Koni oder Bilstein? Im.Pro oder Hella oder was anderes?
Hi!
So,hab nun endlich die Federn für mein Fahrwerk (H&R 35/15) 😁
Bleibt nur noch offen welche Stossdämpfer dazukommen sollen.Ich schwanke zwischen Bilstein und Koni Gelb,weil es wohl die Besten sein sollen.Wie sind eure Erfahrungen zu den Dämpfern,zu welchen würdet ihr mir raten?
Bilstein bietet ja folgende Stossdämpfer an:
B4 Gas
B6 Sport
B8 Sprint
B12 BTK
Leider hab ich bisher nichts zu den einzelnen Modellen gefunden,wisst ihr vielleicht etwas darüber?
Und was Im.Pro und Hella & Co. betrifft:
Ich möchte mir Celis-Scheinwerfer für meinen Wagen holen (hab ich grad bei einem Kumpel gesehen und finde ich brauch die auch😁).
Welche haltet ihr von der Optik (wäre schön,wenn der ein oder andere auch ein Bild posten könnte) und von der Qualität her am Besten?
So,nun hoffe ich auf viele Antworten *g* 😁
Cu
Raul
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Hallo,
bei Deinen Federn dürften die B6 völlig ausreichend sein.
Gruß
UTrulez
Danke für die Antwort 🙂
Wenn die B6 ausreichend sind,dann könnte ich doch auch problemlos die B8 verbauen,oder? (Falls mal wieder tiefere Federn rein sollen,wäre das vorteilhaft.)
Hi,
für die Stossdämpfer würde ich SACHS Advantage (für Fahrzeuge mit M-Technik) empfehlen. Das sind die einzigen Zweirohr-Gasdruck-Dämpfer, die ich für werksseitig verbaute Sportfahrwerke gefunden habe. Sind straffer als Serie, aber immer noch komfortabel und für Tieferlegungen von 15-50mm absolut genial - und mit M-Stabis dazu unschlagbar.
Ausser tief und hart mit Komplettfahrwerk von FK oder Koni natürlich, aber mit so einem würde ich nicht immer rumfahren wollen - vor allem nicht BAB 😉