kontrollleuchten im KI leuchten zu schwach.
Hallo zusammen,
Bei meinem auto ist mir damals schon beim Kauf aufgefallen dass die Beleuchtung der kontroll Lampen zu schwach sind.
Da ich vor kurzem mein Becker Radio mit Navi verbaut habe und das KI ausgebaut werden musste, habe ich die 12V 1,2W Birnen getauscht auf der rechten Seite. Leider mit mäßigen Erfolg.
Die Kontrolllampen auf der linken Seite konnte ich nicht tauschen. Die Lampen sind als ganze Einheit, also Sockel und leuchtmittel. Die Birnen sind nicht gesteckt. Daher habe ich die für den Bremsbelag Verschleiß gehimmelt.
Wie ist das bei euren 124ern? Leuchten die viel kräftiger? Auf dem bild hier sieht das besser aus als es wirklich ist, liegt wohl am Handy. In der Realität ist es teilweise deutlich dunkler bzw. schwächer. Bei der Kühlmittel Kontrollleuchte kann man sich schon denken wie schwach die Lampen leuchten. Auf der rechten Seite wurden die komplett getauscht, aber hat nicht wirklich etwas gebracht
8 Antworten
Solange da was leuchtet, würde ich Nix machen.
außer du hast Langeweile.
Bei VW gab es damals einen 12V Gleichrichter, der an sowas gerne schuld war.
Das gehört m.M.n. auch so. Bei "Zündung an" leuchten sie schwach, und erst wenn tatsächlich ein Fehler signalisiert werden soll, leuchten sie hell.
Einwandfreie Masse sicherstellen. Dann sind alle etwa gleich hell!
hmm der masse kontakt, ein pin, den ich gefunden habe, der steckt sauber drauf. z.B. die ABS kontrollleuchte ist schön kräftig am leuchten, aber die anderen sind alle irgendwie deutlich schwächer 🙁
aber wenn ihr sagt, dass solange sie leuchten, besser nichts anrühren, dann lasse ich das so. wie gesagt: auf der rechten seite die Birnen sind gesteckt. die habe ich getauscht, aber gebracht hat es nichts 🙁
thema kann dann geschlossen werden, trotzdem danke für die antworten
Ähnliche Themen
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 22. Juni 2025 um 17:59:20 Uhr:
hmm der masse kontakt, ein pin, den ich gefunden habe, der steckt sauber drauf. z.B. die ABS kontrollleuchte ist schön kräftig am leuchten, aber die anderen sind alle irgendwie deutlich schwächer 🙁
Hast du das oben gesagte nicht verstanden, stimmt`s?
Und daß die ABS Leuchte heller leuchtet, ist doch auch klar. Solange der Selbstcheck noch nicht gelaufen ist, liegt ja quasi auch noch ein Fehler vor.
Analog: wenn du eine SRS Leuchte hast, dürfte auch die bei "Zündung ein" heller leuchten, genauso die Ladekontrolle, es wird ja bei stehendem Motor noch nicht geladen.
Wenn du mir immer noch nicht glaubst:
- Nimm eine Standlichtbirne raus und simuliere somit einen Fehler
- Schalte Zündung ein ---> die Ausfallkontrolle leuchtet schwach
- Schalte Standlicht ein ---> die Ausfallkontrolle leuchtet hell
Zitat:@nogel schrieb am 22. Juni 2025 um 18:08:29 Uhr:
Hast du das oben gesagte nicht verstanden, stimmt`s?Und daß die ABS Leuchte heller leuchtet, ist doch auch klar. Solange der Selbstcheck noch nicht gelaufen ist, liegt ja quasi auch noch ein Fehler vor.Analog: wenn du eine SRS Leuchte hast, dürfte auch die bei "Zündung ein" heller leuchten, genauso die Ladekontrolle, es wird ja bei stehendem Motor noch nicht geladen.Wenn du mir immer noch nicht glaubst:• Nimm eine Standlichtbirne raus und simuliere somit einen Fehler
• Schalte Zündung ein ---> die Ausfallkontrolle leuchtet schwach
• Schalte Standlicht ein ---> die Ausfallkontrolle leuchtet hell
Ja du hast recht. Ich glaube dir. Die SRS Leuchte leuchtet bei Zündung Ein heller als die anderen. Wie ABS Leuchte. Danke, dann bin ich ja beruhigt.
Rein technisch betrachtet, liegen die Leuchten, die bei Zündung ein schwächer leuchten über eine Diode auf D+ und leuchten wegen dem Spannungsabfall der Diode schwächer. ABS und SRS oder auch ASD werden direkt vom jeweiligen Steuergerät geschaltet. Die Ladekontrolleuchte leuchtet auch voll, weil ja nicht geladen wird.
Nicht normal ist allerdings, dass die Bremsbelag Verschleiß Anzeige auf deinem Bild nicht leuchtet.
Zitat:@thensch schrieb am 1. Juli 2025 um 00:41:27 Uhr:
Rein technisch betrachtet, liegen die Leuchten, die bei Zündung ein schwächer leuchten über eine Diode auf D+ und leuchten wegen dem Spannungsabfall der Diode schwächer. ABS und SRS oder auch ASD werden direkt vom jeweiligen Steuergerät geschaltet. Die Ladekontrolleuchte leuchtet auch voll, weil ja nicht geladen wird.Nicht normal ist allerdings, dass die Bremsbelag Verschleiß Anzeige auf deinem Bild nicht leuchtet.
Die leuchtet nicht, weil ich die kaputt gemacht habe an dem Tag. Neues Ersatz ist da. Ich dachte das ist ein 1,2W Leuchtmittel, die in den Sockel gesteckt ist. So sieht es zumindest im Teilekatalog aus. Habe sie beim Versuch abzuziehen geschrottet. Diese leuchtmittel sind als komplette Einheit (Sockel und Birne). Werde ich am Wochenende austauschen.