Konsistentere Moderation im V&S Unterforum
Ich weiß, dass es vermutlich eines der am schwierigsten zu moderierenden Unterforen ist. In letzter Zeit sind aber irgendwie die Leitplanken für die Moderation immer wieder unterschiedlich angelegt worden.
Ich denke, dass es dann einfacher wäre, wenn die Moderation nicht so erratisch passieren würde. Dann könnten sich die Nutzer auch deutlich besser darauf einstellen, was gewünscht oder unerwünscht ist.
Beispiel 1 - polemischer Diskussionsbeitrag des Moderators in einem Thread, der dann vier Posts geschlossen wird.
https://www.motor-talk.de/.../anzeigen-erstatten-t7616965.html?...
Hier ein Thread, der ohne konkrete Frage im Ausgangspost auskommt, aber dann für 12 Seiten weiterlaufen kann.
https://www.motor-talk.de/.../...fuer-aeltere-autofahrer-t7614930.html
Hier nach wenigen Posts wird er zugemacht, weil es Rechtsberatung ist,
https://www.motor-talk.de/.../...to-c-gebrauchtwagenkauf-t7618266.html
Ein anderer Thread, wo es um MPU und Führerscheinentzug geht, ist aber dann normal offen
https://www.motor-talk.de/.../...f-mpu-hingewirkt-werden-t7615856.html
Ich finde, dass dann entweder immer früher mit der Moderation eingegriffen werden sollte oder aber dann wenigstens konsistent. So erscheint es irgendwie immer sehr willkürlich, wie Diskussionen beendet oder erlaubt bleiben.
65 Antworten
Zitat:
Hast du das konkret an diesem Beispiel schon mal gefragt? Egal, mir ist es auch schon aufgefallen, dass das, was Rechtberatung ist, in den beiden Foren deutlich unterschiedlich von den Moderatoren bewertet wird. Ein Antwort interessiert mich daher auch.
Gruß
Uwe
Ja habe ich, die Antwort war: Dort mische ich mich nicht ein...
Ist dir schon mal aufgefallen, dass Antworten mit rechtlichem Huntergrund im Versicherungsforum i.d.R. entweder mit Links zu Gesetzestexten (FZV, StVO, StVZO usw.), Urteilen oder AKB der Versicherungen untermauert werden? Außerdem Antworten dort auch User, welche täglich mit dem Thema Versicherungen zu tun haben/hatten.
Ob man das aber nach einen Jahr hier auf MT aber schon erkennen kann, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
@Smartroady schrieb am 20. März 2024 um 19:56:36 Uhr:
Ich bin aber 0815 User und nicht Aufpasser im Forum. Ich muss nicht Sachlich bleiben.
Du unterliegst einem massiven Trugschluss.
Die Beitragsregeln stehen rechts am Rand.
Zitat:
@Smartroady schrieb am 20. März 2024 um 19:56:36 Uhr:
Ich habe auch bis dato keine schlüssige Erklärung erhalten, warum im Unterforum Kfz-Versicherung anscheinend inoffizielle Rechtsberatung ok ist aber in V&S nicht. Es ist ja nicht so, dass je Unterforum andere Regeln gelten. Aber eigentlich müsste der Kfz-Versicherung Sub komplett geschlossen werden, da es dort fast ausschließlich in jedem Thread um irgendeine Form der Rechtsberatung geht.
Da gehen die Überschriften schon los mit: Klage, Rechtslage zu..., Rechtsfrage zu..., Unfallfrei war Totalschaden, xy hat mir das Auto zerkratzt oder beschädigt, und und und. Ich könnte hier 3/4 der Themen der ersten Seite des Subs verlinken.
Und deshalb bleibe ich dabei, es ist je nach Mod anscheinend sehr viel Emotion bei den Entscheidungen dabei.
Du verwechselt anscheinend Fragen zur Handhabung eines Vorgehens nach Schadensfall mit Rechtsberatung.
Auch habe ich von dir noch keinen einzigen Alarm zur Problematik erhalten.
Wir haben dort einige User die im Versicherungsbereich berufliche Erfahrung haben und Usern Hilfestellung bei ihren Fragen geben, was keinesfalls eine Rechtsberatung darstellt.
Melde Themen, die du lt Topic als Rechtsberatung verortest und wir schauen uns die Situation an.
Zu deinem Rundumschlag speziell gegen die Moderation im Versicherungsforum:
1 Thread, der Tendenzen zur Rechtsberatung hatte, in Dennis deinen Unmut themenfremd schon ausgelassen hast, ohne die Moderation zu informieren, wurde geschlossen, da er auch sonst aus dem Ruder lief.
Ansonsten bist du mir in deiner (noch jungen?) MT Karriere mit deinen 3 Beiträgen im Versicherungsforum eher aufgefallen, da deren Qualität, dass Thema betreffend, Luft nach oben hatten. Bisher habe ich drüber weggesehen.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator, u.a. für Versicherung
Ähnliche Themen
Ich denke mal nicht, dass es Smartroady stört, dass Beiträge in Versicherungsforum nicht als Rechtberatung eingestuft werden, sondern vielleicht sogar das Gegenteil, weshalb ähnliche Beiträge in V&S-Forum als Rechtsberatung gesehen werden und der Thread geschlossen wird.
@Smartroady
Bitte suche doch konkrete ähnliche Threads raus, einmal im Versicherungsforum und das andere Mal im V&S-Forum, die unterschiedlich bewertet wurden.
Es ist oft wesentlich effektiver so etwas an konkreten Beispielen zu diskutieren.
Gruß
Uwe
Zitat:
.
Ansonsten bist du mir in deiner noch jungen MT Karriere mit deinen 3 Beiträgen im Versicherungsforum eher aufgefallen, die an Qualität, dass Thema betreffend, Luft nach oben hatten. Bisher habe ich drüber weggesehen.
Ich beantworte hier Threads genauso wie damals, als ich Hilfe gebraucht habe und Leute nachgetreten haben. Damals hat's auch keinen von euch gejuckt.
Es geht im Endeffekt nicht um den Versicherungs Sub, gib in die Suche "Anwalt " ein und er spuckt dir 831 Antworten allen im Versicherungs Sub aus. Dort sind hobby Anwälte und Sachverständige anscheinend erlaubt und das ist auch OK so. Hier geht's eher um den V&S Sub, wo vom immer selben Mod aus willkür herrscht.
Aber im Endeffekt habe ich schon Recht mit der Annahme, dass man hier sowieso nicht konstruktive Kritik ausüben kann, weil besagte Mods hier selbst "aufpassen". Die Regeln zwischen was erlaubt ist im V&S und Versicherungen Unterforum sind in keinerlei Einklang zu bringen. Da es hier aber sowieso 0 Einsicht gibt - sinnlos
Die Bereiche V&S und Versicherungen unterscheiden sich inhaltlich.
Im V&S geht es häufig um die Fragen von Vorfahrt, Überholen und Geschwindigkeit und das und warum da im realen Leben öfter was daneben geht. Es treffen gerne user in einem aufgereizten Gemütszustand, mehr oder weniger selbstkritikfähig, auf "Idealfahrer" und sich halbwegs realistisch einschätzende VT der verschiedensten Temperamente. Mit dem Straßenverkehrsrecht hat sowas schon auch immer wieder zu tun und sicher muss nicht alles in Richtung einer verbotenen Beratung abdriften. Aber wenn die Bereichsmoderation aus ihrer bisherigen Erfahrung mit dem Forum sich festlegt, dass die Richtung da gerade nicht passt und deshalb zugemacht wird, dann geht davon die Welt nicht unter und per PN oder TElefon lässt sich ein Missverständnis manchmal auch klären und es wird wieder aufgemacht. Es gibt trotzdem ein paar no-go's wie z.B. die meistens blutige Diskussion über Pro und COntra eines allgemeinen Tempolimits. Das ist halt noch immer schiefgelaufen und hat user um ihre accounts gebracht. Deshalb wird sowas gewöhnlich sehr schnell abgewürgt und das ist auch o.k. so.
Im Versicherungsforum erfolgt gewöhnlich keine Rechtsberatung sondern ein Erfahrungsaustausch. Der Grund warum dort Themen geschlossen oder gelöscht werden ist häufig absolut fernab von vermeintlicher Rechtsberatung. Dort gibt es Probleme durch Mehrfachanmelder, die ihren Spaß im Rumstänkern suchen und damit Themen kapern. Das ist nach den Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln nicht statthaft.
In beiden Bereichen erfolgen Eingriffe der Moderation also aus jeweils anderen Problemfeldern heraus. Dass das user nicht direkt bemerken wenn sie beide Foren noch nicht so gut kennen, das ist sicherlich richtig. Aber damit muss man dann auch leben. Und wenn man sich um ein sachliches bis freundliches Auftreten bemüht, dann gibt es seltener Probleme. Ein bisschen kann man also auch zum besseren Ton beitragen.
Wieso entgleist das hier schon fast wieder? Wo bleibt die Selbstreflektion?
Zitat:
@Smartroady schrieb am 20. März 2024 um 21:12:58 Uhr:
Aber im Endeffekt habe ich schon Recht mit der Annahme, dass man hier sowieso nicht konstruktive Kritik ausüben kann, weil besagte Mods hier selbst "aufpassen".
Selbst wenn die Moderation nicht der Meinung des Kritikers ist, bleibt diese Kritik hier stehen. Du kannst deine Kritik hier also beinahe uneingeschränkt ausüben. Ob sie als berechtigt anerkannt wird, muss dann allerdings immer noch jeder selbst entscheiden.
Vielleicht lassen wir dieses Unterthema jetzt hier einfach mal, da der Ursprungspost eigentlich eine andere Thematik hatte und du mit der “Kritiknummer“ objektiv komplett auf dem Holzweg bist.
Gruß
Achim
Die Moderatorendebatte ist so alt wie das Forum. Der eine macht es so, der andere anders. Unter dem Strich machen die User das Forum zu dem, was es ist. Wenn man bedenkt, was hier früher los war, können wir glaub ganz zufrieden sein, mit dem Gesamtpaket.
Mir sagt der eher lockere Stil des hier kritisierten Moderators zu. Mit spröden Kollegen kann ich weniger anfangen. Insbesondere in den Technikforen. Wenn dort Bürokraten oder BWL'er das Regiment haben - gute Nacht! :-D
Da hat jeder anderen Präferenzen. Twindance hatte das V+S gut im Griff. Der ist aber ausgeschieden. Jetzt machen es halt andere und wie bereits erwähnt wurde: es steht jedem frei, sich zu bewerben 😉
Zitat:
@dodo32 schrieb am 20. März 2024 um 23:35:46 Uhr:
Jetzt machen es halt andere und wie bereits erwähnt wurde: es steht jedem frei, sich zu bewerben 😉
Wie schon geschrieben (unfaires) Totschlagargument. Das siehst du offensichtlich aber genauso, denn sonst hättest du nicht den Ironie-Smiley gesetzt.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. März 2024 um 00:03:48 Uhr:
Wie schon geschrieben (unfaires) Totschlagargument. Das siehst du offensichtlich aber genauso, denn sonst hättest du nicht den Ironie-Smiley gesetzt.
Nein, sehe ich anders. 😉 Das kann ich Dir sogar begründen. Ich war um 2010 / 2011 im V+S, insbesondere im großen TL Thread, sehr aktiv. Weil ich oft bis spät in die Nacht online war und es immer wieder einmal geschafft hatte (als User) den einen oder anderen abzuholen und die Wogen zu glätten, hatte ich mich damals bei einem der Moderatoren beworben. Ist nichts dabei herausgekommen und ich habe auch keine Ahnung, ob mein Gesuch jemals weitergeleitet wurde. Nachgefasst habe ich nie. Weder beim Mod, noch in der Werkstatt. Einige Zeit später, ich meine es war 2012, wurde der TL Thread dann von einem anderen Moderator geschlossen. Weil ich damit überhaupt nicht einverstanden war, habe ich das Gespräch gesucht. Es folgte ein durchaus intensiver Austausch der mich zur Überzeugung gebracht hatte, dass es so besser ist. Für das Forum und für die Moderation. Dennoch war ich der Meinung, dass ich den Thread in den Griff bekommen hätte. Das wäre eine Möglichkeit gewesen, mich erneut zu bewerben. Direkt bei der Werkstatt. Hab ich aber nicht gemacht. Zum ersten hatten mich, wie gesagt, die Argumente pro Schließung überzeugt und zum zweiten wusste ich, dass ich dort auch aktiv sein würde. Das wäre vielleicht nicht gut gegangen und ich bin mir sicher, die Werkstatt hätte das auch so gesehen.
Ich bin nicht mit jeder moderativen Entscheidung zufrieden. Noch sagt mir jeder Moderationsstil zu. Nur stellt sich mir immer die Frage: hätte ich das besser, oder anders gelöst.? Wäre ich in 90% der Fälle der Überzeugung, dass es besser ginge, würde ich mich erneut anbieten. Ist aber anders herum. In 90% der Fälle würde ich es "nur" anders machen. Davon hat aber MT keinen Mehrwert. Also, was soll's. 🙂
Ich finde es toll, wenn man bereit ist, sich als Moderator zu beteiligen 🙂.
Man muss aber auch sehen, dass nicht jeder dazu bereit ist, genügend Zeit hat und/oder dafür geeignet ist. Wenn z.B. jemand nur wenig Freizeit hat, die lieber seiner Familie opfert und trotzdem gerne mal ein paar Minuten im Forum liest, darf der dann keine konstruktive Kritik oder Vorschläge machen, was seiner Meinung nach die Moderation besser machen kann?
Wenn jemand wie du erkannt hat, dass er doch nicht für die Moderation so gut geeignet ist, darf der dann keine konstruktive Kritik oder Vorschläge machen, was seiner Meinung nach die Moderation besser machen kann?
Ich denke ja, auch er darf Kritik üben und Vorschläge machen, und wenn dann die Antwort kommt, er solle doch Moderator werden, so ist diese Antwort aus meiner Sicht nichts anders als ein unfaires Totschlagargument.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. März 2024 um 10:56:50 Uhr:
Wenn jemand wie du erkannt hat, dass er doch nicht für die Moderation so gut geeignet ist,
Da liegt ein Missverständnis vor. Siehe oben. Es ging mir bei der Einschätzung nicht um Eignung, sondern um die Sinnfrage. Daher gab es keine zweite Bewerbung. Steht aber alles oben. 😉
Zitat:
darf der dann keine konstruktive Kritik oder Vorschläge machen, was seiner Meinung nach die Moderation besser machen kann?
Natürlich darf man das und sollte es auch, wenn einem was quer im Magen liegt.
Ich halte es halt so:
Zitat:
Ich bin nicht mit jeder moderativen Entscheidung zufrieden. Noch sagt mir jeder Moderationsstil zu. Nur stellt sich mir immer die Frage: hätte ich das besser, oder anders gelöst.? Wäre ich in 90% der Fälle der Überzeugung, dass es besser ginge, würde ich mich erneut anbieten. Ist aber anders herum. In 90% der Fälle würde ich es "nur" anders machen. Davon hat aber MT keinen Mehrwert. Also, was soll's.
Wenn ich, wie gesagt, der tiefen inneren Überzeugung wäre es in 90% der Fälle besser zu können, ginge die Bewerbung raus.
Ich sehe das alles seit geraumer Zeit etwas entspannter. 🙂