Kontrolliert der TÜV Radlager?
Kontrolliert der Tüv die Radlager ob die defekt sind oder sowas?
weil meine nämlich im ars*h sind, und eigentlich habe ich jetzt noch keine lust sie zu wechseln!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
und????
meinst du das du damit die Gefügestruktur des Metalls veränderst es also quasi schmiedest oder was meinst du genau?
Keine Angst dem Stahlkäfig des Lagers macht es nix aus solange die Kraft ordentlich verteilt ist...🙂
Ich mache mir eher Sorgen um das Lager selber, mit
seinen (bestimmt nicht schlagunempfindlichen) Rollen....
Ich hab jetzt mal an der Tanke gefragt, der Mechaniker meinte er macht mir die beiden Radlager hinten + die beiden Bremsscheiben hinten + Bremsbeläge hinten für 370€. Davon waren glaub ich 120 Arbeitslohn. Falls die Bremssättel fest sind kommen nochmal pro Bremssattel 200€ dazu. Da ist mir erstmal die Kinnlade runtergefallen. Ist der Preis in Ordnung? Was meint ihr?
Finde ich zu teuer. Ist nich jeder Bremssattel hinten fest am zweier? 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Finde ich zu teuer. Ist nich jeder Bremssattel hinten fest am zweier? 😉
Wahrscheinlich schon. Aber sind die wirklich so teuer? Und müssen die dann gewechselt werden? (Hab nächsten Monat Tüv)
Soll ich denn son Billigkram bei Ebay holen, also Radlager und Bremsen, und dem das vor die Füße schmeißen, oder ist auch sein Arbeitslohn zu teuer?
Ähnliche Themen
bremssattel kann man eig ganz gut selber machen habs heute hinter mir...vorne zumindest 😉
20€ und ne menge nerven hats gekostet...erstma wissen wie man die staubmanschette wieder dran kriegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Ich mache mir eher Sorgen um das Lager selber, mit
seinen (bestimmt nicht schlagunempfindlichen) Rollen....
man soll ja nicht auf die Lager kloppen sondern nur auf den RING!!!!!🙂
Beim Pressen darfst ja auch nur auf den Ring Kraft anwenden.
egal lassen wir das Thema ruhen. Ich denk das macht jeder wie er meint. Ich habs bis jetzt noch immer mit meinen eigengebauten Hilfsmitteln und mit nem Hammer gemacht.
Bis jetzt fahren noch alle, und der Tüv hatte letzte Woche auch nix zu meckern. Also denk ich ma die sind noch heil.🙂
Nach meiner persönlichen Erfahrung würd ich sie wieder so wechseln. Naja vielleicht werd ich ja mal belehrt wenn ich welche gewechselt habe und die dann nach 20000 hin sind.
Bis jetzt hats aber noch immer gepasst und die Karre läuft bestens..............
zumindest zurzeit🙂😁
Sooo, hab mal bei Ebay geschaut, was die Sachen da so kosten (je nur für HA und ohne Versand, der ist aber meist bei 8-10€):
2 Radlager: 15-30€ (mit 2 Jahren Gewährleistung)
2 Bremsscheiben + 4 Beläge: 30-50€ (2 Jahre Gewärleistung)
1 Bremssattel: 85€
Damit fährt man doch schonmal knapp um die Hälfte billiger. Aber wie stehts bei sowas mit der Qualität? Und was war nochmal die Gewärleistung?