Kontroll-Lampe "Dynamische Leuchtweiten-Regulierung"

Audi S6 C5/4B

Mehr passte in die Kopfzeile kaum rein. Also hier die Frage: seit kurzem leuchtet die Kontrolle für die dynamische LWR ständig auf. Ich überfuhr auf der Autobahn einen Gegenstand, der einer Karkasse oder zumindest einem Teilstück Reifen-Lauffläche ähnlich sah, einen Kilometer später erstmals: Piep, Kontrolle an. Auf dem Rückweg dann nach etwa 10 Kilometern: Piep, Kontrolle an. Seit gestern leuchtet die Lampe nun bereits, wenn ich den Wagen starte und dann eine Fahrstufe (Automatik) einlege. Fehler wurde in freier Werkstatt ausgelesen, keine auffälligen fehlerhaften Parameter, Sichtprüfung der Sensoren vorn und hinten ergab keine Mängel. Was tun?

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Was will denn die Werkstatt da ausgelesen haben? Wenn die Kontrolleuchte angeht, dann steht da auch ein Fehler.
Gern genommen wird z.B.
00776 - Geber für Fahrzeugniveau vorn links (G78)
31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
Jetzt könnte der Geber einen weg haben, meist ist aber nur der Stecker was lose.
In jedem Fall steht aber im Fehlerspeicher, wo das Problem ist.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hilfe....

Hast Du VAG-COM?

Nein eben leider nicht..... Nur ein normales OBD 2 Gerät...

Tust mir echt leid,must wohl dem Prüfer dein Problem erklären vielleicht is er ja bisl tolerant.Viel Glück Montag geb mal bescheid was rauskam.

Ähnliche Themen

Ja Danke das ist nett, aber der wird sicher nicht mit sicher reden lassen. Ich mach das jetzt anders, ich melde den Wagen der ja noch auf die Firma läuft ab und auf mich privat dann wieder an, so kann ich den Termin um 1 Monat verzögern, bis dahin sollte das ja wohl geklärt sein. Da ich eh entschlossen haben KW Gewinde einzubauen, kann dann grad alles geprüft werden.

oder so Gewinde find ich auch gut!!!!!!Andere aber nich😕

Du kannst doch den Termin auch so um einen Monat verschieben ohne die ganze Ummelde Aktion.

Stimmt da hat er recht,aber hättest früher machen sollen jetz bezahlst de die Gebühr.

Habe den Termin schon um einen Monat geschoben, weil ich keine Zeit hatte für die Bremsen und neuen Federn vorne. Wir hatten gerade Hochsasion bei uns im Betrieb.

Es ist ja alles okay jetzt , der kleine ist wie Neu und fährt sich traumhaft nur die Scheibenmist bla bla bla LWR jetzt auf einmal und keiner von den Werkstätten hört mir zu... Das nervt...

Ich kann doch keinen neuen Stellmotor verbauen wenn der alte okay ist, der Fehler wird bleiben nur meine Geldtasche bekommt dann der Freundliche...

Mit der LWR ist doch ein Klacks. Gibt es denn keine freie Werkstatt mit Auslesegerät? Das ganze dauert weniger als eine Minute. Das darf doch nicht wahr sein!!!

Ja ich weiss es nervt, ich war ja bei Audi, die können den Fehler nicht löschen, da Er sofort zurück kommt, mit der Meldung Stellmotor Fahrerseite...

Aber das geile ist ja , das bei mir die Meldung kam als der Scheinwerfer und StM gar nicht in der Nähe des Autos war....

Deine Antwort
Ähnliche Themen