natürlich gibt es fehlende Features, die nerven. Volvo braucht da oft etwas länger. Nur: über die Schwabbeltronik lästern und nicht an die Multitronic-Vergangenheit zu denken....

3. Jeder kauft das Auto, das im gefällt. Mir z.B. gefällt das Panzerwagen-weg-da-hier-komm-ich-du-idiot-Design von Audi momentan überhaupt nicht. Genaugenommen gefällt mir vom Design (aussen) her außer Volvo eigentlich nur Saab und Jaguar (und vielleicht einiges neue Mazdas).

Ansonsten hat mein Auto alles, was ich brauche :-)

Re: Mein Senf..

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Warum ist EMKAY heute so ungewohnt provokant?

wieso "ungewohnt" ?? 😁

Beim Kauf meines S60 kannste ich alle Stärken und Schwächen! Dass der S60 als 5 Jahre alte Konstruktion nicht in allen Punkten mit einem E90 oder A4 mithalten kann ist mir egal. Ich würde auch heute noch keinen Audi/BMW etc wollen.....

Ciao,
Eric,
der sich über die Zuverlässigkeit seines Elches in den letzten Monaten freut - da ist einfach nichts aufgetreten: These für neuen Fred: "Ist Volvo wie ein guter Rotwein - je älter, je besser??" 😉

Ähnliche Themen

Re: Kontrovers : VOLVO - veraltete Technik oder back_to_the_roots !?

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


- Die Schwabbeltroniker sind begeistert, da sie Ihre Steinzeitschwabbelmaten mit Zwischengas zur Motorbremse beim Runterschalten bewegen können - im manuellen Modus wohlgemerkt.....

- Auch die neueste Generation des RTI leidet unter permananter Sendervergeßlichkeit, was auch Update-cilllin scheinbar nicht kuriert

meint der eMkay

Hallo emkay,

gebe dir grundsätzlich recht, möchte aber gerne auf ein von dir gefahrenes Premiumprodukt verweisen, um folgende Punkte aufzuzeigen:

- die tiptronic , die ich im 132 kw quattro gefahren habe, war nichts besser als die volvo gt
(Maßstab für mich hier DC, die Automatik in meinem alten E war mE top)

- in meinem A6 ist ein kleines Navi verbaut. von zehn Zielen hat es ca. 5 nicht gefunden, obwohl es sich um offizielle Strassen in D handelte.
Routenberechnungen verweigerte es schon mal hartnäckig mit dem Hinweis "Berechnung nicht möglich", obwohl es von einer Großstadt in kleinere Stadt gehen sollte, zu 95% Autobahnanteil.

- Beim 4b, den du ja auch hast, ist es ohne Recaro nicht möglich, eine Sitzflächenverstellung (Neigung) zu bekommen, die ist im Volvo Serie ab Grundmodell.

- Selbst mit Bose bleibt der Sound der Anlage nur Durchschnitt.

- Die Lademöglichkeiten sind doch sehr beschränkt (keine ebene Fläche, keine Flachlegung des Beifahrersitzes.

Dies nur zum Trost der Volvo-Fahrer.

Re: Re: Mein Senf..

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Beim Kauf meines S60 kannste ich alle Stärken und Schwächen! Dass der S60 als 5 Jahre alte Konstruktion nicht in allen Punkten mit einem E90 oder A4 mithalten kann ist mir egal. Ich würde auch heute noch keinen Audi/BMW etc wollen.....

Ciao,
Eric,

du willst doch nicht ernstlich eine enge und laute (zB 1,9 pd) Schüssel wie den A4 mit dem zugegebenermaßen auch nicht großen S60 vergleichen

Ich habe mehrere Jahre A4 hinter mir, danke nein.

Re: Re: Kontrovers : VOLVO - veraltete Technik oder back_to_the_roots !?

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


- Selbst mit Bose bleibt der Sound der Anlage nur Durchschnitt.

😁 😁 😁

***Alteneuewundenstochermodus***

Gruß

Martin

Re: Re: Kontrovers : VOLVO - veraltete Technik oder back_to_the_roots !?

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


- Die Lademöglichkeiten sind doch sehr beschränkt (keine ebene Fläche, keine Flachlegung des Beifahrersitzes.

Dies nur zum Trost der Volvo-Fahrer.

Die Flachlegung der Beifahrer-Rückenlehne bei VOLVO ist wirklich genial und das Platzangebot m.E. beim XC90 auch das Haupt-Plus im Vergleich zu seinen Konkurrenten....

Gruss michael (steht auf Beifahrerflachlegen 😁 😉 ...upps, gibt's die Machokasse noch??)

Re: Re: Re: Kontrovers : VOLVO - veraltete Technik oder back_to_the_roots !?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss michael (steht auf Beifahrerflachlegen 😁 😉 ...upps, gibt's die Machokasse noch??)

Nö, auf Beifahrer(!)flachlegen stehe ich nicht 🙂 🙂

Re: Re: Re: Kontrovers : VOLVO - veraltete Technik oder back_to_the_roots !?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


(steht auf Beifahrerflachlegen ...upps, gibt's die Machokasse noch??)

Machokasse brauchen wir doch nur, wenn es um die Beleidigung, Herabsetzung etc. von Frauen geht!

Beifahrer ist doch eindeutig männlich!!! 😰

Abgründe tun sich auf...

...die allerdings auch einiges erklären 😉

Gruß

Martin

Der das mal auf Dein (unser) Alter schiebt, zu unserer Zeit gab es noch keine Kanzlerinnen, Chefinnen o.ä.

Upps, da war der Achim schneller...

Re: Re: Re: Mein Senf..

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


du willst doch nicht ernstlich eine enge und laute (zB 1,9 pd) Schüssel wie den A4 mit dem zugegebenermaßen auch nicht großen S60 vergleichen
Ich habe mehrere Jahre A4 hinter mir, danke nein.

ich kenne weder BMW noch Audi. Da ich die damals nicht mochte hab ich mir die erst garnicht angeguckt. Mit dem 1.9 TDI hast Du recht (kenne die aus unseren Firmen-Passats)

Wenn Du jetzt Platzangebot und Motorlautstärke vergleichst wirst Du aber objektiv. Ein Audi A4 ist weder laut noch eng sondern einfach Premium. Leute zahlen nicht dafür ein großes oder leises Auto zu bekommen, sondern um Premium-Fahrer zu sein 😉

Ciao,
Eric,
Machokasse gilt nur für Beifahrerinnen ! 😉 😁

edit: Achim und Tupper waren schneller 😁

Emkay hat völlig recht - wir Volvofahrer haben nicht genügend hohe Ansprüche!
Mir fehlt immer noch eine Kaffeemaschine im XC90.
Ihr werdet sehen, Audi wird noch vor Volvo eine Saeco ins Bordnetz integrieren.

Grüße

bkpaul

Hallo,
mein Neu-Elch hat eigentlich alles, was ich brauche (sonst hätte ich ein anderes Fabrikatl genommen).... und dann fehlte doch etwas, was der Vorgänger noch hatte: nämlich die Möglichkeit, die Tankklappe notfalls manuell entriegeln zu können. Die hat man eingspart, weil ein softwaregesteuertes Motörchen, dass nun machen soll. Der ging nun leider kaputt und bei 7 liter Restbenzin im Tank war die Reise schnell zu Ende und der Elch musste in die Werkstatt. Ach ja, er hat auch Xenon mit autom. LW. Da war er auch schon 2x im Volvoshop, weil die Einstellung nicht stimmt (immer noch zu tief). Bei Abblendlicht sah ich mit den H7 Osram +50% Lampen im Vorgängervolvo einfach mehr.

Will damit sagen, dass neuer Schnickschnack nicht unbedingt dem Normafahrer das bringt, was die Werbung suggeriert ... aber der technische Problemärger folgt oft auf dem Fuße. Habe auch bei einer Probefahrt das elektronisch verstellbare Fahrwek kennengelernt und nach Verwendung des Sportmodus stand mein Entschluss fest, dass ich das in unserem Strasenverkehr nicht brauche, zumal meine "Schumi"-Nachahmzeiten schon länger vorbei sind. Für 1-2x im Monat mit Tacho 260 über ein zufällig 5 - 10 KM freies BAB-Teilstück zu blasen, brauche ich dieses Gimmick nicht wirklich. Dazu reicht das Sportfahrwerk des T5 aus.
Grüße
das Luder.

Re: Re: Mein Senf..

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


These für neuen Fred: "Ist Volvo wie ein guter Rotwein - je älter, je besser??" 😉

War das nicht sinngemäß das, was Volvo Dir mal auf einen Beschwerdebrief geschrieben hatte?

@emkay

Ist wirklich eine provokante These. Ich glaube aber nicht, daß es etwas mit rückständiger Technik zu tun hat, sondern mit dem MT-user eigenen Trieb, alles irgendwie auszuprobieren und optimieren zu wollen. ICh kann keine Vergleiche anstellen, ob eine VAG-Tiptronic beim -manuellen - herunterschalten die Wandlerüberbrückung schneller wieder zu macht oder die DC 7G-tronic. Ich würde Dir recht geben, wenn hier Klagelieder würden, wenn Volvo gar keine Automatic mit manuellem Eingriffsmodus anböte und wir diesen Umständlich simulieren müßten. Ob man Automatik braucht oder Gerartronic (*EDIT: schöner Verschreiber: kommt das von Geriatrie 😉*)oder luftbereifte Räder, ist ja wieder eine andere Frage.

Da ich im anderen Fred der Urheber der sachlich nicht richtigen Bezeichnung "Zwischengas" bin, distanziere ich mich hiermit davon 😉 und rege an, eine passendere Bezeichnung für leichtes Gasgeben bei Automatikfahrzeugen nach dem manuleen runterschalten zu suchen. Vielleicht "Wandlerüberbrückungsanregungsgas"?

Gruß, Hagen

@ all -

es ging mir nicht darum die Elche per se schlecht zu machen.
Die Tiptronic von Audi ist genau so ein neolithisches Schwabbelprodukt wie die GT - die MT dagegen ist im schubbetrieb klasse !.
Das Premium-Soundsystem von Volvo IST def. besser, als das BOSE im Audi A6-4B .... *eMkay als mentaler Selbstverstümmler .. 😉*

Vielmehr wundere ich mich über die Ausdauer, techn. Unzulänglichkeiten mit Verhalten bzw. (teueren) *prothetischen* Ersatzlösungen zu kompensieren. Eine Folge guten Marketings ??
Oder der Vergeßlichkeit der Käufer ??
Eine Dauerselbstäuschung, die verhindert, berechtigte Anschrüche an ein "Premium"-Modell zu erheben ?? Beri DEN Preisen ??

eMkay, sieht durchaus auch einige Schwächen des neuen A6 (4F) zum 4B

PS Das keine Navi in meinen A6Avant Bj2000 hat tadellos funktioniert .....
Und die FSE für das Siemens M65 ist so gut, daß der Andere nicht merkt, daß ich beim Telefonieren über die Bahn fahre .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen