Konfigurationsthread G30/31 unsere neuen / zukünftigen 5er
Hallo zusammen,
ich komme aus dem A6 Forum hierher. Dort hatte es sich etabliert, einen Konfigurationsthread zu betreiben.
Hier konnte man sich über Neubestellungen unterhalten und sich austauschen über passende und nicht passende Konfigs...
Meine Konfiguration: mein.bmw.de/p6b8l8i0
Folgende Fahrzeughistorie habe ich:
Seat Marbella
Fiat Barchetta
BMW 120d
BMW 320d
A5 Sportback 2.0Tdi
A6 Avant 2.0 Tdi Ultra
Nun ist meine Wahl auf 530d touring gefallen... Lieferung leider erst Ende August, weil da der A6 erst ausläuft
Beste Antwort im Thema
Kann Deinen persönlichen Ärger gegenüber BMW nachvollziehen und halte ihn übrigens nicht für eingebildet. Bin auch kein Fanboy- der G31 wird erst mein zweiter BMW. Mir geht es gerade ausschließlich darum, dass das Thema hier OT ist und zumindest mich nicht erfolgreich erreichen kann, weil meine Bestellung läuft und ich jetzt einfach keinen Bock habe mir vom Start weg das Thema G31 von immer den gleichen Usern madig machen zu lassen.
Ich würde mich eben lieber mit anderen an dieser Stelle über Konfig und Pros und Cons austauschen.
Nachtrag: Den Fundamentalist nehme ich zurück.
538 Antworten
Hier habt Ihr die Beschreibung vom x3: Exklusive Galvanikapplikationen an Bedienelementen wie dem Start Stopp Knopf, den Audio- und Klimabedienreglern, den Bedientasten für Fensterheber und Außenspiegel sowie den Multifunktionstasten am Lenkrad (nicht für M Lederlenkrad) erzeugen eine hochwertige und luxuriöse Anmutung.
Zitat:
@Maofdis schrieb am 29. Mai 2018 um 19:59:20 Uhr:
bei uns in Ö sind die bereits im Konfigurator, 221.-
Stimmt, leider haben die noch keine Bilder.
Zitat:
@lukas.ryba schrieb am 29. Mai 2018 um 19:56:28 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 29. Mai 2018 um 19:47:15 Uhr:
Die hochwertige Oberflächenveredelung kommt an den Lenkradtasten, dem Start-/Stop-Knopf, dem Lautstärkeregler der Audioanlage, den Bedientasten der Klimaanlage sowie an den Schaltzentren der Fahrer- und der Beifahrertür zum Einsatz.Meines Wissens sind mehr: Lenkradtasten / Startknopf / Fahrer und Beifahrertür. Oder?
Nein alle sind im x3. Lenkrad nicht bei m lenkrad und ich vermute beim g30 wird auch so- gleiches Lenkrad
Ich meinte im G30/31 Vergleich zu Keramikapplikationen
Ok -Misverstandnis. Ich habe geprüft und im 7er gibt es Galvani am M Lenkrad auch - vielleicht g30 bekommt diese Version und nicht diese von x3
Ähnliche Themen
Wird ja immer günstiger xD
Bin mal gespannt wie es live aussehen wird, wertet den Innenraum deutlich auf.
Geht es dann um die Tasten an der Mittelkonsole? Ich finde die hellen Tasten fügen sich optisch gar nicht in das Gesamtbild ein.
Bin heute - da unser X5 in die Werkstatt musste - den G31 520d gefahren. War gut ausgestattet. Motor auf Kurzstrecke überraschend agil. Hatte aber den berühmten Laubsäge-Tacho, den ich zum ersten Mal live erleben durfte. Mir ist fast die Spucke weggeblieben...😛😛😛 - was ist das für ein Schwachsinn??? Die restlichen Zahlen jenseits der 200 digital abgebildet.... und dann diese Tankanzeige! Also mein herzliches Beileid an alle, die sich das für immer noch sehr viel Kohle jeden Tag anschauen müssen! 😠🙁😰
Gruss Buddy
Für mich sieht der Laubsägetacho so aus, als wäre er technisch fast identisch mit dem MFA. Plastikblende plus Software basierte Verhässlichung. Aus der Blickrichtung betrachtet, finde ich die Preispolitik von BMW teils sehr grenzwertig. Und ich bin überzeugter Kapitalist. Aber altmodisch. Kaufmannsehre, fairer Umgang mit Kunden und solch heute vielleicht anachronistischen Dinge.
Ich würde gerne wissen, ob der Laubsägetacho im Zukauf weniger kostet als der Volldigitale. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Der ist vom Aufbau viel komplexer und wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass er für BMW sogar teurer ist. Aber so kann man halt besser Kohle machen...man macht das teurere Teil, das weniger Gewinn abwirft, einfach hässlich und zwingt einen Großteil der Leute dazu, mehr Geld für etwas auszugeben, dass im Einkauf weniger kostet. Ist keine Kritik nur an BMW - das machen ja viele Hersteller so.