Konsistentere Moderation im V&S Unterforum
Ich weiß, dass es vermutlich eines der am schwierigsten zu moderierenden Unterforen ist. In letzter Zeit sind aber irgendwie die Leitplanken für die Moderation immer wieder unterschiedlich angelegt worden.
Ich denke, dass es dann einfacher wäre, wenn die Moderation nicht so erratisch passieren würde. Dann könnten sich die Nutzer auch deutlich besser darauf einstellen, was gewünscht oder unerwünscht ist.
Beispiel 1 - polemischer Diskussionsbeitrag des Moderators in einem Thread, der dann vier Posts geschlossen wird.
https://www.motor-talk.de/.../anzeigen-erstatten-t7616965.html?...
Hier ein Thread, der ohne konkrete Frage im Ausgangspost auskommt, aber dann für 12 Seiten weiterlaufen kann.
https://www.motor-talk.de/.../...fuer-aeltere-autofahrer-t7614930.html
Hier nach wenigen Posts wird er zugemacht, weil es Rechtsberatung ist,
https://www.motor-talk.de/.../...to-c-gebrauchtwagenkauf-t7618266.html
Ein anderer Thread, wo es um MPU und Führerscheinentzug geht, ist aber dann normal offen
https://www.motor-talk.de/.../...f-mpu-hingewirkt-werden-t7615856.html
Ich finde, dass dann entweder immer früher mit der Moderation eingegriffen werden sollte oder aber dann wenigstens konsistent. So erscheint es irgendwie immer sehr willkürlich, wie Diskussionen beendet oder erlaubt bleiben.
65 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 20. März 2024 um 14:29:52 Uhr:
Alternativ selbst als Mod bewerben
Der war gut!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 20. März 2024 um 15:39:17 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 20. März 2024 um 14:29:52 Uhr:
Alternativ selbst als Mod bewerbenDer war gut!
Ja, genau.
Das ist so tatsächlich vorgesehen und vorgekommen.
Die Hürde ist allerdings ausgesprochen hoch. 🙂
Btt, auch die Moderatoren sind in allererster Hinsicht ganz normale User.
Der Gedanke sie dürften halt auch mal als Normalo schreiben ist also eher falsch.
Sie schreiben immer als normaler User und nutzen die von MT zusätzlich vergebenen Sonderrechte nur im Ausnamefall.
Das ist natürlich meist ein schwieriger Fall da die Stammuser doch wissen mit wem sie da gerade im Thread unterwegs sind.
Gruß Moorteufelchen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 20. März 2024 um 15:39:17 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 20. März 2024 um 14:29:52 Uhr:
Alternativ selbst als Mod bewerben
Der war gut!
Nö!
Das ist ein nicht zielführendes Totschlagargument. 🙁
Wenn das Argument richtig wäre, dürfte sich keiner mehr über unsere aktuelle Regierung beschweren, denn wer unzufrieden ist, kann doch selbst Politiker werden. 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 20. März 2024 um 15:53:14 Uhr:
Nö!Das ist ein nicht zielführendes Totschlagargument. 🙁
Wenn das Argument richtig wäre, dürfte sich keiner mehr über unsere aktuelle Regierung beschweren, denn wer unzufrieden ist, kann doch selbst Politiker werden. 😉
Gruß
Uwe
Auch der Vergleich hinkt. Was die Karriere als Politiker angeht, kann man nicht durch ein Veto eines einzelnen gestoppt werden. Die "Karriere" als Mod auf MT kann daran scheitern....
Ähnliche Themen
Ihr solltet hier vielleicht keinen Nebenkriegsschauplatz über das Mod-Werden aufmachen.
Mir ging es nur um die Feststellung, dass Mods einen Sonderstatus haben und auch haben müssen, um bei entsprechender Notwendigkeit regulierend einzugreifen. Für mich resultiert daraus eben aber auch eine erhöhte Anforderung an das Verhalten der Mods und genau das ist hier das Thema des Threads.
Stimme dir voll zu. Aber das Problem beginnt schon mal damit, dass sogar hier im Unterforum besagte Moderatoren unterwegs sind, selbst kommentieren und Überwachen. Dadurch ist konstruktive Kritik hier leider gar nicht möglich.
Jener Mod, hat sich hier ja schon selbst zu Wort gemeldet und fällt schon länger negativ auf. Absolut keine einheitliche Linie, manche Themen werden reflexartig geschlossen, kritische Kommentare gelöscht und andere Beiträge aber andererseits einfach ignoriert. Es geht in ca 80% der Beiträge im V und S um Rechtsberatung. Wo ist da die klare Linie?
Moderation sollte eine Sachliche Arbeit sein und nicht dazu dienen, Machtgelüste auszuspielen
Beiträge sollten sachlich sein.
Moderatoren Machtgelüste zu unterstellen, ist absolut unsachlich.
Noch nicht 2 Seiten und es läuft wie immer … der sachlich erstellte Eröffnungsbeitrag ist nur noch Staffage.
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 20. März 2024 um 15:50:37 Uhr:
Btt, auch die Moderatoren sind in allererster Hinsicht ganz normale User.
Das wäre der wünschenswerte Idealfall.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 20. März 2024 um 15:58:04 Uhr:
Was die Karriere als Politiker angeht, kann man nicht durch ein Veto eines einzelnen gestoppt werden.
Es sei denn, man will in die Nato, oder was im UN-Sicherheitsrat einbringen. 😉
Aber ich glaub das wird dann doch sehr OT.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Smartroady schrieb am 20. März 2024 um 19:17:54 Uhr:
Stimme dir voll zu. Aber das Problem beginnt schon mal damit, dass sogar hier im Unterforum besagte Moderatoren unterwegs sind, selbst kommentieren und Überwachen. Dadurch ist konstruktive Kritik hier leider gar nicht möglich.Jener Mod, hat sich hier ja schon selbst zu Wort gemeldet und fällt schon länger negativ auf. Absolut keine einheitliche Linie, manche Themen werden reflexartig geschlossen, kritische Kommentare gelöscht und andere Beiträge aber andererseits einfach ignoriert. Es geht in ca 80% der Beiträge im V und S um Rechtsberatung. Wo ist da die klare Linie?
Moderation sollte eine Sachliche Arbeit sein und nicht dazu dienen, Machtgelüste auszuspielen
Smartroady, dieser Forenbereich ist nun mal für die Kommunikation vorgesehen.
Das die angesprochenen Moderatoren antworten ist die normalste Sache der Welt.
Den Vorwurf hier nicht frei argumentieren zu dürfen weise ich als Moderator von MT deutlich zurück.
Im Gegenteil, gerade dieses Unterforum lässt praktisch alles zu und wird auch vom CommunityManagement besonders aufmerksam im Auge behalten.
Konstruktive Kritik wird aufgenommen und auch immer bearbeitet, selbst Kritik die eigentlich unter der Gürtellienie liegt beachten wir.
Und du kannst sicher sein, keiner der Moderatoren hat "Machtgelüste", wir sorgen nur für ein gesittetes Mitteinander.
Moorteufelchen
Ja, ich bin Moderator, dies ist aber meine Private Meinung.
Zitat:
@A346 schrieb am 20. März 2024 um 19:28:21 Uhr:
Beiträge sollten sachlich sein.
Moderatoren Machtgelüste zu unterstellen, ist absolut unsachlich.
Ich bin aber 0815 User und nicht Aufpasser im Forum. Ich muss nicht Sachlich bleiben. Und ich habe auch weder einen Bestimmten Mod damit benannt noch gesagt "alle mods sind so". Falls Machtgelüste dir nicht zusagt, dann nennen wir es Emotionale Entscheidungen. Anders ist die Moderationslinie einfach nicht zu erklären.
Ich habe auch bis dato keine schlüssige Erklärung erhalten, warum im Unterforum Kfz-Versicherung anscheinend inoffizielle Rechtsberatung ok ist aber in V&S nicht. Es ist ja nicht so, dass je Unterforum andere Regeln gelten. Aber eigentlich müsste der Kfz-Versicherung Sub komplett geschlossen werden, da es dort fast ausschließlich in jedem Thread um irgendeine Form der Rechtsberatung geht.
Da gehen die Überschriften schon los mit: Klage, Rechtslage zu..., Rechtsfrage zu..., Unfallfrei war Totalschaden, xy hat mir das Auto zerkratzt oder beschädigt, und und und. Ich könnte hier 3/4 der Themen der ersten Seite des Subs verlinken.
Und deshalb bleibe ich dabei, es ist je nach Mod anscheinend sehr viel Emotion bei den Entscheidungen dabei.
Zitat:
@Smartroady schrieb am 20. März 2024 um 19:17:54 Uhr:
Stimme dir voll zu. Aber das Problem beginnt schon mal damit, dass sogar hier im Unterforum besagte Moderatoren unterwegs sind, selbst kommentieren und Überwachen. Dadurch ist konstruktive Kritik hier leider gar nicht möglich.
Ich habe aber nicht Erinnerung, dass Moderatoren hier ihnen nicht passende Beiträge löschen oder dass hier geschriebene Beiträge Konsequenzen für den Ersteller hat. Ich kann mich natürlich irren, aber das ist mein Eindruck.
Zitat:
Jener Mod, hat sich hier ja schon selbst zu Wort gemeldet und fällt schon länger negativ auf.
Wenn wir an den selben Moderator denken, muss ich sagen, obwohl ich selbst so meine Probleme mit ihm habe, dass er selbstverständlich alles Recht der Welt hat, sich hier zu Wort zu melden, da er ja hier kritisiert wird. Wo wären wir, wenn er dann nicht das Recht hätte, dazu etwas zu schreiben?
Gruß
Uwe
Zitat:
@Smartroady schrieb am 20. März 2024 um 19:56:36 Uhr:
Ich habe auch bis dato keine schlüssige Erklärung erhalten, warum im Unterforum Kfz-Versicherung anscheinend inoffizielle Rechtsberatung ok ist aber in V&S nicht.
Hast du das konkret an diesem Beispiel schon mal gefragt? Egal, mir ist es auch schon aufgefallen, dass das, was Rechtberatung ist, in den beiden Foren deutlich unterschiedlich von den Moderatoren bewertet wird. Ein Antwort interessiert mich daher auch.
Gruß
Uwe