Konfiguration - Wieso nicht einmal einfach?
So wie ich das sehe haben sehr viele hier im Forum umfangreich ausgestattete F15. Da meine Konfiguration dermaßen minimalistisch ausfällt, frage ich mich, ob da etwas nicht stimmt?
Nutzungsprofil:
20.000 km/Jahr
30% Stadt, 35% Autobahn (vmax=130km/h - Österreich), 35% Freilandstraße (kurvig, hügelig), Im Winter oft Schnee. %-Angaben auf km bezogen
95% der Fahrten dauern weniger als 1h
3-4 Urlaubsfahrten pro Jahr á 500km je Richtung
Geschwindigkeitsprofil: Gleiter (brauche keine Rakete) bin mit der Motorisierung meines F10 520d vollends zufrieden
Den allergrößten Teil aller Fahrten fahre ich in mir bekannten Gebieten/Städten
So hätte ich meinen zusammengestellt, von der ich meine, dass mir nichts abgeht:
X5 - 25dxdrive
* Farbe schwarz
* 19" Sternspeiche 449
* Seriensitze teilelektrisch Stoff Twill
(evtl. Komfortsitze mit Leder (ohne Leder gibt es die leider nicht) - habe derzeit Komfortsitze mit Leder im F10 - begeistert bin ich aber weder von den Komfortsitzen noch vom Leder)
* Lordosenstütze
* Park Distance Control vorne und hinten
* Rückfahrkamera
* Innen und Außenspiegel automatisch abblendend
* Fernlichassistent
* Adaptives Kurvenlicht
Xenon ist übrigens im österreichischen Konfiguration Standard, deshalb hier nicht angeführt...
Fahren möchte ich den Wagen 4-5 Jahre
Navi brauche ich def. nicht - verwende wenn es hoch kommt 5-10 Mal im Jahr das iphone als Orientierungshilfe
Normale Geschwindigkeitsregelung reicht mir (habe die aktive Geschwindigkeitsregelung getestet - nicht schlecht aber kein must have)
HUD - nicht schlecht aber irgendwie hat es mich auch genervt - wollte das nicht dauernd im Blickfeld haben
Kann man mit so einem minimal ausgestatteten F15 eurer Meinung nach auch fun haben?
LG
Peter
Beste Antwort im Thema
BMW zeichnen gerade die sehr guten Navis in Verbindung mit'm iDrive eigentlich aus!
Ich würde nie auf den Komfort verzichten wollen...
Besonders in der Klasse eines X5 nicht😉
Kann mir kaum vorstellen, daß 1% der Besteller ohne Navi ordern!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keg25
Die Seriensitze im F15 fand ich am besten mit "Pudding" beschrieben, mit kaum Seitenhalt. Wobei mir die Komfortsitze auch sehr weich gepolstert vorkommen, und ich es eigentlich lieber straff gepolstert bevorzuge.Ob man die 18-Fach Verstellbarkeit braucht? Keine Ahnung. Aber auf Langstrecken sicher kein Fehler. Sonst reicht vermutlich auch Normal- oder Sportsitz.
Grüße
keg
Danke - und wie siehts mit der Beinauflage (Oberschenkel) aus - reicht die? Du bist ja ähnlich groß wie ich 🙂
Die verstellbare Beinauflage beim Komfortsitz ist ohnehin auch für mich sehr kurz, und ich fuhr bislang lustigerweise am bequemsten probe (ein paar Stunden lang) wenn sie ganz eingezogen war... vielleicht Gewöhnungssache, mal sehen wenn ich den Wagen dann habe (mit Komfortsitz - bot für mich besseren Halt und höheren Sitzkomfort).
Aber ich meine dass die Sitzauflage beim Standardsitz ca gleich lang sein sollte wie die bei den anderen Sitzvarianten, wenn die Beinauflage eingezogen ist. Frag doch mal beim BMW Partner Service nach, am besten per Email, für solche Detailfragen sind die oft recht hilfreich (besorgen dir dann die Infos aus der zuständigen Fachabteilung bei BMW): info@bmw.at
Die Abzocke für ein wenig Ausstattung geht mir tierisch aufn Sack!
Geht mal zu BMW und versucht ein Auto nackt zu bestellen!
Da fällt der Verkäufer tot um! Obwohl das Auto über 100.000DM kostet!
Ich weiß die gute D-Mark ist Geschichte aber noch vor paar Jahren hätten wir denen vor die Füße gespuckt bei den Preisen!
Ich könnte mit deiner Konfiguration nicht leben 😰
Da fehlen ja schon Basics wie Sitzheizung (bei Stoff nicht Serie), ein ordentliches Lenkrad, Soundsystem, Komfortzugang?!
Der X5 ist in der Basis ja leider ausgestattet wie ein besserer Kleinwagen. Gerade die ganzen SA's machen das Auto erst Interessant find ich.
Auch wirkt der Innenraum ohne den riesen Navimonitor nur halb so wertig. Das kleine "Guckloch" wirkt schon sehr verloren sonst.
Ähnliche Themen
Sitzheizung ist hier in Österreich Serie, ebeson das Sport-Lederlenkrad. Komfortzugang gfehlt, ja. Nur das mit dem Guckloch versteh ich nicht - der Navmonitor ist doch unwesentlich größer als der Serienbildschirm...??
Zitat:
Original geschrieben von Martin964
Hallo,
meiner wäre es nicht.
Mir fehlt Sourround You, Panoramdach, Standheizung und eigentlich noch vieles mehr.
Auch fehlt mir die Anhängerkupplung!Ich frage mich, wie Du den wieder verkaufen möchtest???
Grüße
Martin
So gehen Meinungen bzgl. SA`S auseinander:
Panoramadach: macht nur Geräusche, hab´ eh genug große Fenster
Standheizung: steh immer in einer Garage, zuhause, in der Firma und beim Skiurlaub
Anhängerkupplung: habe keine Pferde und zum Schotter transportieren hab ich noch nen Scudo mit Kupplung
Kameras: bin ich bei Dir, ist gut, möchte ich nicht missen
Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben! Was für den Einen wichtig ist, ist für den Anderen gar nicht mal eine Überlegung wert.
Der Eine quatscht an der Bar eine Brünette an, der Andere nur Blondinnen! Und der Dritte steht nur auf Schwarzhaarige! Junge, Junge, echt schwierige Entscheidungen...😁😁
LG julmar
@ julmar
... wurde das nicht schon vorher festgestellt:
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Die Kaffee mit oder ohne Zucker Frage...
... aber es gibt ja welche die es ja nicht wahrhaben wollen ...
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Der Eine quatscht an der Bar eine Brünette an, der Andere nur Blondinnen! Und der Dritte steht nur auf Schwarzhaarige!
LG julmar
Und der andere nimmt einfach alle 3 mit nach Hause 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1475
@ julmar... wurde das nicht schon vorher festgestellt:
Zitat:
Original geschrieben von 1475
... aber es gibt ja welche die es ja nicht wahrhaben wollen ...Zitat:
Original geschrieben von mfre
Die Kaffee mit oder ohne Zucker Frage...
Nur bei Autos, nicht bei Frauen😉😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von sasti1
In Österreich geht der Trend derzeit überhaupt in Richtung 110km/h auf Autobahnen. 130km/h durchgängig ist längst Geschichte. Wozu bitte benötige ich hier einen 30d+ Motor? Damit ich in Wien im Kolonnenverkehr dann der erste bin, der an der nächsten Ampel erneut zum stehen kommt ?
Einer der in der Kolonne immer der erste ist, sagt schon alles. Deswegen gibt es die Kolonne, oder? Ich fahre in Österreich etwa 40 tkm im Jahr, aber einen Trend zu 110 km/h auf Autobahnen habe ich noch nirgends gesehen, ich habe nicht einmal noch ein Schild mit 110 km/h hier gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von juroth
Einer der in der Kolonne immer der erste ist, sagt schon alles. Deswegen gibt es die Kolonne, oder? Ich fahre in Österreich etwa 40 tkm im Jahr, aber einen Trend zu 110 km/h auf Autobahnen habe ich noch nirgends gesehen, ich habe nicht einmal noch ein Schild mit 110 km/h hier gesehen.Zitat:
Original geschrieben von sasti1
In Österreich geht der Trend derzeit überhaupt in Richtung 110km/h auf Autobahnen. 130km/h durchgängig ist längst Geschichte. Wozu bitte benötige ich hier einen 30d+ Motor? Damit ich in Wien im Kolonnenverkehr dann der erste bin, der an der nächsten Ampel erneut zum stehen kommt ?
Gestern Wien-Graz rd. 190km
Wien City bis Stadtgrenze: 80
Stadtgrenze bis kurz vor Baden: 80 - wg starkem Kolonnenverkehr
Wechsel: 15km 100
Gleisdorf: 15km 100 - Luftschutzimissionsgesetz
Rechne mal...
Wenn du weiter fährst: Packsattel mit Sectioncontrol
Tunnelkette bei Klagenfurt
Bald ganz Tirol Tempo 100: http://orf.at/stories/2235278/
Lg
Peter