Konfigurationen und Lieferzeiten
Bin mal gespannt was ihr so spaßeshalber gefällt oder als zu Bestellen Q2 konfiguriert 😎
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Lieferzeiten Audi 07.09.2016
Für alle außer Harald26 und die genauso denken wie er! 😛😁
2843 Antworten
Zitat:
@EngelbertHumperdinck schrieb am 16. September 2016 um 12:09:14 Uhr:
Leasingangebot:
Geschäftsleasing.
LP 31000,- Brutto
36M, 0,-Anzahlung, 25000km/a.
440,- Brutto, nur Rate.
Wo brennts denn bei denen?!
LF: 1,42Sowas hab ich überhaupt noch nie gesehen...
Außer einem Mini Countryman (der neue kommt ja zeitnah) ist derzeit kein Wettbewerber "adäquat" mit dem Vier-Ringe-Luxus-Polo-SUV (Q2) vergleichbar. Da hält man gerne die etwas größere Hand bei Audi auf.
Man könnte sagen: Dann kaufen sie halt was anderes - warum wollen sie denn ausgerechnet den überteuerten Q2? Desto mehr der nachgefragt wird (und das wird er) - desto happiger wird das Angebot. Zudem wird die derzeitige Zinspolitik nicht ewig so bleiben (auch wenn die Wirtschaft einfach nicht anspringt) und man greift so der Entwicklung schon mal vor 😉
Der Q2 hat (noch) eine super Position im Markt und nun eine 1A Crossover-Vorlage geliefert für BMW, VW & Co.
Danke EngelbertHumperdinck für die Zahlen, es ist erschreckend (manche würden sagen ernüchternd) 😠
Zitat:
@ascotel2065 schrieb am 16. September 2016 um 12:21:52 Uhr:
Außer einem Mini Countryman (der neue kommt ja zeitnah) ist derzeit kein Wettbewerber "adäquat" mit dem Vier-Ringe-Luxus-Polo-SUV (Q2) vergleichbar. ...
Genau das ist auch mein (Luxus-)"Problem". Der MINI Paceman gefällt mir äußerlich auch gut - aber mit dem MINI-Interieur kann sich ein "eingefleischter" Audi-Fahrer wohl nicht anfreunden (ich zumindest nicht). Dabei wäre er preislich sogar attraktiver (bei vergleichbarer Ausstattung kam ich auf einen geringeren Preis mit stärkerer Motorisierung - 190 statt 150 PS).
Ich habe ein Angebot für den Mini Clubman D vorliegen.
Ebenfalls Geschäftsleasing.
Ohne Anzahlung/36/25k: 260 netto
Zitat:
@EngelbertHumperdinck schrieb am 16. September 2016 um 12:09:14 Uhr:
Leasingangebot:
Geschäftsleasing.
LP 31000,- Brutto
36M, 0,-Anzahlung, 25000km/a.
440,- Brutto, nur Rate.
Wo brennts denn bei denen?!
LF: 1,42Sowas hab ich überhaupt noch nie gesehen...
Hab das Ganze mal bei einem namhaften Autovermieter mit exakt deinen Daten eingegeben:
LP31 T€
LZ 36 M
Anz 0,-
25 TKM/J
Die kommen da auf eine Rate von 390,- Brutto = LF 1,26
Aber das sind die Zahlen für Privatleasing.
Ähnliche Themen
Nachdem die Edition #1 nun im Konfigurator ist, fehlt jetzt noch das für September angekündigte Sportfahrwerk mit Dämpferregelung und Drive Select. In Fra ist es ja schon für 900,-€ im Konfigurator. (mit s-line Sportpaket für 650,-€)
Und ENDLICH hat Audi geschnallt, dass der Einpparkassistent nur 120€ kostet wenn die EINPARKHILFE PLUS gewählt ist!
Das mit dem Einparkassi für 120,- ist aber schon seit 02.08. korrekt im Konfigurator. Hatte bis zu dem Zeitpunkt mit meiner Bestellung gewartet.
Schon traurig genug, dass das überhaupt fehlerhaft gewesen ist nachdem es viele Jahre beim A3 korrekt war. 😉
Mir fiel grad auf, dass der SIDE ASSIST sich nicht auswählen lässt, wenn das ASSISTENZPAKET gewählt wurde. Der SIDE ASSIST wird aber nicht als Bestandteil dessen erwähnt (und ist im ASSISTENZ-Paket unseres A3 ebenfalls nicht enthalten).
Das sind auch nur Menschen wie du und ich und beim TT war es auch richtig.
Nur gucken die auch nicht täglich nach und verlassen sich auch auf die Kunden.
Das ist bei anderen Herstellern nicht anders.
Zitat:
@1castro schrieb am 16. September 2016 um 15:51:44 Uhr:
Wenn das AssiPaket gewählt wurde, dann wird doch gefragt, ob mit oder ohne Side Assist gewünscht.
Bei mir nicht, womöglich ein Browser-Prob? Naja...
Ich glaube dass diese Arroganz bei der Preisgestaltung Audi bald vor die Füße fallen wird und sich die Preise vor allen Dingen im Hinblick aufs Leasing ziemlich bald im freiem Fall befinden werden.
Ich kann mir nicht vorstellen dass man dauerhaft den doppelten Preis des Mini verlangen kann.
Zitat:
@bauks schrieb am 16. September 2016 um 13:16:26 Uhr:
Zitat:
@ascotel2065 schrieb am 16. September 2016 um 12:21:52 Uhr:
Außer einem Mini Countryman (der neue kommt ja zeitnah) ist derzeit kein Wettbewerber "adäquat" mit dem Vier-Ringe-Luxus-Polo-SUV (Q2) vergleichbar. ...
Genau das ist auch mein (Luxus-)"Problem". Der MINI Paceman gefällt mir äußerlich auch gut - aber mit dem MINI-Interieur kann sich ein "eingefleischter" Audi-Fahrer wohl nicht anfreunden (ich zumindest nicht). Dabei wäre er preislich sogar attraktiver (bei vergleichbarer Ausstattung kam ich auf einen geringeren Preis mit stärkerer Motorisierung - 190 statt 150 PS).
Exakt. So sind die Ansprüche und Geschmäcker verschieden. Sehe das mit dem Mini-Interieur identisch. Audi ist sich dessen bewusst ...und so wird kräftig hingelangt. Man muss sich keinen Q2 kaufen/leasen - man kann (Audi: man darf 😉 wenn man will). Es besteht keine Pflicht ;-)
Der A3 SB stellt klar das bessere "Package" dar (Konditionen, arrivierte Produktqualität etc.).
Der Q2 wird sowohl dem A3 SB als auch dem Q3 Kunden "wegnehmen" - mit dieser Prognose lassen sich geschmeidig schlechtere Q2-Konditionen aufrufen.
In zwei bis vier Jahren sehen wir ja dann bestimmt das Thema EV bzw. PHEV (E-Q2/Plug-In Q2) beim Q2 - mal sehen was d a s dann gibt :-)
Aktuelle Lieferzeit 6 Monate ist ja noch "im Rahmen" für einen Q2.
Andere sind da oft schneller unterwegs (BMW, MB).
Ich denke man wird gut zu tun haben (A3 und Q3) und die Taktung nach dem Produktionsstart sukzessive anpassen.
Aber: Einen Diesel (insbesondere einen 2.0/190 PS) hätte ich an Stelle von Audi - analog dem kommenden Polo & Polo-SUV - schon gar nicht mehr "eingepflanzt" beim Q2 - bei dem Nutzungsprofil & Formfaktor des Farzeuges. Lieber gleich EV/PHEV statt Diesel. Naja. Kein Wunschkonzert. E-Technologie ist erst in ein paar Jahren "adäquat" (Reichweite bzw. auch Ladeinfrastruktur, Batterietechnologie, Preis vgl. TFSI/Diesel u.s.w.). I know. Die Thematik "Fahrverbot für Diesel in Städten mit hoher Belastung" wird sich dennoch intensivieren. Aber evt. war die Dieselaggregatemenge vordisponiert und man hat einfach Druck diesbezüglich.
Zitat:
@1castro schrieb am 16. September 2016 um 16:23:07 Uhr:
Dann wählst du halt den Side Assist nach dem AssiPaket separat aus. Geht ja problemlos.
Nee, das geht ja eben nicht... (wäre ja auch unsinnig wenn der SA im AP enthalten ist - aber genau das kann ich nirgendwo lesen). 😉