Konfigurationen und Lieferzeiten

Audi Q2 GA

Bin mal gespannt was ihr so spaßeshalber gefällt oder als zu Bestellen Q2 konfiguriert 😎

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Lieferzeiten Audi 07.09.2016
Für alle außer Harald26 und die genauso denken wie er! 😛😁

2843 weitere Antworten
2843 Antworten

Und strapazieren dadurch wieder die Geduld der Käufer. Wie letztes Jahr, zum Teil gab es nur den 1.6l Diesel zu kaufen.

Das ist schon beschämend, letztes Jahr haben sie auf eine Ausnahmegenehmigung gehofft, die verwehrt wurde.

Auf was hoffen sie dieses Jahr?

Zitat:

@corneljt schrieb am 8. August 2019 um 13:12:55 Uhr:



Zitat:

@Paul-8000 schrieb am 8. August 2019 um 00:00:14 Uhr:


Bislang nur Fehlermeldung im Konfigurator, keine Fehlermeldung vom Freundlichen.

Was steht denn in Deiner Auftragsbestätigung als unverbindlicher Liefertermin?

November 2020, wie ich ja geschrieben hatte.

Naja, mein „alter“ Wagen geht an den Händler, der Preis steht, also finanziell keine Nachteile, trotzdem wäre es ärgerlich, wenn denn wieder so lange Wartezeiten kommen sollten. Hatte, um das zu vermeiden, extra gewartet. Mal schau’n, die Hoffnung stirbt zu letzt.

Dankeschön für Eure Antworten!

Zitat:

@Paul-8000 schrieb am 8. August 2019 um 21:18:24 Uhr:



Zitat:

@corneljt schrieb am 8. August 2019 um 13:12:55 Uhr:


Was steht denn in Deiner Auftragsbestätigung als unverbindlicher Liefertermin?

November 2020, wie ich ja geschrieben hatte.

Ursprünglich hattest Du schon mal von November 2019 geschrieben.
Warum Du 2020 anscheinend akzeptierst, verstehe ich allerdings nicht 😕
Was sagt denn der Händler dazu?

Ähnliche Themen

Das sollte wohl ein Schreibfehler sein; es wird wohl November 2019 gemeint sein.

Zitat:

@corneljt schrieb am 9. August 2019 um 07:39:35 Uhr:



Zitat:

@Paul-8000 schrieb am 8. August 2019 um 21:18:24 Uhr:


November 2020, wie ich ja geschrieben hatte.

Ursprünglich hattest Du schon mal von November 2019 geschrieben.
Warum Du 2020 anscheinend akzeptierst, verstehe ich allerdings nicht 😕
Was sagt denn der Händler dazu?

😰 Sorry, im Konfigurator 2020, aber Motor aus Konfigurator 2019 und Liefertermin 11/19. Im Eifer des Gefechts ein Zahlendreher.😉

Undurchsichtig.

Du bekommst ein 2020 Modell mit dem Motor nach der alten Norm?

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 10. August 2019 um 19:26:28 Uhr:


Undurchsichtig.

Du bekommst ein 2020 Modell mit dem Motor nach der alten Norm?

Davon gehe ich nicht aus. Geht im November auch nicht mehr. Ich hatte doch nur gefragt, ob es wegen der offensichtlich fehlenden Zertifizierung nach WLTP II ggf. noch länger dauern könne, als November und ob damit schon jemand Erfahrung hat. Mit dem 2019’er Motor darf nach September nicht mehr ausgeliefert werden. Da mein Händler nur den Audi Service hat und ansonsten VW verkauft, war ich einfach neugierig. 2020 kann man zur Zeit halt nur mit dem TFSI 40 und nicht mit TFSI 35 konfigurieren. Die 150 PS-Version wird es aber wohl auch nach September noch geben, aber Audi scheint mit der Zertifizierung zu bummeln. Ich hoffe, jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.

Zumindest im bummeln wurde Audi richtig Premium in den letzten Jahren.

Tja, wenn neben Herrn Stadler noch mehr in Haft müssen, was ja nicht auszuschließen ist, weil die „oberen“ Herren ja eigentlich nie von etwas gewusst haben (wollen), kann es vermutlich noch sehr lange dauern.

Etwas Demut und Interesse am Kunden stände der Firma gut. Aber darauf muss man nicht hoffen. Es wird gespart und der Kunde soll zahlen und gefälligst zufrieden sein. Er darf ja Audi fahren 😁

Ich habe am 01.08 einen Q2 35 TFSI Stronic bestellt. Wie lange dauert es, bis mann einen ungefähren Liefertermin bekommt? Ich habe seit der Bestellung keinerlei Unterlagen/Post bekommen.
Nur die Kopieen , welche ich damals auch unterschrieben hatte bei der Bestellung.
Danke für Eure Hilfe.

Wimre bei mir ca 2 Wochen

Sorry ! wer sich 2018 nicht mit dem Thema WLTP und RDE beschäftigt hat bekommt die Nebenwirkungen die bis Mitte 2020 bestehen bleiben. Dann wird es mit Co2 95g noch schlimmer ! Kommt eine Co2 Steuer auf Autos ? weil mehr eAutos verkauft werden sollen. Die Hersteller werden Strafzahlungen auf die Listenpreise umlegen. Wie auch immer, neue Verbrenner werden im Unterhalt erheblich teurer !

Zitat:

@J47 schrieb am 13. August 2019 um 11:48:22 Uhr:


Sorry ! wer sich 2018 nicht mit dem Thema WLTP und RDE beschäftigt hat bekommt die Nebenwirkungen die bis Mitte 2020 bestehen bleiben. Dann wird es mit Co2 95g noch schlimmer ! Kommt eine Co2 Steuer auf Autos ? weil mehr eAutos verkauft werden sollen. Die Hersteller werden Strafzahlungen auf die Listenpreise umlegen. Wie auch immer, neue Verbrenner werden im Unterhalt erheblich teurer !

Was willst du damit sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen