Konfigurationsthread G30/31 unsere neuen / zukünftigen 5er
Hallo zusammen,
ich komme aus dem A6 Forum hierher. Dort hatte es sich etabliert, einen Konfigurationsthread zu betreiben.
Hier konnte man sich über Neubestellungen unterhalten und sich austauschen über passende und nicht passende Konfigs...
Meine Konfiguration: mein.bmw.de/p6b8l8i0
Folgende Fahrzeughistorie habe ich:
Seat Marbella
Fiat Barchetta
BMW 120d
BMW 320d
A5 Sportback 2.0Tdi
A6 Avant 2.0 Tdi Ultra
Nun ist meine Wahl auf 530d touring gefallen... Lieferung leider erst Ende August, weil da der A6 erst ausläuft
Beste Antwort im Thema
Kann Deinen persönlichen Ärger gegenüber BMW nachvollziehen und halte ihn übrigens nicht für eingebildet. Bin auch kein Fanboy- der G31 wird erst mein zweiter BMW. Mir geht es gerade ausschließlich darum, dass das Thema hier OT ist und zumindest mich nicht erfolgreich erreichen kann, weil meine Bestellung läuft und ich jetzt einfach keinen Bock habe mir vom Start weg das Thema G31 von immer den gleichen Usern madig machen zu lassen.
Ich würde mich eben lieber mit anderen an dieser Stelle über Konfig und Pros und Cons austauschen.
Nachtrag: Den Fundamentalist nehme ich zurück.
538 Antworten
Zitat:
@berndczech schrieb am 27. September 2018 um 16:47:03 Uhr:
Ich find 17" + uni Lack konsistent, was mir dann zu viel erscheint ist das Adaptive Light + Parking Assistant Plus (wenn du nicht den Einparkassistenten unbedingt willst), würde stattdessen nur active protection und vor allem DAB-Radio empfehlen.Persönlich empfinde ich auch el. Sitzverstellung ziemlich geboten in der Klasse und würde, wenn Du darauf verzichtest auch die Lordosenstütze weg lassen.
IAL wäre gerade mit der PA+ passend, wenn Du öfter in kleine Lücken musst, aber wenn das eine nicht, kann das andere imho auch weg.
P.S.: Ich saß life in einem Fahrzeug mit "Galvanikapplikation für Bedienelemente" und fand, dass es für 200 Euro sehr stark aufwertet und echt besser aussieht als im Konfigurator. Außerdem ist vielleicht die Notlaufeigenschaft für 80 Euro ganz nett.
Richtig viel kann man natürlich beim Motor sparen...
Danke für Dein feedback. Park Assistant Plus würde ich nur wegen den Surround Kameras nehmen. Den "Einparkassistenten" hat ja bereits der normale Park Assistant der im Business Pakt mit beinhaltet ist. Auf den Einparkassistenten würde ich gerne verzichten, den gibt aber da halt automatisch mit dazu. Surround View stelle ich mir allerdings als recht hilfreich vor.
El. Sitzverstellung habe ich in meinem jetzigen F11 auch nicht. Ist in der Tat manchmal nervig, habe mich aber eigentlich gut damit arrangiert. Werde Deinen Gedanken aber noch einmal gerne aufgreifen.
"Galvanikapplikationen" habe ich live leider noch nicht gesehen. Denke, so wie Du das ja beschreibst, dass man das einfach einmal gesehen haben muss, um das sinnvoll entscheiden zu können.
Bei Thema Motor hast Du natürlich (leider) recht....
Beim Motor sollte man NIE sparen....dann eher auf Ausstattung verzichten oder ein anderes Modell nehmen...
Ich würde statt des Driving Assistant die aktive Geschwindigkeitsregelung nehmen, insbesondere auf der Autobahn sehr angenehm.
Falls du noch Budget für den Metallic-Lack brauchst würde ich auf die aktiven LED verzichten, alles andere so lassen.
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 27. September 2018 um 17:15:48 Uhr:
Beim Motor sollte man NIE sparen....dann eher auf Ausstattung verzichten oder ein anderes Modell nehmen...
That's a word !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Wirbel schrieb am 27. September 2018 um 17:16:08 Uhr:
Ich würde statt des Driving Assistant die aktive Geschwindigkeitsregelung nehmen, insbesondere auf der Autobahn sehr angenehm.Falls du noch Budget für den Metallic-Lack brauchst würde ich auf die aktiven LED verzichten, alles andere so lassen.
Vielen Dank für Dein feedback. Den Driving Assistant habe ich nur wegen der Tempolimitanzeige in der Konfiguration drin. Hätte ich die auch bei der aktiven Geschwindigkeitsregelung? Dann würde ich da echt noch einmal drüber nachdenken.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 27. September 2018 um 17:12:06 Uhr:
Ich konfiguriere auch schon seit Wochen hin und her und bin unentschlossen wie Du. 🙂IAL soll sehr angenehm sein, sind aber auch über 1100 Euro - hängt davon ab, wie oft man in der Stadt oder auf engen Parkplätzen unterwegs ist.
Lenkradheizung für nur 150 Euro / Winterfreudepaket werde ich auch nehmen, Display Key ist halt dabei.
Mein jetziger F11 ist alpinweiß, Stoffsitze, billigste 17 Zoll Felgen - das werde ich vielleicht auch beim G31 nehmen, wobei die Sportline eine Überlegung wert ist, wenn man mit den Sportsitzen klar kommt. Sportsitze gibt es sonst nur in Leder, schöneres Leder nur mit Komfortsitzen (von Individual abgesehen).
Weiß hat sich ganz gut bewährt, bluestone wäre schick und unempfindlich, an mediterranblau überlege ich noch herum aber das sieht wohl nur frisch gewaschen gut aus, auch wenn es für mich die schönste Farbe ist.
Ansonsten würde ich sehr ähnlich bestellen wie Du, nur mit DAB, RTTI und wireless oder großem Navi, ohne Head Up.
Licht nur das einfache Kurvenlicht, fahre kaum Landstraße und auf der AB bringt selektives Abblenden wenig nach meiner Erfahrung im 3er und alten 5er.
Schön zu lesen, dass es noch weitere "Leidensgenossen" gibt, die bzgl. der ein oder anderen Entscheidung noch unentschlossen sind ;-)
Bluestone sieht in der Tat sehr schick aus. Nach Tom Clancy's "Jack Ryan" auf Amazon Prime wird man den 5er mit M-Sportpaket und bluestone wahrscheinlich noch häufiger sehen ;-)
RTTI werde ich (aus Budgetgründen) nachbuchen. Wireless Telefonie ist für mich verzichtbar, da ich so häufig im Auto nicht telefoniere und mir da die normale Bluetooth Freisprecheinrichtung ausreicht. Als Vieltelefonierer mag da die Anbindung an die Außenantenne natürlich unverzichtbar sein. Audio-Streaming über Bluetooth benötige ich bzw. nutze ich nicht. Ebensowenig einen W-Lan Hotspot.
Danke für Deine Hinweise zum Licht. Das ist genau auch meine Überlegung, da ich hauptsächlich in der Stadt bzw. auf der AB unterwegs bin.
Auf das große Navi habe ich u.a. wegen dem Head-up verzichtet. Ohne Head-up würde ich das wahrscheinlich anders entscheiden.
Jack Ryan noch nicht gesehen, nur gelesen, dass der ganz gut sein soll.
Speed Limit Info kommt auch mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung, einzeln nicht bestellbar.
Galvanik kannst dir beim X3 anschauen - die haben das sehr oft verbaut und sollte ähnlich wie beim 5er sein.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 27. September 2018 um 17:56:44 Uhr:
Jack Ryan noch nicht gesehen, nur gelesen, dass der ganz gut sein soll.Speed Limit Info kommt auch mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung, einzeln nicht bestellbar.
Galvanik kannst dir beim X3 anschauen - die haben das sehr oft verbaut und sollte ähnlich wie beim 5er sein.
Jack Ryan kann ich nur empfehlen... Schau' mal rein zur Abwechslung wenn Du mal wieder am BMW-Konfigurator am verzweifeln bist.
Back to topic: Wenn Speed Limit Info mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung auch kommt wäre das echt noch eine Überlegung wert. Danke für die Info.
Unsere Konfiguration ist auch fertig.Gibt eigentlich keine offenen Fragen mehr. Hab sehr von Euch profitiert - vielen Dank!
@berndczech
das blaue Leder ist schon Absicht, oder? 😁
Ja nee warte mal - hab ich... (doch ist Absicht ^^)
Hat mich vermutlich an das Leder bei meinem Opa damals im Ford Scorpio erinnert.
@taxman1893:
nach den vielen richtigen Anmerkungen (ich hatte ja auch teilweise Unrecht) nochmal meine finaler Vorschlag:
- adaptive LED 1500
- M-Lederlenkrad 200
- PA+ 510
- Lordose 270
Bringt 2500 zum Nachdenken, die ich potentiell über der restlichen Ausstattung empfinde. Also würde ich nach Priorität so wieder aufbauen (maximal ~4.7TEur):
+ DAB 390
+ Interieuerleiste 550 (Fineline Cove ist vermutlich Topseller)
+ Aktive Geschw. Regelung 1200
(+Kurvenlicht 500)
(+ PA+ 510)
(+DrivingA+ 500)
(+Lordose + el. Sitze 1470)
(+ M-Lederlenkrad 200)
2100 SA wieder rein. Blieben ~400 übrig.
Bitte sag Bescheid, was es am Ende wurde.
P.S.(was ich mir gedacht hab):
Da Du BAB und Stadt fährst ist das Kurvenlicht vermutlich verschmerzbar. Lücke zu DA+ ist nur 500 Euro. Beim Sitz würde ich alles oder nichts machen. Das Lenkrad sowie der 12V Anschluss scheint Dir wichtig zu sein - wirklich??
Den Zusammenhang zwischen Lordose und elektrischer Sitzverstellung sehe ich nicht.
Lordose, wenn man Rückenprobleme hat oder vorbeugen möchte.
Teilelektrische Sitzverstellung ist Serie, also bleibt als Hauptvorteil die Memory. Sehr sinnvoll, wenn der Wagen von mehr als einer Person häufig benutzt wird und beide eine sehr unterschiedliche Sitzposition bevorzugen.
Ziemlich sinnlos bei einem einzigen Fahrer; bei mir wird der Sitz normalerweise einmal eingestellt und gut ist (außer nach Werkstattbesuchen).
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 28. September 2018 um 10:01:45 Uhr:
Den Zusammenhang zwischen Lordose und elektrischer Sitzverstellung sehe ich nicht.Lordose, wenn man Rückenprobleme hat oder vorbeugen möchte.
Teilelektrische Sitzverstellung ist Serie, also bleibt als Hauptvorteil die Memory. Sehr sinnvoll, wenn der Wagen von mehr als einer Person häufig benutzt wird und beide eine sehr unterschiedliche Sitzposition bevorzugen.
Ziemlich sinnlos bei einem einzigen Fahrer; bei mir wird der Sitz normalerweise einmal eingestellt und gut ist (außer nach Werkstattbesuchen).
Zusätzlich zur Memory-Funktion natürlich noch die elektrische Lenkradverstellung.
Ja, aber da gilt doch das gleiche wie bei den Sitzen: bei Alleinfahrer sinnlos, bei wechselnden Fahrern nützlich.
Oder übersehe ich da etwas?
Beim 3er nervte mich die grobrastige Lehnenverstellung, das ist jedoch beim Basis 5er schon besser gelöst.