Konfigurator altes Modell?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Leute,

habe iwi ein Verständnisproblem. Habe am Freitag einen 430d GC konfiguriert. Bin fest davon ausgegangen, dass es sich um das Facelift handelt. Hab mir die Konfiguration als PDF gespeichert und hab dann nirgends die serienmäßigen LED Scheinwerfer etc. gefunden. In der Preisliste von BMW steht auch etwas von ab Juli 2017. Auch ist der Grundpreis in meiner Konfig geringer als in der Preisliste von BMW. Nun meine Frage. Ist meine Konfiguration denn nun das Vorfaceliftmodell? Dachte FL wäre ab März eingeführt. Auch konnte ich das MuFu Display nicht im Konfi finden? Danke schon mal für Euren Input. Bestellungs PDF ist angehängt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. Mai 2017 um 14:14:14 Uhr:



Zitat:

@Sven28 schrieb am 14. Mai 2017 um 13:29:27 Uhr:



Bei Xenonlicht ist es jedoch Plicht und daher im Paket enthalten gewesen.

Das stimmt so aber nicht.

...wie stimmt es denn???

Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist vorgeschrieben für:

seit dem 1. April 2000 zugelassene Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen (etwa Xenonlicht) ausgestattet sind (laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung § 50 Abs. 10 und § 72) sowie
für Kraftfahrzeuge, die typbedingt ein Abblendlicht mit einem Lichtstrom von über 2000 lm verwenden (laut ECE-Regelung 48).
Die Scheinwerferreinigungsanlage muss dabei wiederum der ECE-Regelung 45 entsprechen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. Mai 2017 um 14:19:36 Uhr:



Zitat:

@Sven28 schrieb am 14. Mai 2017 um 14:17:19 Uhr:


...wie stimmt es denn???

Eine Scheinwerferreinigungsanlage ist vorgeschrieben für:

seit dem 1. April 2000 zugelassene Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen (etwa Xenonlicht) ausgestattet sind (laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung § 50 Abs. 10 und § 72) sowie
für Kraftfahrzeuge, die typbedingt ein Abblendlicht mit einem Lichtstrom von über 2000 lm verwenden (laut ECE-Regelung 48).
Die Scheinwerferreinigungsanlage muss dabei wiederum der ECE-Regelung 45 entsprechen.

Und was ist mit 25W-Xenon?

https://www.autolichtblog.de/.../

Habe nie etwas von Zubehör Kit mit 25W in der Preisliste gelesen. Auf jeden Fall sind immer die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Nur wer bei BMW Xenon gewählt hatte, der musste auch die SWA nehmen.

Zitat:

@Sven28 schrieb am 14. Mai 2017 um 16:02:28 Uhr:


Habe nie etwas von Zubehör Kit mit 25W in der Preisliste gelesen. Auf jeden Fall sind immer die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Nur wer bei BMW Xenon gewählt hatte, der musste auch die SWA nehmen.

Deswegen hatte ich in meiner ersten Aussage das Wort "pauschal " ergänzt, weil die Aussage "mit Xenon muss man eine SRA haben" so nicht stimmt.
Sicherlich, bei BMW gibt es nichts anderes, aber z.B. im Audi A1 gibt es das Xenon ohne SRA.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 14. Mai 2017 um 16:32:04 Uhr:



Zitat:

@Sven28 schrieb am 14. Mai 2017 um 16:02:28 Uhr:


Habe nie etwas von Zubehör Kit mit 25W in der Preisliste gelesen. Auf jeden Fall sind immer die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Nur wer bei BMW Xenon gewählt hatte, der musste auch die SWA nehmen.

Deswegen hatte ich in meiner ersten Aussage das Wort "pauschal " ergänzt, weil die Aussage "mit Xenon muss man eine SRA haben" so nicht stimmt.
Sicherlich, bei BMW gibt es nichts anderes, aber z.B. im Audi A1 gibt es das Xenon ohne SRA.

...wenn hier auf die Wortwahl wert gelegt wird, dann aber bitte beim Audi A1 nur vom abgeschwächtem Xenonlicht sprechen, denn es verfügt ja nicht von der Leuchtkraft ab die es eine SRA vom Gesetzt benötigt...

Diese Variante gab es bei BMW nicht, somit passt die Aussage mit dem festen Bestandteil von Xenonlicht & SRA hier für die Beitrag.

Die neue Preisliste findest du hier

http://www.bmw.de/.../auf-einen-blick.html

Ähnliche Themen

Da wir gerade bei der aktuellen Preisliste sind, wurden die Preise der 704M Felgen jetzt vertauscht? Dachte vorher waren die hellen teuerer, jetzt ist es anders rum.

Weitere nette Neuerung, die variable Sportlenkung ist jetzt serienmäßig im M-Sportpaket.

Beim 440ix GC mit M-Sportpaket ist es eine Preiserhöhung von 1150€. Für variable Sportlenkung und Touch Display

Die Preiserhöhung (habe nur beim Cabrio geguckt) bezieht sich aber wenn ich richtig lese auf den Grundpreis.

Ein Kunde der das Business Navi (ist dann ohne Touch) nimmt, zahlt auch die Erhöhung, somit lässt sich die Preiserhöhung nicht mit den 2 Features begründen.

So habe ich es zumindest beim überfliegen festgestellt.

Zitat:

@lookslike schrieb am 14. Mai 2017 um 23:03:31 Uhr:


Da wir gerade bei der aktuellen Preisliste sind, wurden die Preise der 704M Felgen jetzt vertauscht? Dachte vorher waren die hellen teuerer, jetzt ist es anders rum.

Weitere nette Neuerung, die variable Sportlenkung ist jetzt serienmäßig im M-Sportpaket.

Das ist ja ein Ding... Ich wollte die hellen, die waren auch zum Zeitpunkt meiner Bestellung auch so abgebildet. Als dann die "endgültige" Preisliste kam, waren es plötzlich die dunklen - und mit den habe ich das Auto bekommen. Bezahlt habe ich 950 EUR. Jetzt hätte ich 1.150 EUR dafür bezahlt... Witzig.
Und das beste daran ist - jetzt würde ich die hellen nicht mehr wollen, die dunklen passen besser.

Nur gut das ich die variable Sportlenkung nicht nehmen muss. Glück gehabt!

Wie wohl diesmal das Thema mit den Felgen ausgeht. Das Foto für die helle Variante der 704er mit der Nr05 (zumindest in der Cabrio Preisliste) wirkt aber immer noch wie eine andere 18" Felge.

Dennoch besteht ja kein Grund zum ärgern über den Preis. Auch wenn die Felge jetzt preiswerter sein sollte, dafür ist das ganze Auto im Preis gestiegen, da nützt auch die Sportlenkung als dreingabe nichts.

Also hab heute mal den BMW Chat befragt bzgl. der Diskrepanz zwischen konfigurierbarem Modell und der unterschiedlichen Preisliste. Um ehrlich zu sein, keine Ahnung was mun stimmt. Anscheinend ist das konfigurierbare Modell bereits das LCI mit LED scheinwerfern, jedoch ist das momentan fast 2k günstiger als die Preise ab Juli. Wenn das stimmt bekommt man ein und das selbe Modell momentan eben um fast 2k billiger. Und genau das kann ich nicht glauben.

Zitat:

@dinoloewe schrieb am 15. Mai 2017 um 15:06:44 Uhr:


Also hab heute mal den BMW Chat befragt bzgl. der Diskrepanz zwischen konfigurierbarem Modell und der unterschiedlichen Preisliste. Um ehrlich zu sein, keine Ahnung was mun stimmt. Anscheinend ist das konfigurierbare Modell bereits das LCI mit LED scheinwerfern, jedoch ist das momentan fast 2k günstiger als die Preise ab Juli. Wenn das stimmt bekommt man ein und das selbe Modell momentan eben um fast 2k billiger. Und genau das kann ich nicht glauben.

Dazu kann ich dir sagen, dass mein Händler mich am Donnerstag anrief und sagte, dass wir bis Anfang dieser Woche warten müssen wegen der ganzen Umstellung. Angeblich kann man nur noch das Modell ab Juli 2017 bestellen. Könnte auf die Sportlenkung und das Touch Display locker verzichten

Klar zeigt der konfigurator das LCI. Hab es bestellt und auch genau den Preis des Konfigurators beim Händler bestätig bekommen. Die neue Preisliste ist gültig ab Juli und das gibt der Konfi noch nicht her. Du musst genau Ausstattungsbereinigt vergleichen. Normalerweise steigen die Preise um wenige hundert Euro.

Hab eben mit meinem Händler wieder telefoniert. Angeblich kann er heute immer noch nix bestellen. Soll ab morgen wieder gehen

Zitat:

@andraxxx schrieb am 15. Mai 2017 um 15:20:17 Uhr:


Klar zeigt der konfigurator das LCI. Hab es bestellt und auch genau den Preis des Konfigurators beim Händler bestätig bekommen. Die neue Preisliste ist gültig ab Juli und das gibt der Konfi noch nicht her. Du musst genau Ausstattungsbereinigt vergleichen. Normalerweise steigen die Preise um wenige hundert Euro.

Bin echt erstaunt!
Habe mal durchgerechnet.
Meine Konfiguration wird um wahnsinnige 1950,- teuer!
Inklusive ist wie schon erwähnt jetzt die var. Sportlenkung (250,-), die will ich aber gar nicht!
Raus ist der Komfortzugang (590,-), den wollte ich nicht, war bei mir aber mit Inno-Pak quasi geschenkt.
Jetzt ist das Inno-Pak zu teuer, da jetzt mit Driving Assi (der ist schon sinnvoll - passte bei mir aber nicht mehr).
Wenn ich noch den jetzt fehlenden Komfortzugang mit einrechne ergibt sich ein Kostenvorteil für mich von ganzen 2290,-.

Gut das ich schon bestellt habe und tut mir leid für die zu spät kommer.
Aber dafür gibts ja den tollen Touch Screen 🙂))

Deine Antwort
Ähnliche Themen