ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kontaktbelegung, Kabelfarbe Zündanlaßschalter Zündschalter

Kontaktbelegung, Kabelfarbe Zündanlaßschalter Zündschalter

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 12:36

Hallo Leute,

ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Ich will mir nen Golf4 Variant TDI kaufen, der leider ein defektes Zündschloß hat

(Schlüssel dreht wohl ohne Widerstand durch).

Um das Auto erstmal zu mir zu kriegen, müßte ich Zündung und Anlasser mit Schalter, bzw. Taster überbrücken.

Ich denke am einfachsten wäre das Abziehen vom Stecker des ZAS's und mit Flachsteckern und Kabeln mit dem Schalter/Taster zu verbinden, oder alternativ mit Stromdieben.

Ich hab gestern schon 3 Std. gegoogelt, aber nirgendwo einen Schaltplan mit Kabelfarben oder Bild von der Kontaktbeleging des ZAS/Steckers gefunden.

Auto steht 100 Km von mir weg und ich möchte so gut wie möglich vorbereitet sein.

Zu mir schleppen fällt leider flach, da Automatik.

Es wäre absolut extratoll, falls Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank schonmal.

17 Antworten

ZAS habe ich noch einen gebrauchten rumliegen, welche Teilenummer hat deiner?

Kannst gegen Portoersatz haben.

Zitat:

@master-robin schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:36:12 Uhr:

Natürlich ist der Zylinder vergammelt, wär ja auch sonst zu einfach.

Also ist, so wie ich das verstehe, ein Stellmotor drin, der die mechanische Entriegelung vornimmt?

Falls es da Erfahrungswerte gibt, ist eher der Motor oder der Schalter kaputt?

Ach du wolltest es einfach? :D:D:D

Da du den Variant hast, passt mein Video nicht zu deinem Fahrzeug.

Bei dir gibt der Taster in der Mulde das Signal (evtl. über das KSG) an den Stellmotor die Heckklappe zu öffnen.

Hier ein gutes Bild und vielleicht ein guter Thread:

https://www.motor-talk.de/.../img-0138-i203902792.html

Ansonsten, wenn du in den Kofferraum gekrabbelt bist, kannst du da ja mal den Taster abstecken und mit nem Stück Kabel brücken. Öffnet er dann: Taster defekt

Ansonsten kannst du erstmal öffnen, damit du besser an das Zeugs ran kommst und den Motor bestromen. Öffnet er dann NICHT: Motor defekt

Außer deine Mechanik hängt irgendwo, dann such mal schön weiter ;)

 

Zitat:

@master-robin schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:36:12 Uhr:

Ich versuch mal Bilder hochzuladen wg. dem "Bowdenzug", hoffe sie sind aussagefähig.

Vorab: Der gelbe Stecker ist für Airbag und Hupe

Gelb (mit Rosa) ist bei VAG immer Airbaggedöns.

Die beiden braunen Leitungen am gelben Stecker ist die massegeschaltete Hupe bzw. für das Hupenrelais.

Den Bowdenzug sehe ich. Ich hab definitiv keinen in meinem 5-Gang Automatikgolf, auch nicht im Schalter Golf.

Scheint bei Bild 3 in Richtung unters Radio also in Richtung Wählhebel zu gehen.

Demnach bleibe ich dabei: Wählhebelsperre.

Was rede ich eigentlich... Ich meine die Schlüsselabzugssperre.

Wählhebelsperre: Sperrt den Wählhebel, wenn du nicht die Bremse trittst.

Schlüsselabzugssperre: Sperrt das Abziehen des Schlüssels, wenn du nicht auf P bist.

Themenstarteram 12. Oktober 2018 um 14:33

@ itasuomessa

Vielen lieben Dank für Dein Angebot, aber es ist nicht die ZAS, sondern leider die Schloßmechanik defekt

@ JulHa

ES IST ALLES GANZ EINFACH (wenn man's weiß):D:D:D

Die Mechanik für die Heckklappe ist ja durchaus überschaubar.

Ich habe die Mechanik ganz unten, von der ich annnehme daß sie die Falle (heißt das so?) öffnen soll, zu bewegen versucht, aber die Klappe ging nicht auf.

Da ich danach mit dem Vorbesitzer telefonierte und er mir sagte, daß er seit 4 oder 5 Jahren die Heckklappe nicht mehr geöffnet hatte (glaubt man's???), bat ich meine Lebensabschnittspartnerin (geiles Wort) um tätige Mithilfe. Sie Hebel, ich und mein Fuß gegen die Klappe. TATAAA, gewonnen.

Das Gestänge ist auch auseinander gebaut, anscheinend hat der Vorbesitzer versucht irgendwas zu reparieren. Scheint auch so ein Plastikteil gebrochen zu sein aber das dürfte sich ja relativ einfach besorgen lassen (gut, das ist jetzt nicht sooo einfach, aber Hauptsache der Deckel ist überhaupt mal auf).

Viel wichtiger ist aber: Achtung, jetzt kommt's:

Ich will doch wg. der Schloßproblematik in den Türen 'ne FFB nachrüsten.

Problem war, daß ich beim Stecker im Fußraum der A-Säule Fahrerseite versuchte, ob ich sie da anschließen kann (Warum bauen denn die Leute sie immer inner Tür ein, ist doch so viel einfacher). Die ZV ging aber immer nur auf (keine Ahnung warum), manchmal auch die Türen auf der Beifahrerseite zu.

Jetzt habe ich doch aber glücklicherweise einen Variant. Der hat ja so nen lustigen Schalter für die ZV, den ich eh nicht brauche, weil ja der Zylinder vergammelt ist (der geneigte Leser wird sich erinnern).

Hab ich probiert und: auf, zu, auf, zu, auf, zu, usw.

Ich bin ein glücklicher Mensch. Jetzt kommt die Funke eben in die Hecktür.

Vielen Dank auch für die Zuordnung der Stecker unter dem Lenkrad.

Schlüsselabzugssperre??? macht irgendwie Sinn. So vergißt man wenigstens nicht, auf P zu stellen

(auf jeden Fall sinnvoller als die SAFE Funktion, meiner Meinung nach).

Sorry, für den langen Fred, ich mußte meiner Freude einfach Luft machen.

EDIT: Falls Du's zufällig grad weißt, kannst Du mir sagen, wie ich den Schalter für die ZV in der Heckklappe ausbauen kann, oder wie die Farben für Auf/Zu sind?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kontaktbelegung, Kabelfarbe Zündanlaßschalter Zündschalter