Kontrolle Ventilspiel Yamaha YZF 1000 r Thunderace
Hallo
Habe seit Jahren eine Bimota YB11, die den Motor von der Yamaha Yzf1000r Thunderace in sich trägt.
Der Motor hat jetzt 26000KM drauf und zeigt folgendes Problem.:
Als ich den Luftfilterkasten vom Vergaser runter hatte und der Motor lief, sah man am Vergaser vom Zylinder 1 eine austretende Luft (Gemisch) Säule ????
Meiner Meinung nach kann das nur eines bedeuten, ein Einlassventil schließt nicht richtig. Wie gehe ich jetzt am besten vor ? Wie kann ich das Ventilspiel prüfen, was muss alles zerlegt werden ?
Danke
44 Antworten
Danke, werde es jetzt dann gleich angehen.
Ist das Ventilspiel des E-Ventils müsste kalt ja am kleinsten sein oder irre ich da ?
da irrst Du. Je wärmer desto kleiner. Ich hab auch mal ganz zu anfang nach (!!!) einem Ölwechsel nicht lang genug gewartet und versucht Ventile einzustellen. Im Endeffekt war das Spiel auf allen Zylindern dann zu groß. War aber auch beim Auto, weis nicht mehr obs der Polo oder der Kadett war. Zumindest wurde das Spiel dort mit Schrauben eingestellt und am nächsten Morgen schnell korrigiert...
ist aber auch egal, das Spiel muss bei eiskaltem Motor einen vorgegebenen Wert haben, da ist es völlig egal, welches Spiel man dann bei halbwarmen oder warmen Motor messen kann...
Ich messe Kompression übrigens auch gerne bei kaltem Motor, einfach weil ich es hasse bei heißem Motor die Kerzen raus- bzw. zum Schluss wieder reinzuschrauben. Ich habe dabei schonmal ein Kerzengewinde verloren (ungefähr gleiche Zeit und ne kalte Kerze in warmen Motor sitzt später bombenfest) aber ich denke, das war eh schon beschädigt...
So sammelt halt jeder beim Schrauben seine Erfahrungen und wenn ich mir Deine Fragen so angucke, bist Du noch recht am anfang Deiner Schrauberkarriere...
Genau, das Ventil dehnt sich aus, das Spiel wird kleiner. Wenn du den Deckel so abbekommst, würde ich jedoch kalt messen. Dann hast du zumind erstmal ein Wert.
Das Einlassventil wird doch vom Luftsrom gekühlt, müsste das Spiel dann nicht größer werden wenn sich der Zylinderkopf ausdehnt ?
Shitt, habe gerad bemerkt, dass mein ausgeborgtes Motometer nur bis 12 Bar geht.
Kann ich da jetzt nix mit anfangen, oder kann ich mit etwas weniger Drosselklappenöffnung messen ?
Habs mal ohne Gas versucht, da geht die Anzeige nur bis 7 Bar, auf allen Zylindern gleich.
Ähnliche Themen
Mach doch einfach mal... Kenne die Thunderace nicht genauer und weis nicht wie hoch die verdichtet ist, aber für mich ist immer alles über 10-11bar sehr gut, unter 8 wird kritisch und maximaldifferenz 1bar...
Warum machst Du immer alles anders als vorgeschlagenn und fragst dann ob es trotzdem so ok ist?
Kompression wird bei Vollgas gemessen. Es geht darum wie viel Druck der Zylinder aufbaut und dazu muss er natürlich auch Luft atmen können. Das kann er nicht, wenn man am Einlass keine Luft durchlässt und die Drosselklappen geschlossen lässt...
Du kannst doch während der Messung auf die Uhr schauen, wenn in Richtung Anschlag geht brichst Du halt ab. Also nicht denken... Machen...
Moin,
Ventilspiel wird kalt gemessen.
Einlass 0,11 bis 0,20 mm
Auslass 0,21 bis 0,30 mm
Kompressionsdruck unter 13 bar ist schlecht....sagt Yamaha.
Viel Erfolg.
Wahre worte... Nimm doch das Messgerät. Ausschlag 12BAR, dann ist es OK...
Dein Ventil wird bei 10.000U/min nicht so viel mit "kalter" Luft gekühlt wie du denkst. Schon der Unterschied von 20° zu 500° reicht aus... Und da die Messbedingen immer gleich sein sollen, sagt man bei 20° wenn ich mich recht erinnere.
Moin,
zum Thema Ein-und Auslass. Durch die einströmende Luft "gekühlt" würde ich es nicht nennen wollen und bestimmt nicht so sehr, dass es sich durch die entstandene Kälte zusammenzieht oder ähnliches. Aber Du hast insofern Recht, dass ein Auslassvemtil deutlich heißer wird, als das Einlassventil. Daher auch die Unterschiede im einzustellendem Spiel. Nicht umsonst wird am Auslass immer mehr Spiel gegeben, als am Einlass.
Denkst Du noch oder misst Du schon?
viele Grüße,
Oliver
Bei allen 4 Zylindern komme ich zum Ende des Messbereichs von 12 Bar.
Dann dürfte mit der Motormechanik alles in Ordnung sein.
Dann verschiebt sich das Thema mit der Neujustierung des Spiels noch einige Jahre (zum Glück)
Danke für die Hilfe.
Was denn für ein Problem?
Da wird eine Lufi Box demontiert und der TE nimmt optisch etwas war.
Gleichwohl scheint er aber das Fahrzeug schon eine Weile zu bewegen.
Aber kein Wort über Leistungsverlust, unrunden Motorlauf oder sonst irgendwelche Probleme, von der schwarzen Kerze mal abgesehen.
Maximal Kerzen erneuern und dann fahren.
Man kann einen Motor auch kaputtreden...
Nein, Leistungsverlust hatte ich keinen. Wollte nur sicher stellen, dass ich ohne Probleme weiter fahren kann. Das mit der sichtbaren Luftsäule wird wohl einen anderen Grund haben.
Ich danke Euch trotzdem für die Beiträge, und wünsche allen eine schöne Saison.
Servus! Ich fahr selber seit 11 Jahren eine Thunderace, Bj:97 -hab auch selber die Ventile eingestellt! Ich bin obiger Meinung-wenn Du im Leerlauf kein stottern hast,die Maschine ordentlich läuft,dann hast Du kein Problem!Was aber schon sein kann,ist,das die Vergasermembran mit der Zeit kleine Risse bzw Löcher bekommt(bei mir) Ich hab die ganz zart und vorsichtig mit schwarzem Dirko geklebt.Fazit--problemloser Lauf seit nunmehr 5 Jahren! LG Siegal