Konfiguriere einen Passat Variant, einige Fragen noch offen.

VW Passat B7/3C

Hallo liebes Passat Forum,

da ich kurz vor der Neubestellung eines Dienstwagens stehe und der Passat Variant über Leaseplan sehr gute Konditionen hat, überlege ich mir tatsächlich einen solchen zu ordern...sonst habe ich immer einen großen Bogen um den Passat gemacht, weil ich ihn optisch nie ansprechend fand und er mir im Straßenbild zu häufig vertreten ist, aber sei es drum, vielleicht siegt ja der Verstand diesmal 😁

Jedenfalls verstehe ich einiges Im Konfigurator nicht, gerade der Punkt mit der Freisprecheinrichtung:

-Wenn ich eines der Navi Systeme ordere, ist kein Bluetooth dabei, richtig?

-Ok, dann also: welche Option bietet mir die einfache Möglichkeit "OHNE SCHALE" oder sonstige feste Vorrichtungen im Innenraum das Blackberry zu koppeln, um das Telefonbuch zu verwenden und logischerweise zu telefonieren? Ich sehe bei den Freusprecheinrichtungen immer die Optionen einer Einbaus auf der Mittelkonsole oder in der Mittelarmlehne, das würde ich ungern haben.

-hier im Forum steht sehr viel über die beiden Navi´s, ich tendiere zum 515er, aber ich bin hier schon über den Kommentar eines Users gestoßen, der sich beim Forum für den Tip, NICHT das große bestellt zu haben, bedankte! Wieso habe ich aus dem Zusammenhang leider nicht ersehen können...was spricht partout gegen das große Navi??

-auch wenns häufig eine Glaubensfrage ist, ich hänge zwischen den Motorisierungen: 140 oder 170PS TDI?? Fahre als Außendienstler schon meine 50TKM/Jahr, aber bislang bin ich den kleinen TDI zB auch im Superb gefahren und kenne den...ergibt sich durch das etwas mehr ans Nm und Vmax ein entspannteres/souveräneres fahren oder doch lieber in Zusatzaustattung investieren?

-Thema integrierte Kindersitze: wer hat Erfahrungen damit gemacht und kann etwas berichten? Lohnen diese sich im Alltag oder bei Kindern doch unbeliebt und beim bewährten Römer bleiben??

Das Forum ist so voll und ich habe gestern schon den abend mit lesen verbracht, aber diese Punkte da oben blieben mir noch rätselhaft. Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Besten Dank
moncheeba

32 Antworten

Danke! Das verwirrt mich mit dem schaltknauf, ich habe auf einigen bildern im internet schon wieder einen ganz neuen schalthebelknauf gesehen als der den man auf den original volkswagen bildern von der homepage sieht. Kannst du mal ein foto von deinem online stellen? Das wäre lieb!

Gestern war ich im VW Zentrum, leider war ich vorher Probesitzen bei BMW und habe mir einen 5er angeschaut, den ich durch mehr Eigenleistung durch Zuzahlung auch bekommen könnte.

Es stand leider nur ein einziger Passat Variant im Showroom, ein ziemlich schmuckloser Comfortline, oh man, das war schon eine Enttäuschung oder sagen wir mal klare Ernüchterung.

Mal abgesehen von haptischen und meterialtechnischen Unterschieden zwsichen 5er und Passat:

die CL-Sitze finde ich nicht akzeptabel!

Jetzt die Frage: Sind die HL Sitze anders geformt und lassen sich diese etwas weiter herunterstellen? Ich kam mir etwas zu hoch vor, obwohl ich die manuelle Sitzhöhenverstellung ganz unten hatte. Aber eine angenehme Sitzposition fand ich nicht.
Mir ist bewusst, dass der preisliche Unterschied nicht von dern Hand zu weisen ist, aber mal ganz ehrlich, da kann VW mehr machen. Vielleicht finde ich noch einen HL, denn eins weiß ich: wenn Passat, ein CL würds dann nicht werden!

Ich habe mir echt mehr vom Passat erwartet, da ist mein Übergangs-Citroen angenehmer im Innenraum und bietet vor allem die besseren Sitze und Sitzposition. Hoffe es lag einfach an den CL-Standardsitzen.

Einen passat kannst du ja nicht wirklich mit einem 5er bmw vergleichen.... Da würde der a 6 wohl eher passen! Aber ich gebe dir recht, die original cl sitze fand ich auch schlecht, hab mir daher die sportsitze mitbestellt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Einen passat kannst du ja nicht wirklich mit einem 5er bmw vergleichen.... Da würde der a 6 wohl eher passen! Aber ich gebe dir recht, die original cl sitze fand ich auch schlecht, hab mir daher die sportsitze mitbestellt 🙂

Ja klar, ich weiß dass das nicht direkt vergleichbar ist, aber einen so großen Unterschied habe ich nicht erwartet. Aber muss wohl einen Grund haben, dass der 5er wirklich so häufig in Tests als Sieger vom Platz geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Gestern war ich im VW Zentrum, leider war ich vorher Probesitzen bei BMW und habe mir einen 5er angeschaut, den ich durch mehr Eigenleistung durch Zuzahlung auch bekommen könnte.

Hmm, wenn Du schon auf den 5er schielst, dann wirst Du mit dem Passat nicht glücklich werden. Nicht falsch verstehen, der Passat ist ein gutes und grundsolides Auto und ich bin rundum zufrieden mit meinem Passat B7, aber im BMW hat man gerade als Fahrer viel mehr seinen Spaß. Oh Mann wenn ich den 2 Liter Diesel von BMW im Passat haben könnte...

Gruß normalo

@moncheeba:
Ich habe auch lange hin und her überlegt, ob ich anstatt dem VW Passat HL, einen gebrauchten BMW 5 er (neues Modell) oder einen A6 nehmen soll.
Klar ist ein 5 er BMW in vielen Bereichen besser als ein VW Passat.
Jedoch sollte man bei der Entscheidung für welches Fahrzeug mehrere Entscheidungen einfließen lassen. Meine Überlegungen dauerten länger als 1 Jahr, bis ich mich für den Passat entschieden habe.
Welche Ausstattung möchte ich für mein Geld?
Ist der 5er, der A6 oder der Passat HL teuer in der Versicherung?
Kraftstoffverbrauch?
Kann ich auf Sonderausstattungen verzichten?

Ich wollte ein Fahrzeug mit Vollausstattung und das konnte mir ein gebrauchter Audi oder BMW nicht für den Preis bieten, sodass ich mich dafür entschied, lieber einen VW Passat zu fahren und alle die Ausstattung mit hinzu zuwählen, die ICH möchte.

Meine Lieferzeit beträgt momentan 9 Monate und ich denke dass der Passat ein sehr solides, schönes und technisch gutes Auto ist, jedoch überlegt man natürlich bei dieser langen Laufzeit, ob ich doch vom Vertrag zurücktrete und mir einen 5er mit weniger Ausstattung hole.

Man überlegt einfach oft bei dieser langen Zeit hin und her.

Jedoch siegt nach langen Überlegungen wieder der Verstand und das rationelle Denken, dass ich Preis-Leistungs mäßig mit dem Passat HL sehr glücklich sein werde und ein paar Tausend Euro mehr im Portemonaie haben werde. 🙂

Ich wollte mir auch erst einen a4 kaufen weil mich der passat anfangs nicht so überzeugte, (innenraum) die vernunft hat aber dann gesiegt. Für den preis von meinem passat hätte ich nie im leben einen a4 mit gleichwertiger ausstattung und dem gleichen raumangebot bekommen. Man braucht halt nicht unbedingt 4 ringe an der front 😉 ich finde vw baut schon tolle und immer wertigere autos (zumindest was einsehbar ist)! Allein der riesen sprung von meinem golf 5 mit pumpedüse motor zu meinem jetzigen golf 6 gtd ist wahnsinn! Ich finde den 6er golf viel viel viel wertiger und vorallem leiser 😁 ich bin aufjedenfall schon auf den passat gespannt und seinen ersten einsatz hat er schon in 2 wochen zum skiurlaub 🙂

P.s.cich sass letztens in einem voll ausgestatteten a6 mit s line paket von nem kollegen, geile karre muss ich sagen, aber das preisverhältniss ist nicht gerechtfertigt.

Bei mir steht momentan auch ein Wechsel von BMW (bisher 1er,5er, X5) zu VW an - man muss bei allem klagen einfach auch mal den Preisunterschied von 50% mit berücksichtigen. Den bestellten Passat Variant 4Motion für 40.000,-- muss ich beim 5er vergleichbar mit ca. 60.000,-- konfigurieren.

Der BMW ist zwar deutlich wertiger - jedoch nicht 50 % besser ...

@Ganove: naja, Listpreis ist der BMW aber auch nicht 50% teurer, da liegen weniger als 10k€ zwischen meinen Konfigs, aber im Leasing sinds riesige Unterschiede.

Sagt mal, ich saß neulich im neuen CC, da gibt es eine Ausstattung mit der Kombination Cockpit anthrazit/desertbeige, was ich wirklich schön fand. Aber im Passat Variant finde ich das nur zweifarbig mit der Kombi Desertbeige-Naturbraun. Kann man das umgehen im Variant?

Was mich stört sind die billig anmutenden Dekorleisten! Die fühlen sich leider sehr nach Plastik an. Solange man sie nicht haptisch erfährt, schauts gut aus, aber wenn man mit den Fingern rübergeht, ist man schön enttäuscht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


@Ganove: naja, Listpreis ist der BMW aber auch nicht 50% teurer, da liegen weniger als 10k€ zwischen meinen Konfigs, aber im Leasing sinds riesige Unterschiede.

Sagt mal, ich saß neulich im neuen CC, da gibt es eine Ausstattung mit der Kombination Cockpit anthrazit/desertbeige, was ich wirklich schön fand. Aber im Passat Variant finde ich das nur zweifarbig mit der Kombi Desertbeige-Naturbraun. Kann man das umgehen im Variant?

Was mich stört sind die billig anmutenden Dekorleisten! Die fühlen sich leider sehr nach Plastik an. Solange man sie nicht haptisch erfährt, schauts gut aus, aber wenn man mit den Fingern rübergeht, ist man schön enttäuscht 🙁

Hallo...

die Zierleisten am Armaturenbrett und den Türen sind beim Highline aus echtem gebürsteten Alu, wenn man sich eben dafür entscheidet. Damit ist der Übergang von der Mittelkonsole nach oben in bezug auf die Haptik hervorragend gelöst, ausserdem ist die Uhr dort sehr harmonisch integriert. Alles in allem wirkt das Ganze sehr edel und passt meiner Meinung nach hervorragend zu der doch insgesamt sehr klar strukturierten Optik des B7. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. 😎

viele Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


@Ganove: naja, Listpreis ist der BMW aber auch nicht 50% teurer, da liegen weniger als 10k€ zwischen meinen Konfigs, aber im Leasing sinds riesige Unterschiede.

Sagt mal, ich saß neulich im neuen CC, da gibt es eine Ausstattung mit der Kombination Cockpit anthrazit/desertbeige, was ich wirklich schön fand. Aber im Passat Variant finde ich das nur zweifarbig mit der Kombi Desertbeige-Naturbraun. Kann man das umgehen im Variant?

Was mich stört sind die billig anmutenden Dekorleisten! Die fühlen sich leider sehr nach Plastik an. Solange man sie nicht haptisch erfährt, schauts gut aus, aber wenn man mit den Fingern rübergeht, ist man schön enttäuscht 🙁

Hallo...
die Zierleisten am Armaturenbrett und den Türen sind beim Highline aus echtem gebürsteten Alu, wenn man sich eben dafür entscheidet. Damit ist der Übergang von der Mittelkonsole nach oben in bezug auf die Haptik hervorragend gelöst, ausserdem ist die Uhr dort sehr harmonisch integriert. Alles in allem wirkt das Ganze sehr edel und passt meiner Meinung nach hervorragend zu der doch insgesamt sehr klar strukturierten Optik des B7. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. 😎

viele Grüße, Martin

Wenn die wirklich aus Alu sind, würde mir das sehr gefallen!! Leider habe ich noch keinen HL im Showroom gesehen 🙁 Der CC gestern hatte welche aus Kunststoff, aber von der Farbe der Dekorleiste dachte ich es ist das helle gebürstete vergleichbar mit denen aus dem HL.

Bleibt noch zu klären, ob ich hellen Innenraum mit dunklem anthrazitfarbenem Armaturenbrett konfigurieren kann.

Leider beträgt der Preisunterschied doch 50 %:

Für meine benötigte Konfiguration Allrad + 2000 kg Anhängelast benötige ich bei BMW mindestens einen 525xD Touring - wäre das Teil nicht soooo teuer hätte ich gewiss wieder einen BMW anstatt dem VW geordert ...

Guten Morgen,

ich vergleiche den Passat schon mit dem 5er. Mein Bruder und mein Vater haben beide den neuen 530d xdrive Touring. Das ist objektiv gesehen schon ein klasse Auto. Der Motor war mir aber zu groß, ich brauche keinen 6 Zyl. Außerdem ist mir der Verbrauch zu hoch.

Ich konnte dieses Modell dadurch etwas kennen lernen und muss sagen ich fahre damit nicht gerne. Die Bedienung und der Innenraum sind mir einfach zu verspielt. Keine Ablagen. Die Qualität des Innenraumes ist allerdings deutlich besser als beim Passat.

Durch die sehr guten Konditionen dieser beiden Autos, sah' ich mich verpflichtet auch ein Angebot für einen 520 d einzuholen. Auch hier waren die Konditionen sehr gut. Etwas teurer als der Passat, aber das war nicht die Spanne, die ich erwartet hatte. (Ein Mercedes T 220 CDI wäre deutlich teurer gewesen als der BMW)

Trotzdem habe ich mich für den Passat entschieden. Als weiterer Grund kam noch dazu, dass ich den 520d etwas träge fand gegenüber dem 170PS Passat. Das mag an der (sonst sehr guten) Automatik liegen oder am Gewicht und der Heckantrieb ist mir auch nicht besondern sympatisch. Xdrive gibt es bei der Motorisierung noch nicht.

Das sind natürlich alles nur subjektive Gründe.

Gruß
toli

Grundlegende Frage:
Sind 6 Zylinder diesel immer schwerfälliger (unspritziger) als 4 Zylinder?
Wir hatten mal einen Passat mit dem 6 Zylinder Diesel und 150 PS, bis der mal in die Gänge kam hat es immer ewig gedauert.. Und ein Kollege meinte das es bei den 6 Zylindern von Audi genauso ist.
Mein GTD geht dagegen ran wie eine kleine wutz wenn ich das gaspedal durchdrücke!

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


@Ganove: naja, Listpreis ist der BMW aber auch nicht 50% teurer, da liegen weniger als 10k€ zwischen meinen Konfigs, aber im Leasing sinds riesige Unterschiede.

Sagt mal, ich saß neulich im neuen CC, da gibt es eine Ausstattung mit der Kombination Cockpit anthrazit/desertbeige, was ich wirklich schön fand. Aber im Passat Variant finde ich das nur zweifarbig mit der Kombi Desertbeige-Naturbraun. Kann man das umgehen im Variant?

Was mich stört sind die billig anmutenden Dekorleisten! Die fühlen sich leider sehr nach Plastik an. Solange man sie nicht haptisch erfährt, schauts gut aus, aber wenn man mit den Fingern rübergeht, ist man schön enttäuscht 🙁

Mal ehrlich, wie kannst Du einen 5er BMW mit dem Passat vergleichen? Oder willst Du nur die überzeugten VW-Fahrer mit Deinen Fragen und Anmerkungen locken. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man durch etwas "Dazuzahlen" vom Passat zum BMW kommt.

Egal, wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du am Anfang andere Prämissen gesetzt, wie z.B die integrierten Kindersitze. Ich bin nach 2 Jahren im A4 Avant und unseren beiden Kindersitzen froh, dass ich endlich den Passat mit Kindersitzen bekomme. Frage mal bei BMW, ob die auch ein DSG, eine beheizte Frontscheibe und 600 l Stauraum haben?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen