Konkurrenz für Lexus, Mercedes und co.? - Infiniti ab 2008 in Deutschland
Hi
Jetzt scheint es sich wohl um etwas Offizielles zu handeln:
Infiniti kommt im Nächsten Jahr auch nach Deutschland.
Link: Welt Online
Der Link ist schon einige Monate alt, aber heute stand etwas beim Überfliegen der Autobild auch drin.
Unter anderem der neue G35, M45, FX und eine neues Sport-SUV in BMW X3 Größe sollen erscheinen.
Was meint ihr, wie wird sich Infiniti in Deutschland bzw. auch im restlichen Europa entwickeln?
Werden sie schon im ersten Jahr eine ernsthafte Alternatve zu Mercedes und co. und vorallem für Lexus?
Grüße, Heron
33 Antworten
Ja......
Aber es ist und bleibt ein 3er.
mfg
Man muss aber auch bedenken, dass ein Praktisch von 0 einsteigender Hersteller, nicht sofort alles mögliche Anbieten kann.
Seid mal froh, dass man überhaupt gleich 4 versch. Modelle anbietet zum Start.
Bei Lexus war es ja auch nur der LS400, also ein Theoretisch schlechterer Start als Infiniti.
Acura allerdings hat derzeit an Interessanten Modellen nur den MDX und den RDX, also SUVs
Die anderen Modelle sind uninteressant, da schon als Accord (In die Jahre gekommen) und als Legend (eher bescheiden) bei Honda im Angebot.
Mal sehen, wie die neuen Modelle werden 🙂
Grüße
Hi,
die baldige Einführung des Infinity und Accura ist definitiv das Beste, was mir als Lexus-Fahrer passieren kann, und deshalb begrüße ich das sehr.
Lexus hat bisher nämlich relativ wenig Konkurrenz. Wie das? Ganz einfach: die Kunden sind entweder Repeater oder sie haben den Schritt von Audi, BMW und Mercedes bereits bewusst vollzogen und werden in der Mehrzahl die Vorzüge von Lexus auch zukünftig zu schätzen wissen. Insofern wenig Konkurrenz.
Das wird mit der Einführung der beiden Lexus-Angreifer anders. D.h., der 100% Service von Lexus wird 150%ig werden. Ich werde in Zukunft nicht nur einen Café, sondern einen Cappuccino angeboten bekommen, kurz, man wird sich noch mehr Mühe geben, uns an die Marke zu binden. Was will ich mehr?
Gruß,
Happycroco
Lexus verliert Markanteile, verkauft noch weniger Autos und zieht sich aus dem europäischen Markt wieder zurück. 😉
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Lexus verliert Markanteile, verkauft noch weniger Autos und zieht sich aus dem europäischen Markt wieder zurück. 😉mfg
😁 Schon klar.
Die größten Verlierer werden Mercedes/BMW.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Lexus verliert Markanteile, verkauft noch weniger Autos und zieht sich aus dem europäischen Markt wieder zurück. 😉mfg
Hi, driver,
das ist nun mal ziemlicher Quatsch. 😉
Im Gegensatz zu den Neulingen ist Lexus eingeführt, die Marke ist relativ bekannt und gilt allgemein als luxuriös, komfortabel und ziemlich exklusiv und teuer.
Das wird eine ganze Weile dauern, bis die anderen da überhaupt erst mal drankommen.
Gruß,
Happycroco
Hi Croco,
war auch nicht ernst gemeint.
Wollte nur das Gegenteil deiner Prophezeiung beschreiben. 😉
Meine Prognose ist, dass sich nicht viel ändern wird. Lexus hat immerhin Toyota hinter sich, Infiniti nur Nissan. Und Nissan hat schon mal ein schlechteres Image als Toyota. Ich finde, Toyota trägt mit zum guten Lexus Image bei, denn wenn Toyota so zuverlässig ist, muss es Lexus schließlich auch sein.
vg Sven
meine Stille Hoffung ist ja daß Lexus dadurch mehr Modelle auf den Markt bringt als sie dies bis heute tun. Wie wir schon in anderen Threads angesprochen haben fehlt mir in der Lexus-Palette das ein oder andere Fahrzeug. Zum Beispiel ein großes Coupe (SC400 Nachfolger), ein Cabrio ála 3er oder A4, ein Roadster und ein Premium-Kompaktwagen. Vielleicht wird Lexus durch die zunehmende Konkurrenz in einigen Segmenten aktiv. Ich hoffe es jedenfalls sehr.
Hi, Driver,
das war mir schon klar. Was du dann schreibst, sehe ich ganz genauso.
Gruß,
Happycroco
Hi, Landcriuser,
der SC ist ja schon recht angegraut, der Nachfolger rollt mit Sicherheit an. Manche haben schon einen Termin genannt, ich hab's mir aber nicht gemerkt, da es für mich uninteressant ist. Das wäre das gewünschte Cabrio (das in der Realität übrigens deutlich wuchtiger und größer ist, als man es aus den div. Fotos schließen könnte). Darf das Coupé auch viertürig sein, dann nimm den IS; der hat deutliche coupéhafte Züge.
Premium-Lexe in der Kompaktklasse? Ich hoffe nicht. Würde überhaupt nicht zu Lexus passen, ich fand schon immer einen Fehler, dass sie sich in die "Niederungen" der 4-Zylinder begeben haben, und das auch noch mit einem Diesel.
Ist aber schon mehrfach diskutiert worden, und natürlich gibt es auch ernsthafte Argumente, die das anders sehen lassen. Ist nur meine Meinung. (Ich finde auch, dass Mercedes nie tiefer hätte gehen dürfen als mit der C-Klasse geschehen. Besonders die A-, aber auch die B-Klasse sind ja nun wirklich alles andere als Mercedes-like. Ist aber auch wieder nur meine unmaßgebliche Meinung.)
Gruß,
Happycroco
@Lancruiser:
Zitat:
meine Stille Hoffung ist ja daß Lexus dadurch mehr Modelle auf den Markt bringt als sie dies bis heute tun. Wie wir schon in anderen Threads angesprochen haben fehlt mir in der Lexus-Palette das ein oder andere Fahrzeug. Zum Beispiel ein großes Coupe (SC400 Nachfolger), ein Cabrio ála 3er oder A4, ein Roadster und ein Premium-Kompaktwagen. Vielleicht wird Lexus durch die zunehmende Konkurrenz in einigen Segmenten aktiv. Ich hoffe es jedenfalls sehr.
So habe ich das ganze bisher nicht betrachtet, aber ich denke mal, dass es so sein wrd in etwa.
Lexus will ja schließlich noch bekannter werden und das klappt nur mit einer größeren Modellauswahl und mehr Motoroptionen.
Man sieht es ja schon daran, dass Infiniti mit gleich 4 Modellen erscheinen will. 😉
Beim stöbern habe ich noch einige 2008er Modelle von Infiniti gefunden:
2008 Infiniti EX35
2008 Infiniti M-Series
Grüße, Heron
@happycroco: wenn man bedenkt von welcher Größe wir hier bei diesen Kompakten sprechen, denke ich macht es schon Sinn dieses Segment mit einem "Premium-Fahrzeug" zu besetzen. Vor zwei Modellgenerationen war z.B. ein 3er so groß wie das 1er Coupe heute. Also mich würde es freuen wenn Lexus in naher Zukunft dieses Segment besetzen würde.
Die SUVs von infiniti werden mit Sicherheit viele Liebhaber finden, auch von den deutschen Marken her. Es sind optisch einfach mit die schönsten SUVs, wo eben dieses pseudosportliche oder aggressive Design vieler Hersteller einfach nicht mithalten kann. Zumal wirkt das Design sehr eigenständig und nicht wie ein anderes, einfach höher gelegtes Serienfahrzeug (Bei BMW und Audi ja recht extrem).
Hier in der Nähe fahren 2 FX rum und sind immer wieder ein eyecatcher. Der Motor ist schon standesgemäß, nen 140PS Benziner verkaufen die anderen Hersteller in ihren großen SUVs ja auch nicht :P
Das G35 Coupe wird aber ein Exot bleiben (da der 350Z mit Sicherheit das bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet bei gleicher Technik). Insgesamt finde ich die Modellpalette etwas klein für den europäischen Markt. Ein "G" Sedan wird hier sicherlich nicht annährend so einen Anklang finden wie ein Lexus IS, da fehlt dann einfach die Ausrichtung auf den europäischen Markt.
Moin,
ich finde es klasse, dass Infiniti nun endlich den lange angekündigten Weg zu uns findet.
Die Modelle passen prinzipiell sehr gut zum Markt.
Infiniti hat drei entscheidende Vorteile im Gepäck:
- es ist nicht mehr neu, dass japanische Marken plötzlich mit Luxus-Derivaten antreten (das ist das Leid vom Pionier Lexus auf dem hiesigen Markt)
- die Modelle der Infiniti-Palette passen hervorragend zum derzeit gültigen automobilen Ideal von "Sportlichkeit und Premium"
- alle Fahrzeuge von Infiniti sind äußerst charakterstark, was z.B. nicht uneingeschränkt auf Lexus zutrifft.
Insofern wäre es für mich nicht allzu verwunderlich, wenn Infiniti hier nicht zumindest einen Achtungserfolg hinlegt.
Und an den Motoren sollte es sicher nicht scheitern. Zum einen sind Motoren, wie der 3,5Liter im G, der ja auch im 350Z werkelt, über so ziemlich jeden Zweifel erhaben, und zum anderen hat Nissan Zugriff auf die Renault-Motorenpalette.
Ein G-Series mit einem brandneuen 6-Zylinder-dCi-Motor aus dem Laguna ist sicher nicht undenkbar...
Klare Sache - mit Infiniti sollte man rechnen!
Der M kommt übrigens aller Voraussicht nach erst zum Modellwechsel 2010 zu uns.
Das Start-Lineup 2008 wird somit vermutlich aus G und EX bestehen.
Gruß
Flo
Hi,
ich habe mir gerade ein Infinity-Modell angesehen (Black-Heart's Link oben) und schon posten, dass ich mir darin nun beim besten Willen keine Lexus-Konkurrenz vorstellen kann, suchte dann aber erst noch selber einmal.
Wer sich ein Bild machen will, ich empfehle diesen Link .
Und damit muss ich meine Meinung, jedenfalls auf das äußere Erscheinungsbild bezogen, korrigieren. Die Wagen sehen Klasse aus, mir gefällt vor allem auch der gr0ßzügige Einsatz von LEDs.
Über die anderen, natürlich auf keinen Fall zu vernachlässigenden Dinge wie Image, Service, besonders Verarbeitung und Zuverlässigkeit kann ich allerdings keine Aussage machen, da ist mir nichts bekannt, und hier werden dann auch sicherlich die entscheidenden Kaufbremsen liegen. Da ist Lexus doch anders eingeführt und kann erst mal von seinen Lorbeeren zehren.
Gruß,
Happycroco