Kontrolllampe für das Standlicht
Hallo Community,
gibt es beim Vormopf eine Kontrolllampe für das Standlicht im KI?
Bei meinem Fahrzeug B 180 BE 06/2012 tut sich nichts beim Einschalten des
Standlichts. Kann es sein dass da was defekt ist, oder ist das
normal? Danke für Rückmeldungen.
Beste Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ich staune immer mehr, welche Diskussionen so ein popeliges Lämpchen im KI auslösen kann. Fünf Seiten gibt's ja jetzt schon, Ende offen.
74 Antworten
Ich würde Variante 1 ausschließen - 2 und 3 wären ne Option!
Gruß Peter
Beim W204 Tacho gab es ebenfalls welche mit vorhandener Leuchte auf der Scheibe, welche aber nicht zum leuchten zu Bringen war.
Mit den EEPROM Daten eines neueren Tachos leuchtete sie dann. Diese Daten zu Verändern ist jedoh keinem Mercedes Betrieb möglich.
Ist ja ärmlich wenn die das nicht können.
Ich kenne von VAG-Fahrzeugen alle möglichen Konstellationen die z.B. beim TFL möglich sind. Mit Nummernschildbeleuchtung oder ohne - mit Instrumentenbeleuchtung oder ohne etc. - das kann jede "Dorfschmiede" einstellen....
Gruß Peter
Der Eeprom hat nichts mit dem TFL und der Nummernschildbeleuchtung zu tun. Die Daten im Eeprom steuern nur das Kombiinstrument. Unter anderem befinden sich im Eeprom auch Kilometerstand, Servicespeicher usw.
Deswegen können und dürfen diese Daten durch MB nicht verändert werden.
Ähnliche Themen
Ich staune immer mehr, welche Diskussionen so ein popeliges Lämpchen im KI auslösen kann. Fünf Seiten gibt's ja jetzt schon, Ende offen.
Das sind die ersten Ausläufer des "Sommerlochs"!
Gruß Peter
wer maßt sich hier so etwas an ? Haben wir nun einen Kontrolleur an Board ?
Ich glaube nicht, daß du alles von ihm gelesen hast, die Standlichtbirne war ja nur der Auslöser seiner langen Mängelliste !
Ich denke wir sind eine Interessengemeinschaft, welche sich in Dinge, welche unsern W 246 betreffen, sich austauscht, ob es nun Technik oder andere Kleinigkeiten sind.
Es ist nicht jeder ein Techniker oder Schrauber, der alles kann oder weiß.
Es ist doch schön, hier zu Fragen und auf Antworten zu hoffen - deswegen sind wir ja hier, gelle.
meine 2 Cents
@blackbiker10
Ich bin da völlig d´accord, werde diese Woche mal zum 🙂 fahren und das checken lassen, dann sehen wir weiter. Alles andere sind Spekulationen. Ich werde dann berichten, damit sich dieser Thread wenigstens gelohnt hat.
Danke, schönen Abend
Fahre ich in die Garage drehe ich den Regler auf Standlicht d.h. Lichtleiste "im Scheinwerfer" und normales Rücklicht brennen.
Starte ich den Motor in der Garage drehe ich vorher wieder auf Standlicht. Das ewige An und- Aus der Xenon-Scheinwerfer nervt und ist schädlich für die Lebensdauer ! Im Fahrbetrieb drehe ich auf Auto, folgen in Abständen Tunnel drehe ich auf Dauerlicht. Hier brennen 2 grüne Lampen, bei Parklicht, mit dem man auch tagsüber fahren kann, brennt nur 1 Lämpchen. Normalstellung auf Auto, dann brennen 2 Lämpchen und das Tagfahrlicht"im Stoßfänger" brennt auch (vor Facelift). Meiner vor November 2014 gebaute, aber in 2014 gebaute ist so.
Zitat:
@dkolb schrieb am 24. Mai 2016 um 10:09:53 Uhr:
Ich staune immer mehr, welche Diskussionen so ein popeliges Lämpchen im KI auslösen kann. Fünf Seiten gibt's ja jetzt schon, Ende offen.
Angebliches Versuch zu Lösung von Behebung Lämpchen im Sommerloch Rätsel:
http://previews.123rf.com/.../...mit-Holzleiter-Lizenzfreie-Bilder.jpg
Zitat:
@Luftgitarre schrieb am 27. Mai 2016 um 00:59:41 Uhr:
Und der Gnom, der da steht bist Du oder? 😁😁😁
Yep
So, für alle, die das gleiche Problem haben, das Problem ist gelöst. Meine Standlichkontrolllampe brennt jetzt, so wie sie es auch soll. Ich bin zu einem anderen Freundlichen, von dem ich wusste, dass er einen hervorragenden Autoelektroniker hat. Auto abgegeben, Kaffee trinken gegangen, nach 20 Minuten Auto mit funktionierender Standlichtkontrollleuchte abgeholt. War angeblich eine nicht aktivierte Ansteuerung der Software. 10 EUR in die Kaffeekasse geworfen und zufrieden weggefahren.
Beste Grüsse
Sagte ich doch: "... lass mal den Freundlichen mit seinem OBD-Spielzeug ran..."
Gruß Peter
Ja, danke Peter, aber irgendwie haben mich hier viele User verwirrt, hätte ich mal gleich auf Dich gehört.
Vielen Dank