Konfigurationen und Lieferzeiten

Audi Q2 GA

Bin mal gespannt was ihr so spaßeshalber gefällt oder als zu Bestellen Q2 konfiguriert 😎

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Lieferzeiten Audi 07.09.2016
Für alle außer Harald26 und die genauso denken wie er! 😛😁

2843 weitere Antworten
2843 Antworten

Ich dreh langsam durch....

Bestellt haben wir 2.0 TSFI S-Tronic mit Panodach und das Mitte Februar...
Unverbindlicher Liefertermin hieß es Juni/2019

Unser AB bei Audi redet sich dauernd raus er könnte angeblich nichts genaues sehen
Angeblich hat er ihn längst mit höchster Prio eingestellt

Aktueller LT von ihm von heute ist November.
Das kanns doch echt nicht sein

Problem ist mein altes Auto ist quasi verkauft und die Käufer warten wie ich auf mein neues Auto

Zitat:

@die-laura schrieb am 30. Juli 2019 um 21:14:24 Uhr:


Ich dreh langsam durch....

Bestellt haben wir 2.0 TSFI S-Tronic mit Panodach und das Mitte Februar...
Unverbindlicher Liefertermin hieß es Juni/2019

Unser AB bei Audi redet sich dauernd raus er könnte angeblich nichts genaues sehen
Angeblich hat er ihn längst mit höchster Prio eingestellt

Aktueller LT von ihm von heute ist November.
Das kanns doch echt nicht sein

Problem ist mein altes Auto ist quasi verkauft und die Käufer warten wie ich auf mein neues Auto

Genau so einen Mist hatten wir mit dem T-Roc letztes Jahr.

Alles storniert und Lagerfahrzeug bei Audi bestellt (wie er uns gefiel) und nach 4 Wochen wurde er uns per Fahrer von München nach Hause ins Bergische Land überführt für 150€ zusätzlich!

Lagerfahrzeuge sind vor einem guten halben Jahr unglaublich billig gewesen. (Ich habe auch noch Groku Rabatt)

Soweit ich weiß geht die Aktion noch immer.

Aber ich kann die Bestellung nicht mehr stornieren 🙁

Zitat:

@die-laura schrieb am 31. Juli 2019 um 14:24:33 Uhr:


Aber ich kann die Bestellung nicht mehr stornieren 🙁

Allenfalls den Händler in Verzug setzen und zurücktreten.

Man findet im Netz einiges wie man als Kunde bei Überziehen von verbindlichen/unverbindlichen Lieferterminen vorgehen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@die-laura schrieb am 30. Juli 2019 um 21:14:24 Uhr:


Ich dreh langsam durch....

Bestellt haben wir 2.0 TSFI S-Tronic mit Panodach und das Mitte Februar...
Unverbindlicher Liefertermin hieß es Juni/2019

Unser AB bei Audi redet sich dauernd raus er könnte angeblich nichts genaues sehen
Angeblich hat er ihn längst mit höchster Prio eingestellt

Aktueller LT von ihm von heute ist November.
Das kanns doch echt nicht sein

Problem ist mein altes Auto ist quasi verkauft und die Käufer warten wie ich auf mein neues Auto

Selbe Situation war letztes Jahr bei mir!

Anfang Februar bestellt,im Juno zugesagt und dann sollte er erst im Dezember fertig werden. Da es ja nicht nur Audi gibt wollte ich daraufhin um Juni Stornieren. Aber auf einmal klappte es und ich konnte den Q2 Anfang Juli abholen.

Ich warte bestimmt keine 10 Monate oder mehr auf ein Auto. Also suche dir was anderes und Storniere das Auto.Ein halbes Jahr ist ja noch Ok,aber länger?

Zitat: Ein halbes Jahr ist ja noch Ok,aber länger?
Früher waren es immer 2-3 Monate, heute wird mit Argumenten alles zurecht gerückt wie man es braucht. Solche und andere Entwicklungen sind der schleichende Tod der deutschen Volkswirtschaft.

Habe meinen Q2 übers das Netz konfiguriert, beim Händler Daten übernommen und habe Liefertermin 11/2020. Soweit, so gut. Den Motor (Audi Q2 35 TFSI S tronic) mußte ich aus Modelljahr 2019 nehmen,da im Konfigurator 2020 nur der Audi Q2 40 TFSI S tronic steht. Bislang nur Fehlermeldung im Konfigurator, keine Fehlermeldung vom Freundlichen. Hat jemand Erfahrung damit, ob das so durchgeht, oder ob es nach Wochen dann doch plötzlich heißt, daß die Motorvariante nicht paßt/lieferbar ist? - Oder fehlt bei meinem Wunschmotor vielleicht noch diese WLTP Zertifizierung?

Letzteres trifft zu. Der Motor ist z.Zt. noch nicht nach den neuen WLTP-Standards zertifiziert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du im Novermber einen 2019er ausgeliefert bekommst.

Zitat:

@chang62 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:12:31 Uhr:



Zitat:

@die-laura schrieb am 30. Juli 2019 um 21:14:24 Uhr:


Ich dreh langsam durch....

Bestellt haben wir 2.0 TSFI S-Tronic mit Panodach und das Mitte Februar...
Unverbindlicher Liefertermin hieß es Juni/2019

Unser AB bei Audi redet sich dauernd raus er könnte angeblich nichts genaues sehen
Angeblich hat er ihn längst mit höchster Prio eingestellt

Aktueller LT von ihm von heute ist November.
Das kanns doch echt nicht sein

Problem ist mein altes Auto ist quasi verkauft und die Käufer warten wie ich auf mein neues Auto

Selbe Situation war letztes Jahr bei mir!

Anfang Februar bestellt,im Juno zugesagt und dann sollte er erst im Dezember fertig werden. Da es ja nicht nur Audi gibt wollte ich daraufhin um Juni Stornieren. Aber auf einmal klappte es und ich konnte den Q2 Anfang Juli abholen.

Ich warte bestimmt keine 10 Monate oder mehr auf ein Auto. Also suche dir was anderes und Storniere das Auto.Ein halbes Jahr ist ja noch Ok,aber länger?

Ich glaube iht prügelt auf die falschen ein. Ursächlich dafür ist die Änderung der (Abgas-)Testverfahren.
Das hat sich nicht Audi oder ein anderer Hersteller ausgedacht oder ausgesucht, sondern letztendlich der Wähler, der entsprechende Parteien an die Regierung wählt. Unzufriedene Kunden und Kosten in zig Milliardenhöhe, dazu hohe zusätzliche Investitionen.... und das alles für ein paar Zahlen in Nachkommabereich. Aber wie gesagt: Die Problematik haben andere verursacht.

WLTP Zertifizierung gilt schon seit September 2018 für alle neu produzierten Fahrzeuge und seit September 2017 für neue Automodelle. WLTP hat schon seine endgültige Version in 2015 erreicht. Späte Lieferung wegen Aenderung des Testverfahren soll also jetzt kein Thema mehr sein wenn die Audi Manager Ihre Arbeit gut gemacht haben.
Aber wenn die Audi Manager schon genug zu tun haben mit Lösungen zu finden für Schmuggelsoftware ohne im Knast zu landen und zu berechnen wie hoch Ihre Bonusse sein sollen, kann es sein dass wichtige Sachen auf den Tisch bleiben.
Ich glaube also nicht dass Wähler, Parteien, Regierung Schuld haben sondern die Inkompetenz der Audi Manager. Die neue Regeln sind für alle Automarken die gleiche.

Ich habe ein Audi Q2 35 TFSI S tronic, bestellt September 2018 und geliefert in Februar 2019. Er hat schon WLTP Zertifizierung und das ist auch logisch weil sonst Audi ihn nicht mehr als neu Verkaufen konnte. Stockwagen müssen erst in September 2019 WLTP haben.

@snoopy_belgium

Du solltest dich vielleicht etwas besser informieren. Ab Herbst 2019 gilt WLTP II, hier etwas zum Nachlesen: https://www.automobil-produktion.de/.../...-neue-abgas-sorgen-126.html

Zitat:

@Paul-8000 schrieb am 8. August 2019 um 00:00:14 Uhr:


Bislang nur Fehlermeldung im Konfigurator, keine Fehlermeldung vom Freundlichen.

Was steht denn in Deiner Auftragsbestätigung als unverbindlicher Liefertermin?

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 8. August 2019 um 13:02:04 Uhr:


@snoopy_belgium

Du solltest dich vielleicht etwas besser informieren. Ab Herbst 2019 gilt WLTP II, hier etwas zum Nachlesen: https://www.automobil-produktion.de/.../...-neue-abgas-sorgen-126.html

In 2019 gilt noch immer EURO 6D temp. Die neue Auflage Euro 6D wird erst in 2021 fällig sein für neue Wagen und in 2020 für neue Automodelle. Das soll also kein Problem sein für Q2 Fahrzeuge die in 2019 ausgeliefert werden.

Tatsache ist halt auch, es gibt durchaus Hersteller die, die Euro6D erfüllen. Audi schafft das nicht.

Sie sind wirklich mit ihrer Unfähigkeit der letzten Jahre beschäftigt und versuchen ihr Image durch E-Fahrzeuge aufzupolieren.

Eine komplette Liste mit PKW's und Abgasnormen kan man finden auf https://www.adac.de/.../

Bei Audi ist Euro 6D noch unbekannt. Und bei Q2 35 TFSI steht Euro 6d-TEMP und nicht Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC. Also hat Audi noch einige Hausaufgaben zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen