Kontrollleuchten/warnleuchten

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag,

Meine Frage die ich habe ist, wenn ich mein Auto Anlasse und dann die Signal und Warnleuchten aufleuchten, leuchtet bei jemanden von euch die vom Diesel-Partikelfilter mit auf oder bleibt die auch aus?
Habe bedenken das sie defekt ist, oder leuchtet sie nur auf wenn der Filter durchs fahren gereinigt werden muss?
Gruß Thomas

27 Antworten

Es gibt ja durchaus die Möglichkeit das man das mitbekommt das er gerade freibrennt.
Erhöhte Drehzahl im Stand. Erhöhter Spritverbrauch im Stand als normal, im Schubbetrieb bei Momentananzeige Spritverbrauch nicht bei 0,0 sondern deutlich höher.
Leute, ihr müsst nur hinsehen und Interesse haben, dann bekommt ihr auch mal was mit.

Ein Mitglied hier bei MT hat sich sogar eine kleine LED hinter das Gehäuse des linken Hochtöners gesetzt.
(...weil ja beim Freibrennen auch andere Verbraucher....."Heckscheiben.-Spiegelheizung" aktiviert werden, und somit dann die kleine LED leuchtet)
....Finde ich persöhnlich ne prima Idee.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 19. November 2016 um 13:50:30 Uhr:


Es gibt ja durchaus die Möglichkeit das man das mitbekommt das er gerade freibrennt.
Erhöhte Drehzahl im Stand. Erhöhter Spritverbrauch im Stand als normal, im Schubbetrieb bei Momentananzeige Spritverbrauch nicht bei 0,0 sondern deutlich höher.
Leute, ihr müsst nur hinsehen und Interesse haben, dann bekommt ihr auch mal was mit.

Mal Ehrlich, der Verkehr und die Verkehrszeichen um mich herrum interessieren mich da wesentlich mehr als auf den Spritverbrauch zu achten.

Zitat:

@brausebruno schrieb am 19. November 2016 um 17:13:26 Uhr:


Ein Mitglied hier bei MT hat sich sogar eine kleine LED hinter das Gehäuse des linken Hochtöners gesetzt.
(...weil ja beim Freibrennen auch andere Verbraucher....."Heckscheiben.-Spiegelheizung" aktiviert werden, und somit dann die kleine LED leuchtet)
....Finde ich persöhnlich ne prima Idee.

Da die Heckscheibenheizung ja eine LED am Schalter hat sollte die LED leuchten wenn die Heckscheibenheizung aktiv ist, eine zusätzliche LED ist somit rein theoretisch überflüssig.

In diesem speziellen Fall leuchtet die LED im Schalter aber nicht auf.

Ähnliche Themen

Muss wohl so sein, sonst wäre mir das schon aufgefallen, eine Fehlkonstruktion mehr...............

Naja das ganze frei brennen soll ja unbemerkt von statten gehen. Wenn jetzt für jeden Furz ne neue Lampe angeht, Jackpot. Dann müssen die Euro 6 auch leuchten wenn adblue eingespritzt wird. Dann bitte noch ne Lampe wenn mein kleiner Sohn hinten eingeschlafen ist usw. usw.

Entspannt euch man merkt es wenn man will und wenn man es nich will dann eben nicht. Es gibt halt Menschen die sich darüber keine Platte machen und der Rest ist hier angemeldet 🙂

Zitat:

@Crashel schrieb am 19. November 2016 um 20:45:07 Uhr:


Es gibt halt Menschen die sich darüber keine Platte machen und der Rest ist hier angemeldet 🙂

Jo, und du bist dabei. 😁

Kontrollleuchten/Warnleuchten die einen nicht in die Werkstatt leuchten sind eben unerwünscht da sie kein Geld bringen sondern nur kosten!

@-Pitt meiner reinigt jede 2. Tankfüllung das war beim VFL so und is jetzt beim FL auch so😉 und beim Verbrauch von 11l im 6. Auf der Landstraße machts schon mal Klick 🙂

In der Stadt mit viel anfahren und außerhalb wird´s hügelig sind für mich 11l jetzt nicht gerade außergewöhnlich. Mein Schnitt liegt nach 1 Jahr und 11.000km bei 7,9l, also meilenweit weg von den Herstellerangaben.

Bei mir ist es viel Landstraße und da bin ich lt. Bc mit Winterreifen beim FL bei 5,5l und beim VFL mit den gleichen Reifen bei 5,2l passt also🙂

Ich wollte damit sagen das ich das frei brennen so nicht zwangsweise merke, es aber gerne merken will.

Mein Astra (Benzin AT) brauchte übrigens im Schnitt 9,55l hohe Werte bin ich also gewohnt.

achso😉 normalerweise verdoppelt sich der Verbrauch in etwa. Müsste also dann bei 16l sein, bzw im Stand über nem Liter oder beim Rollen nich bei 0.

Am Momentanverbrauch gut ablesbar. Er braucht auch in der Schubabschaltung so 2-3 Liter, der Lüfter läuft im Stand und er stinkt etwas. Zusätzlich verändern sich Motorgeräusch und Ansprechverhalten ganz leicht.

Aber Otto Normalfahrer wird es nicht merken. Man muss schon genau drauf achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen