Kontrolleuchte Öl/ Kühlmittel
Hallo Leute,
was haltet ihr eigentlich davon, dass die Temperaturanzeige Öl/ Kühlung fehlt?
Früher konnte man sehen, wann die Kiste warm wurde und nun....
muß man " fühlen"???
An solchen kleinen Dingen, die wichtig werden können, wird gespart.
Grüße Simone
22 Antworten
Der D hat ein neuartiges System so das die Wassertemperatur schneller ansteigt ,bis über 100 Grad geht und sich aktiv selber regelt.
Da die meisten Menschen eine schwankende Temperaturanzeige als ein defekt deuten würden und Opel nicht mit Anfragen überhäuft werden möchte hat man die Anzeige einfach weggelassen .
Gruss Haribo
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
deshalb ist ja auch ratsam, die Heizung noch nicht einzuschalten. Erst wenn der Motor warm geworden ist!!
Nee, wenn draußen kalt ist dann drehe ich die Heizung von anfang an auf.
Ich finde dieses Thema mit dem kalten Motor und der fehlenden TempAnzeige wird hier viel zu überbewertet. Wenn man die ersten 10 Km nicht unbedingt die Drehzahl bei einem Benziner über 4500 Umdrehungen jagt, ist das überhaupt kein Problem. Meint Ihr Opel hätte die Anzeige wirklich weggelassen, wenn die Motoren empfindlich für hohe Drehzahlen im kalten Zustand wären!?
du nimmst dir aber mit deiner Vorgehensweise, gerade bei den ersten km die nötige Wärme weg, um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen. Sollte doch nachvollziehbar sein, oder 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
du nimmst dir aber mit deiner Vorgehensweise, gerade bei den ersten km die nötige Wärme weg, um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen. Sollte doch nachvollziehbar sein, oder 🙂
Klar, aber mir ist es wichtiger, dass ich auf Betriebstemperatur bei kaltem Wetter bleibe.
Zitat:
Original geschrieben von LimaFox20
Klar, aber mir ist es wichtiger, dass ich auf Betriebstemperatur bei kaltem Wetter bleibe.
dauert halt nur etwas länger, bevor überhaupt etwss aus den Lüftungsdüsen kommt. 🙂 🙂 😁
Ein richtig eingefleischter Opel-Fahrer friert zum Wohle seines Motors 😉.
Gewisse Grenzen sollte man allerdings einhalten:
Sinkt die Temperatur auf weniger als 27 °C ab, kommt es zur Lähmung des Opel-Fahrers. Dieser wird dann schläfrig (somnolent). Es kommt zur Bewusstlosigkeit, später zu einem Atem- und Kreislaufstillstand infolge von Herzrhythmusstörungen.
Hallo Leute,
nach stängien Ärger bei Opel mit Thermostaten, (Astra G 3 Stück ausgewechsel) einfach weglassen, einfach genial,
Bessere Danken bei Opel !
Glücklicher Honda CIVIK FK2 Besitzer.