Kontrollleuchte ASR / Warnleuchte im Tacho leuchtet nicht

Mercedes C-Klasse S202

Hallo zusammen,

bisher konnte ich mir eigentlich immer durch "stilles mitlesen" weiter helfen, aber dieses mal muss ich doch mal fragen.

Also,

ich habe nen C 180 Kombi Bj. 99

und komme nicht durch die HU weil die ASR Kontrollleuchte (gelbes Dreieck im Tacho) ohne Funktion ist.

- ASR deaktivieren scheint meiner Meinung nach zu funktionieren (ASR off) .

- Die gelbe Warnleuchte im Geschwindigkeitsmesser leuchtet nie (auch nicht bei eingeschalteter Zündung). Hat sie aber auch noch nie (habe den Wagen jetzt 4 Jahre).

- Laut Bedienungsanleitung sollte in der Kontrollleuchte links im KI " BAS/ASR "stehen. Bei mir steht aber nur BAS (leuchtet auch bei eingeschalteter Zündung).

- Birnchen im KI habe ich schon erfolglos getauscht 🙁

Falls jemand ne Idee hat, wäre ich wirklich dankbar 🙂

Dank und Gruß

Olaf

36 Antworten

...wo mir gerade auffällt, dass ja auch nur "BAS" im Tacho steht.

Können wir irgendwie ausschließen, dass der Tacho gegen ein falsches Modell getauscht wurde, das die Leuchte gar nicht hat?

@_RGTech das Birnchen hab ich schon innerhalb des KI getauscht. Leuchtet nicht.

Und was den den Test angeht; Absolut keine Ahnung; Hab sowas vorher noch nie gebraucht!!

HU war bei GTÜ. Der Bosch Mensch sagt, das es da ab diesem Jahr ne neue Regelung gibt.

Vielleicht konnte er mich auch nur nicht leiden. Wie bereits geschrieben, beim letzten mal hats keinen interessiert.

@_RGTech Ein Birnchen ist auf jeden Fall für das "gelbe Dreieck" im Geschwindigkeitsmesser vorhanden.

Ja das stimmt seit 07.15 sind die Angehalten auch den Fehlerspeicher aus zu lesen.

Ähnliche Themen

Genau, und das konnte er wohl nicht, weil er den passenden Stecker nicht hat (Aussage Bosch MA, der hat übrigens auch mit kabeln "gebrückt"😉

Ja und das ist schon Mist da muss ein Multiplexer ran.

Aber nun weiter muss überhaupt die Dreieck-Leuchte bei System Check an sein? Stell doch mal diese Frage bei MT.

Muss an sein bei Zündung (also zusammen mit dem allgemeinen Lampencheck), hab ich ja schon mit Beweisfoto auf Seite 1 🙂

Sie muss ja auf jeden Fall leuchten wenn ich ASR OFF betätige.
Das ist das Problem.
Den Systemcheck kontrolliert der nicht.
Der drückt ASR OFF und nichts passiert (er sieht zumindest nicht´s)

Ich baue morgen mal den Schalter in der Konsole aus.

Trotzdem; Vielen Dank für die Tips, wirklich sehr nett von Euch (y)

Baue vielleicht auch nen neutralen Schalter ein. Dann sieht
keiner das überhaupt ASR verbaut ist.

Zitat:

@olafpausf schrieb am 21. November 2015 um 21:22:00 Uhr:


Baue vielleicht auch nen neutralen Schalter ein. Dann sieht
keiner das überhaupt ASR verbaut ist.

🙄

Und im Fehlerspeicher meinst du, steht dann "neutraler Schalter Fehler Magnetventile"?

Zitat:

@_RGTech schrieb am 22. November 2015 um 12:51:29 Uhr:


Und im Fehlerspeicher meinst du, steht dann "neutraler Schalter Fehler Magnetventile"?

Nein, er will den TÜV betrügen... der Fehlerspeicher oder die defekte ASR interessieren wohl nicht...

Ab welchen Baujahren wollen die den Speicher denn auslesen? Ich war mit meinem im Oktober bei der HU...

Ab Einführung der Baureiche 202

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 22. November 2015 um 17:16:21 Uhr:


Ab Einführung der Baureiche 202

Na... meinen hat niemand ausgelesen...

Soweit ich weiß gilt das nur für ziemlich aktuelle Fahrzeuge.
Das ist dann das Tablet (HU-Adapter) dass die in der Hand haben und per Knopfdruck alle Daten sehen, alle Zusatzassistenten testen und sogar einzelne Leuchten ansteuern können.

Ja die Tüv- er haben meinst nur den OBD-Stecker den gibt's erst ab 2000

Deine Antwort
Ähnliche Themen