Kontrolle Ölstand Automatikgetriebe
Jetzt ist mir noch 'ne Frage eingefallen.
Gibt es eigentich eine Möglichkeit, dem ATF-Stand (vulgo: Ölstand) im Automatikgetriebe zu kontrollieren? Einen Meßstab (wie von meinem alten Vectra gewohnt) habe ich bei meiner Silberhummel (siehe unten) nicht gefunden.
Gibt es einen Meßstab fürs Automatikgetriebe oder reichen Glaube, Liebe, Hoffnung?
Beim Vectra hat das ATF lebenslang gehalten, brauchte also nicht gewechselt werden (das hatte mir Opel Rüsselsheim mal auf Anfrage telefonisch mitgeteilt).
Ist das beim Omega auch so, oder gibt es Wechselintervalle fürs ATF?
Danke im voraus
Gruß
Silberhummel
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leventbs
p.s. @Bommel ich hoffe du bist wirklich ein camper und nicht ein "camper" aus dem gamerbereich 🙂
camper nennt man auch zocker die beim egoshooter hinter irgendwelchen kisten nur rumhocken und auf gegner warten 🙂
Also meine Kiste ist 7,5 m lang und ich hocke eher davor (im Vorzelt) und warte auf andere gesellige Camper 😉
Was es nicht alles gibt!
Gruß
Bommel
Hallo an alle die Spass verstehen!
Ich habe bis hierhin am heutigen Abend alle verfassten Beiträge durchgelesen nachdem ich leider einige Tage keine Gelegenheit hierzu hatte.
Vielen lieben Dank!!
@ P-Petes
So habe ich in letzter Zeit selten gelacht, weiter so.
Das lässt einen die Last des Berufsalltages leichter vergessen.
Gruß Ralf
Hi!
Ölstandkontrolle wird von unten durchgeführt!
In der Ölwanne ist eine Schraube, die in ein Steigrohr führt, welches in die Getriebeölwanne führt.
Öl auffüllen und bei laufendem Motor in Stellung P so lange Öl einfüllen bis es am Steigrohr wieder herausläuft.
Beantworte es gerne nochmal am Telefon da es nicht einfach zu bewältigen ist!
Sicher jedoch ist eines: Man kann Öl nachfüllen und auch genau prüfen!!
Noch eines: Lebenslanges Öl ist Quatsch! Daran verdient nur die Wirtschaft!!
*edit by Rotherbach : kommerzielle Daten entfernt*
Gruß,
Dieter
Hallo!
Richtig ist:
Die Öffnung befindet sich auf halber Höhe seitlich am Getriebe auf der Fahrerseitte.
Bei wamen und ölaufendem ebenen Motor auf ebenen Untergrund sollte der Ölstand bis zur Unterkante der Öffnung reichen. Kann man ruhig mit dem Finger nachmessen. Geht, mache ich auch so.
Sollte weniger drin sein kann mann auch mit einer Spritze nachfüllen.
Anmerkungen: Ich habe bis jetzt bei ALLEN meinen Opel Automatik-Getrieben Öl nachfüllen müssen. Immer wenn ich sie gekauft habe (auch neu) war zu wenig Öl eingefüllt. Einmal fehlten sogar 0,5l. Also eine Kontrolle kann nicht schaden.
bis dann