Kontrolliert der TÜV Radlager?

VW Golf 1 (17, 155)

Kontrolliert der Tüv die Radlager ob die defekt sind oder sowas?

weil meine nämlich im ars*h sind, und eigentlich habe ich jetzt noch keine lust sie zu wechseln!

66 Antworten

Hinten springt das Rad runter. Die Radlager sind bei Verschleiß direkt und in allerhöchstem MAße sicherheitsrelevant.
Vorne geht es, da kann man ein Weilchen mit fahren, auch wenn es nicht zu empfehlen ist und im Extremfall zu dem von Drahkke geschilderten Fall kommen kann.

Zitat:

eigentlich habe ich jetzt noch keine lust sie zu wechseln!

Was soll das bitte heißen?

Wechselst du deine Bremsen auch nur dann, wenn du Lust hast?

Solange du mit deiner Gurke nur im Hof Runden drehst geht das ja noch, aber wenn du am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmst, hast du dein Auto in ordentlichem Zustand zu halten. Wenn du dazu keine Lust hast, gib es in eine Werkstatt. Wenn dafür das Geld fehlt, geh zu Fuß 😠

Beim G2 sind es in schätzungsweise 80% aller Fälle die Reifen welche die Geräusche machen.

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Du meinst natürlich Kurvenaussenseite. 😉

Ja, natürlich. Sorry, wieder zu schnell getippt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, natürlich. Sorry, wieder zu schnell getippt...😉

irgendwoher müssen die 12714 Beiträge ja her kommen 😁.

@Jogga: Kann dir nur zustimmen. Meine Divise für's Auto ist: Auto ist und teuer und braucht Pflege. Wer nur eine der beiden Punkte nicht erfüllen kann, sollte darüber nachdenken, ob er nicht schon Fahrlässig handelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DrDomba


es kann aber auch sein das garnichts passiert...

Je länger man mit dem Defekt herumfährt, desto mehr tendiert die Wahrscheinlichkeit dieser Möglichkeit gegen Null...

ihr habt ja recht, sicherheit geht vor uns am besten so schnell wie möglich wechseln...

ps: es muss aber nichts passieren *gg*

Zitat:

Original geschrieben von DrDomba


ps: es muss aber nichts passieren *gg*

Genauso hoch wie die Wahrscheinlichkeit das in der nächsten Kurve keiner den LKW überholt.

Hier bei uns passiert, Überholt der Blödmann und tötet dabei ne Junge Dame(meine um die 24) er überlebt.

MFG Sebastian

hm mein beileid

Also n kumpel hat n seat ibiza der hat seit 3 jahren defekte Radlager. Und noch bis nächstem jahr TÜV 😁

Ich würd da nichmehr mitfahren wollen...
dabei kommt der dann wahrscheinlich auch noch aus meiner Umgebeung

Ja, das gute alte Lottoprinzip. Es fahren tausende mit verstellter Achsgeometrie, alter Bremsflüssigkeit, abgefahrenen Scheiben und Belägen, zu alten Reifen, kaputten Fahrwerken und knackenden Lenkgetrieben rum. Den Wenisgtens davon passiert etwas.

Meist ist es dann aber so, dass WENN etwas passiert, oft der Hauptgewinn drin ist. Der elektrische Rollstuhl als Ersatz. Da reicht es mir, dass genug andere Idioten ein Risiko darstellen, die wegen sowas in mein Auto fahren könnten. Da muss ich das Risiko nicht durch fharlässige Unterlassung der Instandhaltung maximieren.

Was bei den ganzen Sicherheitsdiskussionen auch gerne vergessen wird: Krankenhaus und Rollstuhl für die Idioten mit den verrosteten Achsen und defekten Bremsen zahlen wir alle.

Mahlzeit!

Rad ab:

http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/165784.htm

ciao, Jockel

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Ich würd da nichmehr mitfahren wollen...
dabei kommt der dann wahrscheinlich auch noch aus meiner Umgebeung

Mal im ernst. Die Karre ist sowas von Müll. Ich rat ihm momentan davon ab. Zum Glück kann er damit nicht fahren Weil der Benzinschlauch porös ist und Sprit verliert. Das ist n alter Ibiza mit nem 70PS Motor wo auch noch "powered by porsche" drauf steht. Muss wohl ne Sonderedition gewesen sein, aber di emÜhle ist einfach Schrott. Wie gesagt ich rat ihm momentan ab, da es gefährlich für ihn und auch für andere Verkehrsteilnehmer ist.

gruß

nönö die alten seats hatten alle porsche motoren ;o) schau mal beim marabella unter die haube .. man staunt nicht schlecht ;o)

Mit einem mahlenden Geräusch hat sich hinten links ein Defekt angekündigt, ich wollte aber noch die 5km bis nach Hause fahren, was ich leider nicht mehr geschafft habe.
Da hat es das komplette innere Radlager zerrissen und mit dem Achszapfen "vereint". Dabei hat es gleich noch den ABS-Sensor mit erwischt.
War zum Glück in der Stadt, und ich konnte gleich anhalten, aber wenn sowas auf der Autobahn bei 180 passiert dann siehts nicht so gut aus, denke ich.
Also bei sowas sollte man das Auto stehen und den Defekt so schnell wie möglich reparieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen