Konfigurationsempfehlungen: Fragen zu den Sitzen / Reifengrößen / Farben

BMW i4 I04

Hallo Gemeinde,

ich beschäftige mich nun ernsthafter mit der i4 Konfiguration, weil er in unserem Haushalt als neuer Geschäftswagen in Frage kommt. Ausgangspunkt ist der edrive 40 mit dem "Modellvariante - Serie" als Ausgangspunkt, jedoch zusätzlichen Ausstattungen. ( Fokus liegt auf Komfort - keine "M" Optik Mätzchen )

Ich wäre sehr dankbar, wenn ich von euren Erfahrungen hier profitieren könnte:

Beim Thema "Sitze" bin ich aus dem Konfigurator nicht schlau geworden, was da passiert wenn man außer dem "Comfort Paket" nichts weiter ankreuzt. Man bekommt nach meinem Verständnis dann die "mechanisch zu verstellenden Sensatec bezogenen Sportsitze" mit zusätzlicher Lordosenstütze.

  • Ist "Sensatec" das, was man landläufig als "Kunstleder" bezeichnet?
  • Ist der gesamte Bezug dann aus Sensatec oder sind Teile davon "stoffartig"? ( Ich habe die Befürchtung, dass sich das dann im Winter kalt und im Sommer heiss anfühlt - am liebsten hätte ich "Stoff pur" )
  • Kann man beim besagtem Standardsitz die Sitzfläche (!) in seiner Neigung verstellen? ( Falls nicht, ab welcher Ausführung des Sitzes kommt das dazu?)
  • hat dieser ( laut Liste der Serienausstattung bereits "Sportsitz" genannte ) Sitz bereits eine zu verstellende Oberschenkelauflage?

Bei unserem derzeitigen G21 haben wir die stoffbezogenen Standardsitze in Kombination mit elektrischer Verstellung genommen. ( Wie gesagt: Fokus war Komfort beim Langstreckenschrubben, nicht Seitenhalt beim "Um die Ecke preschen" ) - Hintergrund war die Warnung von anderen Forenmitgliedern vor dem mechanisch verstellbaren Sitzen, wo angeblich das Finden der korrekten Einstellungen aufgrund von nur bestimmten "Rasterungen" z.B. bei der Lehnenneigung ein Graus sein soll.

Beim Thema "Reifendurchmesser" wird das Fuhrparkmaneagement vermutlich auf die effizientesten 17 Zöller bestehen. Falls es wider Erwarten doch geht, auf 18 Zöller zu ändern: was sind die Erfahrungen, was den damit verbundenen Effizienz- / Reichweitenverlust angeht?

Zuletzt: kennt jemand hier einen Thread oder externe Webseiten, die ein möglichst realistischen Eindruck zu den verfügbaren Lackfarben vermitteln? Zumindestens auf meinem Monitor sieht alles recht künstlich aus.

Herzlichen Dank für alle Tips und Infos und auch Warnungen vor "vergessenen" Häkchen beim Konfigurieren.

55 Antworten

Zitat:

@EES01 schrieb am 3. Januar 2025 um 10:38:23 Uhr:


Hallo,
ich fahre seit 5 Wochen einen i4 eDrive 40 ohne M-Austattung (dafür mit aller Technik und gaaaanz knapp unter der 70k-Bemessungsgrenze)!

„Alle Technik“ aber unter 70k€??? Wie soll das gehen… Hast du die Konfiguration noch?

Alles, was ich gemacht habe, ist deutlich (vllt zu deutlich, darüber kann man gern sprechen) ein sicherheitsrelevantes Verhalten anzusprechen. Darüber hinaus ist es mir vollkommen egal, was du unangenehm findest, solange du nichts zur Sache beträgst und mit deiner „Ironie“ selber nur darauf aus bist andere mundtot zu machen. Und so wie du mich hier versuchst runterzuputzen , solltest du niemanden über Übergriffigkeit belehren. Zum Thema was alles zu akzeptieren ist: siehst du mich hergehen und Leuten die Jacke vom Leib reißen? Nein. Und solang dies nicht der Fall ist, kommst du auch nicht drum rum meine Meinungsäußerung zu akzeptieren.

Der Mantel ist nicht dick, bzw alternativ die Motorrad-Unterziehjacke (bei höheren Temperaturen). Natürlich achte ich darauf, dass der Gurt anliegt.

Eigentlich wollte ich sowieso nur aussagen, dass jeder ein anderes Empfinden hat. Ich komme mir bei 22° halt wie in der Sauna vor im Winter, kann auch derart beheizte Büros nicht ab. Sitzheizung habe ich auch noch nie benutzt.

Da es sicher noch mehr Leute mit dem Empfinden gibt, würde ich die günstige Lenkradheizung schon für den Wiederverkaufswert nehmen.

Zitat:

@Eriksen300 schrieb am 6. Januar 2025 um 20:38:13 Uhr:


Die Amortisationsrechnung der 270 Euro für die Lenkradheizung dürfte hier ähnlich sein, Sitzheizung ist ja Serie.

Mir geht es dabei nicht um die Amortisation, sondern um Effizienz und Komfort. Mit Lenkradheizung bin ich im Herbst und Winter schneller und mit geringerem Energieeinsatz auf Wohlfühltemperatur. Deshalb empfehle ich sie. Dass sie auf der Langstrecke ein paar Kilometer Reichweite ausmachen kann, ist ein Bonus.

Ähnliche Themen

Um noch mal auf das eigentlich Thema zurückzukommen:

Ich habe meinen LCI als Nachfolger meines bisherigen eDrive40 so bestellt um unter 70k zu bleiben:

18“ Aero M Räder (weil 17“ ist vernünftig, 18“ sieht akzeptabel aus, 19“+ geht echt auf die Reichweite)
M-Sport (nur wegen des Lenkrads und der Sitze)
ACC (will nie mehr ohne)
Elektrische Sitze (wegen Sitzneigung und kleinerer Gattin)
Lordose (bin Randboomer)
Schiebedach (weil es wegen der Firmenpolicy = Liste/netto/netto einfach endlich ging)
HiFi
Adaptives Fahrwerk
Farbe

Ich bin da jetzt schon voller Vorfreude. Das Licht im nicht LCI hat mir immer getaugt, aber ich wohne in der Großstadt. Das automatische FL kaufe ich mir aber für die Landstraße trotzdem beim LCI nach.

Ich musste unter 70.000€ inkl. Winterräder (von Drittanbieter, da BMW zu teuer ist mit 18 Zoll) bleiben und hab somit leider auf die Lenkradheizung verzichtet. Hatte zwar immer eine aber bis vor kurzem nie genutzt. Da ich jetzt den "Vorteil" getestet habe (ich weiß eigentlich nicht mal warum ich sie benutzt habe 😁), bereue ich es doch sehr, sie nicht genommen zu haben. Finde es schade, dass man diese beim LCI nicht nachträglich buchen kann; ob BMW hier tatsächlich unterschiedliche Lenkräder verbaut...

Bezüglich Lackfarben, auf jeden Fall in echt anschauen! Die Farben im Konfigurator schauen in echt ganz anders aus, davon kann ich ein Lied singen... Aber wahrscheinlich ist das Auto schon bestellt.

SA sonst (eDrive40):
- Farbe Skyscraper Grey (wollten kein schwarz oder weiß mehr, was sehr lang unsicher mit der Farbe. Blau wäre mein Wunsch, aber zu teuer)
- 18 Zoll (Ja muss sein 😁)
- Innovationspaket (für mich Plicht, alleine schon wegen Kameras und HUD ist auch ganz nice)
- Comfort Paket (dran gewohnt, leider noch nicht so innovativ wie z.B. bei Tesla)
- ACC (fahr sehr viel AB, somit nice)
- Sonnenschutzverglasung (ja kein muss, aber mit Hund und Kind, keine Hutablage, somit Sichtschutz und Optik)
- HiFi Lautsprechersystem (hören doch gerne Musik oder Hörbücher im Auto und dafür muss es schon gut sein)

Was noch gerne hätte:
- elektronische Sitze (Memory Funktion ist einfach genial, wenn zwei Fahrer abwechselnd mit dem Auto fahren)
- Lenkradheizung :-(

Obwohl ich mich sehr auf den BMW freue, finde ich das Thema Sonderausstattung schon sehr nervig, da sie sich alles zahlen lassen. Bei der Konkurrenz hat man die Probleme nicht mehr.

Hättest auf ACC verzichten sollen, wenn die Lenkradheizung gewünscht war, denn den ACC kann man nachträglich freischalten lassen (kostet dann aber mehr)

Das hab ich leider erst nach der Bestellung erfahren und dann müsste ich es ja selber zahlen. 880€ selber dafür ausgeben, für einen Firmenwagen der nach 3 Jahren wieder weg ist, finde ich etwas viel.Dafür lieber in den Urlaub fahren 😁.

Wahrscheinlich könnte ich es noch ändern ohne das die Lieferzeit beeinträchtig wird, da der Wagen erst Ende Februar / Anfang März kommt...

Zitat:

@eDriver4life schrieb am 31. Januar 2025 um 18:49:53 Uhr:


Obwohl ich mich sehr auf den BMW freue, finde ich das Thema Sonderausstattung schon sehr nervig, da sie sich alles zahlen lassen. Bei der Konkurrenz hat man die Probleme nicht mehr.

Ich denke, du solltest froh sein, dass BMW nicht nur volle Hütte baut. Sonst hättest du garkeine Möglichkeit gehabt, unter 70k einen i4 zu bekommen, weil selbst der 35er dann drüber liegen würde.

Ich persönlich wäre nie auf die Idee gekommen in meinem i4 (sprich Elektroauto mit Standklima/-heizung) eine Lenkradheizung zu bestellen und hätte mir andersrum gedacht, dass ich lieber weniger zahle als mehr und Ausstattung habe, die ich garnicht will bzw. nie nutze. Finde diese ganze Paket-Geschichte schon nervig genug… alles in Einzeloptionen wär mir am liebsten.

Winterräder erhöhen eigentlich nicht den Listenpreis… für die Versteuerung sind die also irrelevant.

Geht nicht um Versteuerung, sondern interne Regelung ;-), sonst wäre die Lenkradheizung drin gewesen...

@Driver385 schrieb am 31. Januar 2025 um 21:20:32 Uhr:
Winterräder erhöhen eigentlich nicht den Listenpreis… für die Versteuerung sind die also irrelevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen