Konfigurator - jeder ADAM ist ein Unikat
Hallo liebe ADAM-Fans!
Ich bin vom ADAM Konfigurator einfach nur begeistert, noch nie hat konfigurieren so viel Freude bereitet. Ich habe zwar keine ernsthaften Absichten einen zu kaufen, aber ich präsentiere euch meinen personalisierten ADAM trotzdem 😁. Wäre schön, wenn Ihr euer "Unikat" hier auch zeigen würdet. Die "Unikate" dürfen natürlich auch bewertet werden 😉
Hier noch der Link zum Konfi (ist leider noch immer etwas versteckt):
ADAM Konfigurator
Einziger Kritikpunkt zum Konfi: Am Schluss bei der Zusammenfassung könnte man noch einen Link "Galerie" einfügen, wo dann Bilder von innen und außen des konfigurierten Adams zu sehen sind und ein Konfi-Code (wie bei der Konkurrenz) wäre auch nicht verkehrt.
So und jetzt mein ADAM:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
17450€ für ne motorisierte Coladose? Schön ist er ja, ein wenig Luxus ist auch drin.Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
So und jetzt mein ADAM:
Aber: Hallo das ist doch das Segment Kleinstwagen. Oder irre ich an diesem Punkt?Das nenne ich mal vorsichtig: Kundenabwehrangebot.
🙄. Man kann dem ADAM viel unterstellen, aber teuer ist er sicher nicht. Ein vergleichbar ausgestatteter Mini kostet über 5.000€ mehr! Sogar die Blechdose Up! ist ausstattungsbereinigt teurer als ein ADAM. Und eine Coladose ist eindeutig besser als eine 0815-Blechdose 😁
156 Antworten
Finde es klasse von Opel, dass der ohnehin tolle AdAM-Konfigurator immer weiter verbessert wird. Man kann jetzt auch "seinen" AdAM als Link versenden.
So würde meiner aussehen:
http://...flash-prod.mrm-gmevc.adns.de/index.php?...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Verkehrsminister
Finde es klasse von Opel, dass der ohnehin tolle AdAM-Konfigurator immer weiter verbessert wird. Man kann jetzt auch "seinen" AdAM als Link versenden.So würde meiner aussehen:
http://...flash-prod.mrm-gmevc.adns.de/index.php?...
🙂
Respekt, ein geiles Teil! Bitte bestelle ihn Dir und bereichere den tristen deutschen Berufsverkehr 😉
Hier mal mein Traum- Adam! Für dieses gefährt habe ich sage und schreibe 25 Minuten gebraucht!
Als "Insbiration" hatte ich das Lied Adam&Eve von der österreichischen Gruppe GuGabriel (http://www.youtube.com/watch?...).
Ein weißer Adam Slam 1.4 101PS Start&Stop mit schwarzem Dach und 17 Zoll Felgen. Als eyecatcher die Grillspange und den Innenspiegel in Mojitogreen.
Gefällt er euch?
Sorry für diese Minimalistischen Bilder...
Hier nochmal in voller Größe:
Ähnliche Themen
So, ein über 20.000€ AdAM! Zugegeben aus Österreich...
Slam, 1.4 ecoFLEX S/S 101Ps/74kw, OPC Line, intellilink, etc, etc.
Ja, schon toll welche Vielfalt Opel mit dem Adam bietet.
Die große Frage ist, was wir davon auf der Straße sehen werden. Ich vermute mal - wenig.
Schon die Opel Corsa in Guacamole, Henna, Apfelgrün/weiß etc., die ich bisher im öffentlichen Straßenverkehr gesehen habe, lassen sich an zwei Händen abzählen.
Wenn ich mir dann auch noch die Preise für so schön ausstaffierte Adam ansehe, dann formt sich mir folgendes Bild:
In ein bis zwei Jahren, wenn all die tollen bunten Vorführwagen unters Volk gebracht sind, wird sich die Farbpalette drastisch verengen. Nicht nur deswegen, weil wohl kaum ein Kunde bereit sein wird, für das Auto und den besonderen Geschmack mehr Geld als für einen Corsa zu bezahlen (und die werden mittlerweile für max. 13 Tsd. Euro unters Volk gestreut), sondern weil selbst die Ladies heute kaum mehr auf auffällige Farbtupfer stehen. Die meisten Damen wollen ebenfalls schwarze, dunkelgraue oder gar silberne Autos (die Männer sowieso). Und da es möglichst billig sein soll, gibt es dann lauter Leasing-Rückläufer-Adam, die natürlich ohne die ganzen Schicki-Micki-Extras auskommen müssen, und in der Mehrzahl einfarbig sein werden.
Diese Entwicklung lässt sich sogar beim Audi A1 beobachten, obwohl man es von so einem "Premium-Produkt" anders erwarten würde. Sehr viele A1 sind (ganz anders als auf den Werbefotos) einfarbig, schwarz, und ohne besondere Ausstattung. Anders ist er ja auch kaum bezahlbar.
Mag sein, dass es in Berlin Prenzlauer Berg anders ablaufen könnte, aber im schwäbischen Ländle jedenfalls rechne ich mit dieser Entwicklung. Schon schade...
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Hier mal mein Traum- Adam! Für dieses gefährt habe ich sage und schreibe 25 Minuten gebraucht!
Als "Insbiration" hatte ich das Lied Adam&Eve von der österreichischen Gruppe GuGabriel (http://www.youtube.com/watch?...).Ein weißer Adam Slam 1.4 101PS Start&Stop mit schwarzem Dach und 17 Zoll Felgen. Als eyecatcher die Grillspange und den Innenspiegel in Mojitogreen.
Gefällt er euch?
Meine Antwort: Schönes Auto, bis auf die eyecatcher! Gefällt mir nicht, statt diesem Grün vielleicht rot?
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Ja, schon toll welche Vielfalt Opel mit dem Adam bietet.Die große Frage ist, was wir davon auf der Straße sehen werden. Ich vermute mal - wenig.
Schon die Opel Corsa in Guacamole, Henna, Apfelgrün/weiß etc., die ich bisher im öffentlichen Straßenverkehr gesehen habe, lassen sich an zwei Händen abzählen.
Wenn ich mir dann auch noch die Preise für so schön ausstaffierte Adam ansehe, dann formt sich mir folgendes Bild:
In ein bis zwei Jahren, wenn all die tollen bunten Vorführwagen unters Volk gebracht sind, wird sich die Farbpalette drastisch verengen. Nicht nur deswegen, weil wohl kaum ein Kunde bereit sein wird, für das Auto und den besonderen Geschmack mehr Geld als für einen Corsa zu bezahlen (und die werden mittlerweile für max. 13 Tsd. Euro unters Volk gestreut), sondern weil selbst die Ladies heute kaum mehr auf auffällige Farbtupfer stehen. Die meisten Damen wollen ebenfalls schwarze, dunkelgraue oder gar silberne Autos (die Männer sowieso). Und da es möglichst billig sein soll, gibt es dann lauter Leasing-Rückläufer-Adam, die natürlich ohne die ganzen Schicki-Micki-Extras auskommen müssen, und in der Mehrzahl einfarbig sein werden.
Diese Entwicklung lässt sich sogar beim Audi A1 beobachten, obwohl man es von so einem "Premium-Produkt" anders erwarten würde. Sehr viele A1 sind (ganz anders als auf den Werbefotos) einfarbig, schwarz, und ohne besondere Ausstattung. Anders ist er ja auch kaum bezahlbar.Mag sein, dass es in Berlin Prenzlauer Berg anders ablaufen könnte, aber im schwäbischen Ländle jedenfalls rechne ich mit dieser Entwicklung. Schon schade...
Riesen-Posting, leider mit praktisch 0,2% wirklichem Inhalt.
Worauf basieren denn die Informationen zum Corsa, A1 und AdAm?
Der Corsa hat genauso viel/wenig mit dem AdAm zu tun, wie der 1er BMW mit dem MINI.
Diese basieren zwar zukünftig auf einer gemeinsamen Plattform, verfolgen aber ein völlig unterschiedliches Ziel.
Der AdAm ist im Lifestyle-Klein(st)wagen-Segment sehr günstig zu erwerben.
Ich wage sogar zu behaupten, dass der AdAm sich Margen-technisch - bei der gebotenen Qualität - nicht lohnen wird,
vermutlich dafür gedacht ist, das Image aufzupolieren.
Chancen scheinen zu bestehen...
Andrej81 - schon mal daran gedacht das der Corsa nur noch bis Ende 2013 "unter das Volk gestreut" wird ? Der ist schon lange abgeschrieben bei Stückzahl >1Mio. und der Neue wird dann wohl zwischen ADAM(11.000) und ASTRA (16.000) liegen , denke mal soooo um die 14K .
Und wenn ICH einen ADAM möchte kauf ich mir keinen Corsa weil ER günstiger ist , es gibt auch Fahrzeuge die noch günstiger sind als der Corsa .
Zitat:
Original geschrieben von MeriFan
Und wenn ICH einen ADAM möchte kauf ich mir keinen Corsa weil ER günstiger ist , es gibt auch Fahrzeuge die noch günstiger sind als der Corsa
Absolut richtig! Wenn es nur nach dem Preis ginge,
würde kein Mensch, Audi A1, MINI, ... , BMW 335i, Z irgendwas, ... , Porsche fahren, sondern alle Dacia Logan.
Zitat:
Absolut richtig! Wenn es nur nach dem Preis ginge, würde kein Mensch, Audi A1, MINI, ... , BMW 335i, Z irgendwas, ... , Porsche fahren, sondern alle Dacia Logan.
Top! Trifft die Sache genau auf den Punkt. 🙂
95 % der Kaufentscheidungen werden mit dem Bauch getroffen, nur 5 % mit dem Kopf!!!
Schon aus diesem Grund wäre es für die Autohändler sinnvoll, sich gut ausgestattete und attraktive Modelle in den Showroom (nomen est omen) zu stellen, als die Basis-Gähn-Varianten, die man häufig bei den FOHs sieht.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Top! Trifft die Sache genau auf den Punkt. 🙂Zitat:
Absolut richtig! Wenn es nur nach dem Preis ginge, würde kein Mensch, Audi A1, MINI, ... , BMW 335i, Z irgendwas, ... , Porsche fahren, sondern alle Dacia Logan.
95 % der Kaufentscheidungen werden mit dem Bauch getroffen, nur 5 % mit dem Kopf!!!
Schon aus diesem Grund wäre es für die Autohändler sinnvoll, sich gut ausgestattete und attraktive Modelle in den Showroom (nomen est omen) zu stellen, als die Basis-Gähn-Varianten, die man häufig bei den FOHs sieht.
Das werde ich auch nie verstehen. Die Leute wollen doch schließlich sehen, was es alles für das Auto gibt...
Zitat:
Original geschrieben von One0One
....
Der Corsa hat genauso viel/wenig mit dem AdAm zu tun, wie der 1er BMW mit dem MINI.
Diese basieren zwar zukünftig auf einer gemeinsamen Plattform, verfolgen aber ein völlig unterschiedliches Ziel.Der AdAm ist im Lifestyle-Klein(st)wagen-Segment sehr günstig zu erwerben.
Ich wage sogar zu behaupten, dass der AdAm sich Margen-technisch - bei der gebotenen Qualität - nicht lohnen wird,
vermutlich dafür gedacht ist, das Image aufzupolieren.
nur soviel möchte ich zu gewissen aussagen "(mutmaßend) korrigierend" anmerken:
- Corsa und AdAM haben eine hohe technische gemeinsame Basis (um es mal salopp pauschal abzufassen ;o) !
gerade daraus ergeben sich auf die weiteren Aussagen auch noch meinerseits Mutmaßungen:
- er ist einerseits günstig im verhältnis zu potentiellen sog. "Premium"-Kleinstwagen (A1, MINI)
Und "kratzt" damit an deren "teuren Daseinsberechtigung" (!)
- andererseits doch so hoch/"selbstbewußt" neben dem Corsa eingepreist (auch für's Image ein Faktor um sich abzuheben) wie es Fiat mit 500 ggü Panda (gleiche Technik) tut und bewährt hat !
Die Marge kommt bei jedem Hersteller über das optionale, man sieht es ja seit ewig bereits an der Dreistigkeit der Einschränkungen von aufpreisfreien Lackierungen, es ist Metallic + Co ist keine 50 EUR wert !
Gerade in der bunten Varianz beim AdAM und dem Image/Lifestyle den man darüber aufspannt und andererseits der bewährten Corsa-Technik darunter, da liegt (relativ) viel Marge !
Es ist auch nix aufwendig teures dabei, kein Allrad/Hybrid/div. Fahrwerke/größere Leistungsspannen/Karosserien,....es suggeriert mehr Aufwand + Bereitschaft des Herstellers sich dem Kunden "zu beugen/bedienen", als es bei heutiger Möglichkeit/Logistik doch sonst schon gewohnt geschieht !...;o)
PS: Freilich stellt der AdAM ein bedeutendes Puzzlestück im Sortiment von OPEL da, um auch gerade hier ein Image weiter zu gestalten was frisches/neues der Marke zukommen lässt.
Und das geht nur mit Investitionen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Die Marge kommt bei jedem Hersteller über das optionale, man sieht es ja seit ewig bereits an der Dreistigkeit der Einschränkungen von aufpreisfreien Lackierungen, es ist Metallic + Co ist keine 50 EUR wert!Gerade in der bunten Varianz beim AdAM und dem Image/Lifestyle den man darüber aufspannt und andererseits der bewährten Corsa-Technik darunter, da liegt (relativ) viel Marge!
Genau das denke ich auch. Fast jeder, der einen AdAM kauft, will diesen doch individualisieren. Wenn ich hier mal in den Bestell-Thread schaue gibt es da fast nichts mit nur 12.000 bis 13.000 Euro. Eher Richtung 17.000 bis 19.000 Euro.