Konstruktion Caddy Karosserie

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Bildern vom Vorderwagen (Längsträger, Radhaus,etc…) von nem Caddy 2K. Ich benötige diese Bilder für eine Konstruktionsaufgabe an meiner Hochschule. Da ich das Internet schon seit geraumer Zeit regelmäßig nach Bildern absuche und nichts brauchbares / verwendbares finde, wende ich mich mit letzter Hoffnung an Euch. Der Abgabetermin kommt leider immer schneller näher… Mein Problem ist der zu kleine Geldbeutel um einen Caddy (neu, gebraucht, Unfall, etc. ) zu kaufen zu klein ist. Da ich zudem das Fahrzeug an der Front komplett bis aufs Blech zerlegen müsste wäre das ein viel zu großer Aufwand (Motor, Getriebe, Subframe einfach alles raus…). Daher der Gedanke ob Ihr ein solches Fahrzeug im zerlegten Zustand Zuhause habt und mir mit Bildern weiterhelfen könnt? An CAD-Daten kommt man ja leider gar nicht ran. Nicht einmal in den einschlägigen Foren für 3D Modellierung findet sich etwas brauchbares.
Die Konstruktionsaufgabe besteht darin die Rohkarosse eines VW Caddy 2K nachzubilden. Meine Teilaufgabe ist der Vorderwagen (Längsträger, Federbeindom, Aufnahmepunkte des Subframes, Spritzwand, Radhaus…). Also die tragende Struktur der Karosserie und NICHT die Außenhaut.
Für die weitere Modelliereung der Karosserie für die Konstruktionsaufgabe benötige ich Bilder des Motorraums (Insbesonders Spritzwand und Übergang zur Karosserie, Rahmenlängsträger, Aufnahmepunkte für den Subframe und die Seitenwände, …).
Könntet Ihr bei der Aufnahme der Bilder für jedes Bild einen Gegenstand (zB. einen Meterstab oder ein Stück Flachmaterial) mit bekannter Länge (und diese mir mitteilen) mitfotografieren (An entsprechender Stelle auf die Karosserie legen)? -Somit würde mir die Arbeit beim Ermitteln der Maße erheblich erleichtert werden.
Ich benötige folgende Bilder (bitte im rechten Winkel Fotografieren, also nicht schräg von oben, etc):
Frontalaufnahmen der Karosserie. Also am besten von Vorn mittig vor dem Fahrzeug stehend aus in Längsrichtung nach Hinten.
Frontalaufnahmen der Spritzwand (Gerne auch Detailbilder).
Aufnahmen des Vorderbaus von Oben.
Aufnahmen der Rahmenlängsträger von Oben und von Innen aus der Karosserie zur Seite heraus (Für die Längskontur und Querschnittsbestimmung des Längsträgers mit Position)
Aufnahmen der Anbindungspunkte für den Subframe (Achsträger) Längs und Quer zur Fahrtrichtung und wenn möglich von Unten.

Weitere allgemeine Detailaufnahmen der oben aufgeführten Stellen (diese können auch "schräg" sein) zur Unterstützung für die Erstellung der Oberflächen.
Ich habe diesem Post noch ein Bild angefügt um die „Richtung“ der Fotos zu verdeutlichen.

Mfg
Simon

Beste Antwort im Thema

Hallo Student,
ich kann dein Anliegen nicht wirklich nachvollziehen. Du bist an einer Hochschule (welche?) und ihr wollt als Gruppenarbeit einen Caddy nachrechnen. Soweit, sogut. Aber: was soll dann mit diesen Zahlen gemacht werden? Wenn hier keine Originaldaten von VW vorliegen, werden eure Rechnungen niemals etwas mit dem echten Caddy gemein haben können. Denn neben der Geometrie, den Durchbrüchen und Verprägungen gibt es ja noch unterschiedliche Wandstärken und Stahlgüten zu beachten. Wie wollt ihr diese Daten einfließen lassen? Das kann doch so keine Ernst zu nehmende Aufgabe an einer Hochschule sein. Festigkeits- und Lebensdauerberechnungen auf Basis rudimentär geschätzter Daten - da kann ich nur den Kopf schütteln, sorry.
Wenn euer Prof. hier ernsthafte Arbeit will, sollte sich seine Hochschule einfach an VW wenden, oder er hätte einen seiner Studenten für eine Studienarbeit zu VW schicken sollen. Abgesehen davon, dass diese ganzen Daten bei VW ja fertig vorliegen...

Kannst du den Hintergrund dieser Arbeit etwas aufklären?

Tabaluga27

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hallo

Da brauchst du doch nur die entsprechenden Teilenummern bei Google in die Bildersuche eingeben.
Dann erscheinen zwar nicht unbedingt Fotos, aber Explosionszeichnungen der Bauteile.

auf Russisch 😉

Mal ein Beispiel wie sowas dann aussehen kann.
[ Link durch Motor-Talk entfernt ]

Gibt es auch von der Karosse, finde ich nur gerade nicht.

Hallo!

Hm, ich geh mal davon aus, dass Du die Explosionszeichnungen aus der "Ersatzteilsoftware" von vw meinst. Da hab ich schon leider die Erfahrung machen müssen, dass die auf den Abbildungen dargestellten Teile alles andere als maßstäblich sind. Zudem fehlen in diesen Darstellungen auch teilweise wichtige Bohrungen etc... Was aber für solche Bilder leider das Totschlagargument ist, ist das fehlende Referenzmaß. Also zum Beispiel ein mit abgelichteter Meterstab anhand dessen man dann die Abmessungen des Teils ermitteln kann.

Ich muss die Karosse so genau wie möglich in 1:1 im CAD System nachbilden, da anhand diesem CAD Modell dann von weiteren Gruppen Festigkeits-, und Lebensdauerberechnungen etc durchgeführt werden sollen. Das Problem ist halt, dass sich, wenn ich selbst sehr gute Bilder habe, durch das Ermitteln der Maße anhand einem Bild "groß genuge" Abweichungen einschleichen was ja wiederum für eine spätere Berechnung schlecht ist.

Daher die Frage an Euch, ob mir jemand Bilder machen und zukommen lassen kann, damit ich die Karosse mit möglichst gutem Ausgangsmaterial nachbilden kann.

Aber: Deine Idee war sehr gut!

Gruß Simon

Hallo Student,
ich kann dein Anliegen nicht wirklich nachvollziehen. Du bist an einer Hochschule (welche?) und ihr wollt als Gruppenarbeit einen Caddy nachrechnen. Soweit, sogut. Aber: was soll dann mit diesen Zahlen gemacht werden? Wenn hier keine Originaldaten von VW vorliegen, werden eure Rechnungen niemals etwas mit dem echten Caddy gemein haben können. Denn neben der Geometrie, den Durchbrüchen und Verprägungen gibt es ja noch unterschiedliche Wandstärken und Stahlgüten zu beachten. Wie wollt ihr diese Daten einfließen lassen? Das kann doch so keine Ernst zu nehmende Aufgabe an einer Hochschule sein. Festigkeits- und Lebensdauerberechnungen auf Basis rudimentär geschätzter Daten - da kann ich nur den Kopf schütteln, sorry.
Wenn euer Prof. hier ernsthafte Arbeit will, sollte sich seine Hochschule einfach an VW wenden, oder er hätte einen seiner Studenten für eine Studienarbeit zu VW schicken sollen. Abgesehen davon, dass diese ganzen Daten bei VW ja fertig vorliegen...

Kannst du den Hintergrund dieser Arbeit etwas aufklären?

Tabaluga27

Jetzt habe ich doch mal die Frage, warum die Verlinkung meines Beitrages vom Motortalk entfernt wurde?
Der Link zu der Seite ist doch schließlich auf der ganzen Welt zugänglich.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich sind wegen der Osterferien viele Trolle auf Motor-Talk unterwegs

Tja Dieter,

das kann ich Dir recht gut beantworten.
Die Seite ist illegal und auch wenn sie für jeden zugänglich ist,
wird MT den Teufel tun, das zu unterstützen. 😉

Grüßle!

Illegal? -- Aber nur in Deutschland !
Wenn du das Urheberrecht meinst, es war ein Link.
Weder ein Foto noch irgendein Auszug.
Außerdem kann ich dir hier im Forum 100 und mehr Verlinkungen Zeigen, die genau so sind und nicht entfernt wurden.

Alle Teilelieferanten im Ausland (Russland) haben ihre Teile online gestellt.
Das war ein Ersatzteilhändler und keine Pornoseite 😉

Und sage mir bitte, woran kann ich denn erkennen was illegal ist und was nicht?

Moin Dieter!

Zitat:

Original geschrieben von transarena


...Außerdem kann ich dir hier im Forum 100 und mehr Verlinkungen Zeigen, die genau so sind und nicht entfernt wurden. ...

Es muss sie ja auch immer erstmal ein Mod finden. 😉

Zitat:

... Und sage mir bitte, woran kann ich denn erkennen was illegal ist und was nicht? ...

Blöde Diskussion, gehört auch nicht hierher.

Dein Link ist weg und fertig.

Da Du und nicht weißt warum und Du noch da bist, gehe ich davon aus, dass man "Gnade" hat walten lassen und Dir nichtmal eine Verwarnung hat zukommen lassen.

Eben WEIL man es nicht wissen kann, was hier gewünscht ist und was nicht.

Gruß Ulf

Moin, bis auf die oberen Längsträger und den linken Aufsatzlängstäger links innen im Fußraum kannst du auch den GolfV nehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen