Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Wenn du die App startest zeigt er dir alles mögliche. Tankfüllanzeige, Tachostand, ob Licht aus, Türen zu, etc.
Tankfüllstand, km-Stand, ob alles verschlossen ist, Inspektion, Ölwechsel, AdBlue > 2400 km (ja/nein), Ölfüllstand, Warnmeldungen, Standheizung, Verriegeln/Entriegeln ... alles mögliche, aber nur zur Kenntnis. Mal eben Schiebedach zumachen oder Kofferraum aufmachen geht leider nicht. Tanken fährt er auch nicht selbstständig 😁
Die Standheizung lässt sich aber einschalten (sofern man Verbindung zum Fahrzeug hat 😛)
Okay klingt gut. Beim A4 musste man das das connect dazu bestellen und das hatte ich damals vergessen. Soll nicht nochmal passieren. Danke!
Wenn ihr mögt, schaut mal drauf: AQLS76MP
Mir würde das Tour-Paket fehlen.
Aber Farbkombi mit den Felgen rockt. 😉
Unbedingt Bilder machen, wenn du ihn bekommst!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rimking schrieb am 28. Mai 2019 um 09:11:38 Uhr:
Wenn ihr mögt, schaut mal drauf: AQLS76MP
Bist du ein Freund von kleinen Tanks? Der große kostet doch nichts 🙂
Seitenairbags hinten sind nicht wichtig (z.B. für Kinder)?
Zitat:
@Rimking schrieb am 28. Mai 2019 um 08:59:25 Uhr:
Kannst du auch Daten abrufen als RW und Tank usw?
Ja, kann man.
Solche Hinweise sind interessant. Tank hatte ich übersehen und die Airbags hinten wären eine Überlegung Wert da natürlich auch meine Kinder mitfahren. Assitenten habe ich bewusst weggelassen, hatte ich im A4 nicht und nicht vermisst. Ich fahre gerne Aktiv Auto.
Seitenairbags hinten mit Kindern sollte man aber abhängig vom Alter der Kinder wählen, oder nicht.
Es gibt durchaus Fälle wo es sinnvoll ist darauf zu verzichten. 😉
Und zwar welchen? Sie sitzt noch eine Zeit im Kindersitz, wird 5 dieses Jahr.
Gibt es eigenltich einen optischen Unterschied zwischen der 2 Zonen und 4 Zonen Klima (vorne) ..?
Zitat:
@Rimking schrieb am 28. Mai 2019 um 10:18:28 Uhr:
Und zwar welchen? Sie sitzt noch eine Zeit im Kindersitz, wird 5 dieses Jahr.Gibt es eigenltich einen optischen Unterschied zwischen der 2 Zonen und 4 Zonen Klima (vorne) ..?
Wenn du garantieren kannst dass das Kind immer aufrecht sitzt und nicht eingeschlafen am Fenster lehnt nimmt die Seitenairbags ansonsten können sie sehr gefährlich sein.
Ich habe mich gegen die Seitenairbags hinten entschieden und wähle sie erst wenn das Kind aus dem Kindersitz raus ist.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 28. Mai 2019 um 10:29:06 Uhr:
Zitat:
@Rimking schrieb am 28. Mai 2019 um 10:18:28 Uhr:
Und zwar welchen? Sie sitzt noch eine Zeit im Kindersitz, wird 5 dieses Jahr.Gibt es eigenltich einen optischen Unterschied zwischen der 2 Zonen und 4 Zonen Klima (vorne) ..?
Wenn du garantieren kannst dass das Kind immer aufrecht sitzt und nicht eingeschlafen am Fenster lehnt nimmt die Seitenairbags ansonsten können sie sehr gefährlich sein.
Ich habe mich gegen die Seitenairbags hinten entschieden und wähle sie erst wenn das Kind aus dem Kindersitz raus ist.
Wenn deine Befürchtung, dass das Kind an der Scheibe lehnt, den Ausschlag gegen die Airbags gab, dann darfst du das nicht abhängig vom Kindersitz machen. Gerade wenn die Kinder aus dem Sitz sind, neigen sie dazu, an der Scheibe zu schlafen. So empfiehlt der ADAC, "dass beim Schlafen das Kind nicht mit dem Kopf seitlich in den Airbag-Wirkbereich fällt. Zu bevorzugen sind, Kindersitze mit guter Schlafposition oder Zubehör-Schlafkissen (z. B. Fa. Sandini)." Sitzkissen sind also suboptimal. Davon mal ab, halte ich die eh nicht für förderlich. Da gibt es besseres.
Für mich wären/sind sie unverzichtbar und ein Ärgernis, dass diese nicht serienmäßig sind. Sicherheit darf kein Geld kosten.
EDIT (um das mal rund zu machen):
"Die experimentellen Untersuchungen zeigen, dass Seiten-Airbags für korrekt gesicherte Kinder in den meisten Fällen ein zusätzlicher Schutz sind. Allerdings wurde auch nachgewiesen, dass unter besonders ungünstigen Umständen ein Verletzungsrisiko im Halsbereich besteht. Um das Verletzungsrisiko für Kinder zu reduzieren, wurden im Forschungsbericht konkrete Vorschläge gemacht. Das betrifft insbesondere eine Reduktion der Wölbung des Airbags auf der den Insassen zugewandten Seite. Außerdem wurde empfohlen, bei der Konstruktion von Schalensitzen darauf zu achten, dass sich der Seitenairbag nicht am Sitz verfangen kann und sich dadurch nur unvollständig entfaltet. Dieses Risiko besteht hauptsächlich bei einer Kombination von breiten vorwärtsgerichteten Sitzschalen und sitzintegrierten Airbags."
Quelle: bast.de
"Seitenairbag und Kindersitz - passt das zusammen?
Anders als der Frontairbag auf der Beifahrerseite (der bei rückwärts gerichteten Sitzen der Gruppe 0+ unbedingt deaktiviert werden muss) blasen sich die Seitenairbags nur ganz flach auf. So kommen sie kaum mit den Kindersitzen in Kontakt. Es geht also von einem Seitenairbag keine Gefahr aus, wenn das Kind richtig in seinem Sitz gesichert ist und sich nicht aus ihm herauslehnen kann. Das ist in der Regel bei Babyschalen und Sitzen der Gruppe 1 gegeben. Bei größeren Kindern wird gegen das seitliche Herauskippen beim Schlafen die Verwendung eines Sitzes mit Rückenlehne und seitlichem Halt unbedingt empfohlen."
Quelle: Britax
Also: wer mehr Sicherheit will, nimmt die Airbags und zudem einen Kindersitz, der verhindert, dass das Kind zur Seite fällt.
Zitat:
@Rimking schrieb am 28. Mai 2019 um 10:26:10 Uhr:
Gut, dann ist er nun final: AAJNHQ32Und wird so bestellt. Danke zusammen!
Wie gesagt, echt schick.
Eine Frage aber: Du hast bewusst nur die Rückfahrkamera und nicht die Umgebungskameras genommen?
Letztere wären insgesamt 100€ günstiger.
Da du den Trailerassist ja nicht dabei hast, würde die Kombi ja gehen.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 28. Mai 2019 um 10:48:38 Uhr:
Zitat:
@Rimking schrieb am 28. Mai 2019 um 10:26:10 Uhr:
Gut, dann ist er nun final: AAJNHQ32Und wird so bestellt. Danke zusammen!
Wie gesagt, echt schick.
Eine Frage aber: Du hast bewusst nur die Rückfahrkamera und nicht die Umgebungskameras genommen?
Letztere wären insgesamt 100€ günstiger.
Da du den Trailerassist ja nicht dabei hast, würde die Kombi ja gehen.
Soll heißen in dem Paket Umgebungskamera ist die Einparkhilfe Plus mit enthalten? Steht so nicht explizit mit drin, daher hatte ich das nicht angewählt. Wenn ja wäre das natürlich sinnvoll.