Konkrete Empfehlung, BMW/ Subaru
Seid gegrüßt,
Ich habe mich jetzt so weit fest gelegt und meine Prioritäten überdacht .
Am Ende bleiben zwei Marken und 3 Fahrzeuge übrig.
Kurz vorweg, es geht um ein Subaru Outback 3.0 oder 3,6, E91 330i Allrad touring oder einem x3(x5) 3.0i, alles bj 2007-2010.
Ich habe eingesehen das ich mein forester im richtigen Gelände kaum nutze und mir würde ein einfacher Allradler ausreichen.
So gesehen schwanke ich extrem zwischen touring und x3, je mehr ich da schwanke um so mehr kommt der Outback ins Spiel.
Mit dachzelt mal nen Weg abseits nutzen für den x3 kein Problem, der touring könnte da Probleme machen, somit kommt der Outback ins Spiel, der kann das halt wie der x3 wenn nicht sogar besser.
Beim Reisen über Langstrecke is der touring wieder vor dem x3, leiser und sparsamer, aber man möchte vor Ort mit dachzelt ja abseits fahren wenn möglich und wieder kommt der Outback mit langstreckentauglichkeit und verbrauch ähnlich dem touring.
Wenn ich dann sage ok, der Outback ist ist meine eierlegende wollmilchsau dann kommt meine heimliche Liebe zu bmw ins Spiel, Laufruhe, reisekomfort, schöne Motoren, Haptik vom Innenraum usw, ein subaru kommt halt nicht an bmw ran in meinen Augen.
Ihr bin hin und her gerissen, einerseits will man den x3 wegen dachzelt und mal abseits, der touring verbraucht aber weniger und ist auf Reisen angenehmer aber abseits fahren is gestrichen und somit sind wir wieder beim Outback was aber kein bmw Feeling vermittelt .
Bitte versucht mich etwas aufzuklären und mir etwas die Blockade zu nehmen sich zu entscheiden, denn der forester muss weichen.
Lg
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich brauche Allrad, fahrspaß, laut deiner Aussage ein Benziner, max 13.000 Euro, ab 200ps, eine Anhängerkupplung die mindestens 2t ziehen kann, eine Automatik und 8-10l verbrauch.
Das Typische MT Problem.😁
Wunsch und Realität passen einfach überhaupt nicht zuammen.😰
Einfach mal ruhig logisch denken!
200PS+, mind 2t Ahl, Allrad, ordentliche Fahrleistungen, max 13t €
und höchsten 10l Verbrauch, sorry das ist echtes Ponyhofniveau.
Irgendwo must du Zugeständnisse machen entweder, beim Budget,
Leistung, Ahl. oder Verbrauch aber alles so wie erhofft geht einfach nicht.
98 Antworten
Ich fahre im Sommer mit Moped auf Arbeit, aber bei Regen oder unter 10 Grad nehme ich das Auto, sprich im Winter dann.
Da ich 2-4 mal im Monat ne Strecke von 500km am Stück fahre sollte er keine 12l schlucken.
Ansonsten is das immer ein Mix aus kurzstrecke und 30km.
Nachfrage: warum ist ein Legacy oder Outback mit 6-Zylinder Boxer nicht mehr in deiner engeren Wahl?
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:24:56 Uhr:
Nachfrage: warum ist ein Legacy oder Outback mit 6-Zylinder Boxer nicht mehr in deiner engeren Wahl?
Ich habe einfach ein Problem damit das die Autos so extrem selten sind das teilweise hohe Preise verlangt werden (kult), man bekommt z.b beim 2005er oder 2007er Modell zu Preisen wo es ein Audi oder bmw von 2009-2011 gibt und die meisten Outback oder legacy kratzen da schon an den 200.000km.
Ich sehe sie einfach als überteuerten Exoten an und das macht die Suche danach nicht einfacher.
Laut spritmonitor liegt der 3.0er und der 3.6er auch schon bei 11-12l im Mix.
Mittlerweile bin ich auch bei glk und c klasse t Modell angekommen beim Preis bis 15.000 Euro.
Ich glaube dir ist nicht zu helfen.
Jeden Tag was Neues🙁
Viel Glück noch bei der Suche aber ich bin raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sascha5586 schrieb am 13. Dezember 2019 um 11:28:52 Uhr:
Ich fahre im Sommer mit Moped auf Arbeit, aber bei Regen oder unter 10 Grad nehme ich das Auto, sprich im Winter dann.
Da ich 2-4 mal im Monat ne Strecke von 500km am Stück fahre sollte er keine 12l schlucken.
Ansonsten is das immer ein Mix aus kurzstrecke und 30km.
Egal was hier andere sagen wenn du wirklich auch nur 1 mal im Monat 500 km am Stück fährst ist ein Diesel absolut kein Problem, auch wenn du die restlichen Tage nur 5 km fährst.
Danke für deine Hilfe,
Ich muss mich halt weiter umsehen nach alternativen, möchte ja kein Fehlkauf tätigen..
Klar würde ich sofort nen a4 allroad kaufen mit 2.0tfsi, aber möchte am Ende nicht die bekannten Probleme bekommen mit dem Auto.
Das heißt es bleibt nur Bmw, Mercedes oder Audi Diesel übrig.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:14:32 Uhr:
Ich glaube dir ist nicht zu helfen.Jeden Tag was Neues🙁
Viel Glück noch bei der Suche aber ich bin raus.
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:45:11 Uhr:
Zitat:
@Sascha5586 schrieb am 13. Dezember 2019 um 11:28:52 Uhr:
Ich fahre im Sommer mit Moped auf Arbeit, aber bei Regen oder unter 10 Grad nehme ich das Auto, sprich im Winter dann.
Da ich 2-4 mal im Monat ne Strecke von 500km am Stück fahre sollte er keine 12l schlucken.
Ansonsten is das immer ein Mix aus kurzstrecke und 30km.Egal was hier andere sagen wenn du wirklich auch nur 1 mal im Monat 500 km am Stück fährst ist ein Diesel absolut kein Problem, auch wenn du die restlichen Tage nur 5 km fährst.
Sorry aber da bin ich ganz anderer Meinung. Wie oft lese ich grad bei Kurzstreckenprofilen mit viel mit Verkokungen grad beim AGR und verstopften DPF´s. Auch die Lebensdauer verkürzt sich imens.
Auch ist es für den Turbo eine Qual, denn er muss immer kalt laufen und wird mit kaltem Öl geschmiert.
Diesel bleibt ein Langstreckenfahrzeug, denn auch nur da macht er Sinn.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:54:13 Uhr:
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:45:11 Uhr:
Egal was hier andere sagen wenn du wirklich auch nur 1 mal im Monat 500 km am Stück fährst ist ein Diesel absolut kein Problem, auch wenn du die restlichen Tage nur 5 km fährst.
Sorry aber da bin ich ganz anderer Meinung. Wie oft lese ich grad bei Kurzstreckenprofilen mit viel mit Verkokungen grad beim AGR und verstopften DPF´s. Auch die Lebensdauer verkürzt sich imens.
Auch ist es für den Turbo eine Qual, denn er muss immer kalt laufen und wird mit kaltem Öl geschmiert.
Diesel bleibt ein Langstreckenfahrzeug, denn auch nur da macht er Sinn.
Aber meinst du es ergeht meinem subaru 2.5 Turbo anders als ein turbo Diesel?
Kurzstrecke is doch allgemein nachteilig egal ob benzin oder Diesel.
Kommt das am Ende nicht auf das selbe raus?
Richtig, aber für Turbos und erst recht für Diesel ist das einfach nix.
Für 3 KM Strecken ist ein kleiner 3 Zylinder grad mal das richtige.
Aber 6ender und dann noch mit Turbo und dann noch Diesel?? Ne ne, das ist nicht gut.
Ich hab 2 alte BMW 6ender mit einfacher Technik in der Garage und fahre auch öfter solche Kurzstrecken. Ich sehe doch wie die schon wie die darunter leiden. Würde ja Bus fahren, nur leider fährt hier keiner.🙁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:43:30 Uhr:
Richtig, aber für Turbos und erst recht für Diesel ist das einfach nix.Für 3 KM Strecken ist ein kleiner 3 Zylinder grad mal das richtige.
Aber 6ender und dann noch mit Turbo und dann noch Diesel?? Ne ne, das ist nicht gut.
Ich hab 2 alte BMW 6ender mit einfacher Technik in der Garage und fahre auch öfter solche Kurzstrecken. Ich sehe doch wie die schon wie die darunter leiden. Würde ja Bus fahren, nur leider fährt hier keiner.🙁
Mein ehemaliger e46 325ti und mein e39 530i haben das damals recht gut überstanden und waren immer bei 9,5l im Durchschnitt.
Habe noch nie nen Diesel besessen.
Zitat:
@Versengold schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:08:14 Uhr:
Kauf dir doch einen Dacia Duster
Qualitativ ist dieser Kommentar äquivalent mit einem Dacia
Glückwunsch
Ich möchte ja auch kein Rückschritt machen nach den gefahrenen Autos von mir, klar siegt die Vernunft mit dem Alter aber ein dacia kommt mir nicht ins Haus.
Mittlerweile habe ich so viel Abstriche gemacht und wenigstens etwas muss mir noch erhalten bleiben.
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:48:02 Uhr:
Zitat:
@Versengold schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:08:14 Uhr:
Kauf dir doch einen Dacia DusterQualitativ ist dieser Kommentar äquivalent mit einem Dacia
Glückwunsch
Der Threadersteller müsste sich mal im Klaren sein was er denn will denn so richtig scheint ihm das nicht im Klaren zu sein und so schlecht ist Dacia nicht wie hier alle immer tun. Nehmt euch mal nicht so wichtig was Autos betrifft. Es sind und bleiben doch nur irgendwie Gegenstände die zu sehr verehrt werden und von Wichtigtuern enorm aufgeblasen.
Ich weiß was ich will, nur bei einem dacia verzichtet man auf fahrspaß und reisetauglichkeit, zwei wichtige Punkte für mich.
Für den einen mag es reichen, für den anderen nicht..
Ein Auto ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, man verbringt viel Zeit da drin und ein Punkt der oft vergessen wird, mir aber wichtig ist sind die Soundsysteme in Autos, da kann ein dacia mit keiner Premium Marke mit halten. (Sandero, grausige Musikanlage)
Deswegen bin ich auch bereit mehr aus zu geben und kaufe lieber vernünftiges älteres als neueres billig produziertes.