ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Koni FSD Stoßdämpfer

Koni FSD Stoßdämpfer

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 24. Juni 2015 um 19:42

Hallo an alle,

wer hat Erfahrungswerte mit den FSD-Stoßdämpfern von KONI?

Empfehlenswert oder nicht?

Schreibt mir mal eure Erfahrungsberichte dazu ...

Bis denne...

Beste Antwort im Thema

Ein 200er hat so gut wie kein Gewicht im Vergleich zu einem schweren Diesel oder dem V8. Deswegen meine Empfehlung zu Eibach.

Verstehe nicht wieso da jetzt so ein Geheimnis daraus gemacht wird. Sollte man sich doch für H&R entscheiden und der hängearsch kommt zum Vorschein dann wechselt man einfach die Gummis und gut ist. :D

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Nimm lieber die Koni mit Eibach.

Ja hab ich mir auch so gedacht

Mein Teilehändler meinte aber H&R sein bessere Federn ??? Keine Ahnung :D

Also ein leichter Hängearsch ist da. Finds aber nicht störend, zumal die Gummis die originalen geblieben sind.

Ein Foto komplett von der Seite habe ich leider nicht.

Image

Ob die besser sind bezweifle ich mal ganz stark. Und wieso ein Hängearsch riskieren wenn es auch anders geht.

Ach ich geh mal die Woche zum Händler :D 150 ist doch ok oder ?

Beim Kit werden die 40/40 H&R Federn mitgeliefert, wie es bei mir aussieht kannst du den Bildern entnehmen.

Wesentlich "Keilförmiger" würdest du es wahrscheinlich nur mit verschiedenen Federn hinbekommen z. B. 50/35 o. Ä.

Ist es nicht so, dass H&R nur einen Satz Federn für den CLK hat, die dann unter dem leichten 200K wie auch dem schwersten 320CDI montiert werden?

Das soll ein Grund für den Hängearsch bei den leichten Motoren sein!

Zitat:

@mzeer schrieb am 3. September 2015 um 12:33:48 Uhr:

Ist es nicht so, dass H&R nur einen Satz Federn für den CLK hat, die dann unter dem leichten 200K wie auch dem schwersten 320CDI montiert werden?

Das soll ein Grund für den Hängearsch bei den leichten Motoren sein!

Das mit den Federn habe ich auch schon gehört. Wollschaaf und ich fahren ja beide jeweils den 320er, er als Diesel und ich als Benziner. Meinst du, dass der Hängearsch bei den kleineren Motoren stärker zu sehen ist, da er vorne nicht so weit runter kommt? Gibt´s dazu Fotos, die das evtl. veranschaulichen?

 

Ich meine im Forum hatte das einer bestätigt. Sein 500er hatte absolut keine H....sch.

Ich meine auch gelesen zu haben, dass dies bei Eibach genau andersherum ist.

Der 320CDI hat die höchste Achslast auf der VA aller CLKs.

Da H&R nur einen Satz Federn anbieten, klingt es für mich plausibel, dass die 6-8 Zyl. weniger zum Hängearsch bzw. höheren Front tendieren.

Ein 200er hat so gut wie kein Gewicht im Vergleich zu einem schweren Diesel oder dem V8. Deswegen meine Empfehlung zu Eibach.

Verstehe nicht wieso da jetzt so ein Geheimnis daraus gemacht wird. Sollte man sich doch für H&R entscheiden und der hängearsch kommt zum Vorschein dann wechselt man einfach die Gummis und gut ist. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen