Kontrolllampe "Störung der Abgasanlage"
Hallo VW Fans!!!
VW Passat Variant 3c Bj. 2006 tdi 170 ps 118000 km gelaufen.
Was kann die Ursache dafür sein, wenn im die Kontrolllampe "Störung der Abgasanlage" aufleuchtet?
LG hilti36
Beste Antwort im Thema
Differenzdrucksensor ist eine häufige Ursache und zwar so häufig, dass die die 🙂 immer auf Lager haben 😁
Austauschen anlernen und alles ist wieder fein.
23 Antworten
Ja, weil Asche nicht verbrannt werden kann. Tu mir aber bitte noch einen Gefallen und schau im Serviceheft nach, welchen Motor du hast.
Falls du den 16v Motor hast, hast du keinen DPF. Deswegen schau bitte nach.
Der Kennbuchstabe hat 3 Buchstaben. Zum Beispiel: BMP oder BMP.
mach ich und werde es berichten. Steht das ev. auch im Fahrzeugschein?
Zitat:
Original geschrieben von Amy2311
jetzt mal ganz blöd gefragt, muss denn der DPF getauscht bzw. gereinigt werden? Hab gerade gelesen, wie teuer das ist und bin bald hinten rüber gekippt 😰
Er kann gereinigt werden, hat bei mir ca. 560€ gekostet, musst das Fahrzeug halt rund eine Woche entbehren können.
Meinen Erfahrungsbericht dazu hatte ich mal hier gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...tikelfilter-3c-170ps-t3628344.html?...Zitat:
Original geschrieben von Amy2311
mach ich und werde es berichten. Steht das ev. auch im Fahrzeugschein?
Nein, nur im Serviceheft, In der Ersatzradmulde oder auf dem Motor selbst. Oder du rufst deinen Freundlichen an =)
Ähnliche Themen
so, hab nun ins Serviceheft gesehen und bin so schlau wie vorher. Jede Menge Zahlen und Buchstaben. Wo genau erkenne ich denn ob er einen DPF hat?
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf6-fahrgestellnummer.shtml#bautagZitat:
Original geschrieben von Amy2311
so, hab nun ins Serviceheft gesehen und bin so schlau wie vorher. Jede Menge Zahlen und Buchstaben. Wo genau erkenne ich denn ob er einen DPF hat?
Da wo MOTORKB. steht - in dem abgebildeten Beispiel also CAV.
vg, Johannes
da steht BKP
Wunderbar =) Dann hast du keinen DPF.
Hmm, damit ist die Liste der Problemechen schonmal geringer. Dennoch sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden.
super, wenigstens bleibt mir das erspart. Habe gerade von einem Bekannten erfahren, dass durchaus ein Bruch im Kabelbaum die Ursache sein kann. Werde es trotzdem nochmal auslesen lassen und anschließend bin ich schlauer. Vielen Dank für deine Hilfe / Auskunft! 😁