Konfiguration Volvo V60
Hallo,
Da ich Nachwuchs bekomme muss ein Kombi her, und ich habe mich fuer einen Volvo V60 entschieden. Ich habe jetzt 2 Stueck probegefahren, einen Ocean Race und einen R-Design, beide leider mit Automatik. Die Dynamik des R-Design hat mir jetzt sehr gefallen, und ich bin dabei einen zu konfigurieren. Ich brauch da aber noch von den Volvo-Veteranen ein bischen Hilfe.
Volvo V60 D4 R-Design mit Handschaltung
-Saphir Schwarz
-Leder Anthrazit
-Motion Pack (RTI, Einparkhilfe vorne und hinten, 7 Zoll Navi & High Performance Sound)
-Winter Pack (Adaptives Xenonlicht, beheitzte Frontsitze)
-Elektrisch einklappbare Aussenspiegel
-Abgedunkelte Hinter- und Seitenscheiben
-Regensensor
-Dachreling Anthrazit
Fehlt da noch was?
Wie ist der Unterschied zwischen High Performance Sound und Premium Sound? Ist High Performance 'gut genug' wenn man gerne Musik hoert?
Taugen die eingebauten Kinderstiz-Booster auf den Ruecksitzen etwas?
Was tut eine 'Infrarotreflektierende Windschutzscheibe inkl. Colorstr.'?
Beste Antwort im Thema
Ob dir was fehlt, kannst nur Du allein beantworten. Sind das schweizer Paketnamen?
Ich jedenfalls würde mit Kindern erst gar nicht an R-Design denken. Statt saphir schwarz würde ich schwarz uni nehmen, und für die Differenz Ocean Race zu R-Design gibt es die Geartronic. Auf irgendwelchen abgedunkelten Schnick-schnack könnte ich auch vollkommen problemlos verzichten. Du siehst, Jedem das seine. Im übrigen halte ich jede Wette, das R-Desing im Alltag keine Sekunde schneller ist als jede andere Version. Optisch, vielleicht.
Ansonsten passt es schon. Wie geschrieben meiner hätte noch die Verbundglas-Seitenscheiben, statt der abgedunkelten.
High performance erfüllt den "normal gehobenen Musikbedarf". Mir reicht es vollkommen aus, sowohl was Bass als auch maximale Lautstärke betrifft. Audiophile Liebhaber werden sicherlich zu premium greifen. Mir ist es den Aufpreis nicht wert. Zumal: was ist die Audioquelle?
Ob man die Booster sitze mag oder nicht, ist geschmackssace, da musst Du wirklich selber testen. Wir hatten mal welche, aber ohne spezielle Rückenteile nur bedingt zu gebrauchen. An Stelle der dunklen Scheiben würde ich Sonnenblenden nehmen. Zum indest meinen wird es im Auto gerne zu dunkel und sie wollen heraussehen.
Eine infrarot reflektierende Windschutzscheibe reflektiert den Infrarotanteil des Sonnenlichts. Damit heizt sich der Wagen nicht so auf. Ich habe die Scheibe jetzt im XC60 und wage es, die Behauptung aufzustellen, dass sich dass Armaturenbrett nicht ganz so aufheizt, wie ohne..... Wer viel Geld für dunkle Scheiben hinten ausgibt, sollte die paar Scheine für die IR-Scheibe übrig haben. Der Colorstreifen ist halt der stärker eingefärbte obere Teil. Früher mal Serie, im zuge der Entfeinerung nun ein Extra (wie halt fast überall....)
Nehme ich die deutsche Preisliste, komme ich auf:
38.200 + 810 (metallic) + 1850 (Business Paket pro) + 1200 (Winter Paket pro) + 300 (ASP klapp) + 500 (abgedunkelte Scheiben) + 100 (Regensensor) + 250 (DR schwarz) + 1100 (Leder R-Design) + 260 (EPH vorn) = 44.570€
Der D4 summum (wäre meine 1. Wahl) kommt auf: 40.050 + 1150 (Business Paket pro) + 310 (heizbare Sitze) + 250 (DR schwarz) + 260 (EPH vorn) = 42.020€ (Verzicht auf metallic und die abgedunkelten Scheiben, Ersatz durch die Sonnenrollos). Leder, Regensensor, Aussenspiegel klappbar sind serie. Dazu der elektrische Fahrersitz (OK, wenn deine Frau und Du gleich gross seid, ist das nicht so wichtig). ABER: jetzt kommt "mein Knaller"! Für summum gibt es das Xenium-Paket. Rechnen wir kurz: 42.020 (-1150 -310 -260) + 2500 = 42.800. Für 780€ mehr gibt es: den elektrischen Beifahrersitz, die Rückfahrkamera und das Schiebedach. Für 2000€ weniger viel mehr an wichtigen Details. Oder: alles Dinge die (zumindest für mich) um Lichtjahre wichtiger sind als R-Design Schnick-schnack.... Und wenn es pressiert: die 18" Räder sind da allemal noch drin.
Meine nächste Wahl wäre der Ocean Race.
11 Antworten
Schiebedach
Verbundglas mit beschichteten Seitenscheiben
Frank
Ob dir was fehlt, kannst nur Du allein beantworten. Sind das schweizer Paketnamen?
Ich jedenfalls würde mit Kindern erst gar nicht an R-Design denken. Statt saphir schwarz würde ich schwarz uni nehmen, und für die Differenz Ocean Race zu R-Design gibt es die Geartronic. Auf irgendwelchen abgedunkelten Schnick-schnack könnte ich auch vollkommen problemlos verzichten. Du siehst, Jedem das seine. Im übrigen halte ich jede Wette, das R-Desing im Alltag keine Sekunde schneller ist als jede andere Version. Optisch, vielleicht.
Ansonsten passt es schon. Wie geschrieben meiner hätte noch die Verbundglas-Seitenscheiben, statt der abgedunkelten.
High performance erfüllt den "normal gehobenen Musikbedarf". Mir reicht es vollkommen aus, sowohl was Bass als auch maximale Lautstärke betrifft. Audiophile Liebhaber werden sicherlich zu premium greifen. Mir ist es den Aufpreis nicht wert. Zumal: was ist die Audioquelle?
Ob man die Booster sitze mag oder nicht, ist geschmackssace, da musst Du wirklich selber testen. Wir hatten mal welche, aber ohne spezielle Rückenteile nur bedingt zu gebrauchen. An Stelle der dunklen Scheiben würde ich Sonnenblenden nehmen. Zum indest meinen wird es im Auto gerne zu dunkel und sie wollen heraussehen.
Eine infrarot reflektierende Windschutzscheibe reflektiert den Infrarotanteil des Sonnenlichts. Damit heizt sich der Wagen nicht so auf. Ich habe die Scheibe jetzt im XC60 und wage es, die Behauptung aufzustellen, dass sich dass Armaturenbrett nicht ganz so aufheizt, wie ohne..... Wer viel Geld für dunkle Scheiben hinten ausgibt, sollte die paar Scheine für die IR-Scheibe übrig haben. Der Colorstreifen ist halt der stärker eingefärbte obere Teil. Früher mal Serie, im zuge der Entfeinerung nun ein Extra (wie halt fast überall....)
Nehme ich die deutsche Preisliste, komme ich auf:
38.200 + 810 (metallic) + 1850 (Business Paket pro) + 1200 (Winter Paket pro) + 300 (ASP klapp) + 500 (abgedunkelte Scheiben) + 100 (Regensensor) + 250 (DR schwarz) + 1100 (Leder R-Design) + 260 (EPH vorn) = 44.570€
Der D4 summum (wäre meine 1. Wahl) kommt auf: 40.050 + 1150 (Business Paket pro) + 310 (heizbare Sitze) + 250 (DR schwarz) + 260 (EPH vorn) = 42.020€ (Verzicht auf metallic und die abgedunkelten Scheiben, Ersatz durch die Sonnenrollos). Leder, Regensensor, Aussenspiegel klappbar sind serie. Dazu der elektrische Fahrersitz (OK, wenn deine Frau und Du gleich gross seid, ist das nicht so wichtig). ABER: jetzt kommt "mein Knaller"! Für summum gibt es das Xenium-Paket. Rechnen wir kurz: 42.020 (-1150 -310 -260) + 2500 = 42.800. Für 780€ mehr gibt es: den elektrischen Beifahrersitz, die Rückfahrkamera und das Schiebedach. Für 2000€ weniger viel mehr an wichtigen Details. Oder: alles Dinge die (zumindest für mich) um Lichtjahre wichtiger sind als R-Design Schnick-schnack.... Und wenn es pressiert: die 18" Räder sind da allemal noch drin.
Meine nächste Wahl wäre der Ocean Race.
Alles Super! Nur die Dachreling würde ich in Silber nehmen. Sieht edler aus im Zusammenspiel mit der Chromeinfassung der Seitenfenster. Schau es Dir mal an...
Viel Spass...
Hiho, danke fuer die Antworten!
Die Paketnamen sind Luxemburgisch. R-Design muss aber sein, ich habe den Wagen mit dem normalen Fahrwerk und schwammig und die Lenkung etwas nervoes empfunden, ausserdem gefaellt mir das Design einfach viel besser. Optisch ist er auf jeden Fall schneller ;-)
Schwarz uni gibt es hier im Land nicht. Ich nehme an die Verbundscheiben senken den Geraeuschpegel im Wagen?
Musik kommt vom Ipod, sind also meistens 256bit mp3 Tracks. High Performance ist ja dann Ok.
Das mit den Kindersitzen muss ich mir dann noch mal ueberlegen, da es noch bis Dezember Zeit hat, werde ich mich mal richtig in die Materie einlesen.
Mit der neuen Windschutzscheibe bin ich laut lux. Konfigurator bei 41.000 Euro.
Ähnliche Themen
Oha, danke fuer die Preisliste, das ist wohl das erste Mal dass die Deutsche Konfiguration teurer ist als die Luxemburgische!
Wie wichtig findest du die Rückfahrkamera? Reicht der normale Einparkpiepser, oder reicht die Sicht durch die Heckscheibe nicht um die Selbstmoerder auf dem Supermarktparkplatz zu erkennen?
Oh je....
Wie wichtig ist etwas, dass man nach 31 Jahren Autofahrerei zum ersten mal hat?
Also:
- ohne Einparkhilfe will ich gar nicht mehr
- das würde ich von der RFK nicht behaupten
- aber schön ist es schon. Ausserdem merkt, ähhh sieht man wie viel Platz man manchmal noch hat.....
- ich habe einen WW und da ist die RFK absolut genial.
Fazit: ich würde mich schwer tun, es wegzulassen. Um dir eine Idee meiner Haltung zu geben: Schiebedach: keine Frage, überflüssig, el. umklappbare Kopfstützen, ebenso sinnfrei, Beschlagsensor, nie gebraucht.... Start/Stopp: VÜT.... Du siehst mein Ringen.
Lenkung als schwammg und nervös.... Oh je, das Paralleluniversum kommt wieder näher..... Die VOLVO-Lenkung rastet in der Mittelstellung nicht ein, so wie es beispielsweise BMW macht. Aber "nervös"???? Sie spricht hervorragend an, ist zielgenau.... kein Vergleich zu wirklich schwammigen Lenkungen....
Ein pflicht-absolut-muss-Extra habe ich vergessen:
- die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Die Lenkkraft lässt sich in drei Stufen verstellen. Da es aktuell meine beiden VOLVOs haben, könnte es sein, dass ich einen falschen Blick auf die originale Lenkung habe.
JürgenS60D5 haste schön auf dem Punkt gebracht und dann kommt noch der Geldbeutel dazu 😁wieweit kann man den strapazieren 😉Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ob dir was fehlt, kannst nur Du allein beantworten. Sind das schweizer Paketnamen?Ich jedenfalls würde mit Kindern erst gar nicht an R-Design denken. Statt saphir schwarz würde ich schwarz uni nehmen, und für die Differenz Ocean Race zu R-Design gibt es die Geartronic. Auf irgendwelchen abgedunkelten Schnick-schnack könnte ich auch vollkommen problemlos verzichten. Du siehst, Jedem das seine. Im übrigen halte ich jede Wette, das R-Desing im Alltag keine Sekunde schneller ist als jede andere Version. Optisch, vielleicht.
Ansonsten passt es schon. Wie geschrieben meiner hätte noch die Verbundglas-Seitenscheiben, statt der abgedunkelten.
High performance erfüllt den "normal gehobenen Musikbedarf". Mir reicht es vollkommen aus, sowohl was Bass als auch maximale Lautstärke betrifft. Audiophile Liebhaber werden sicherlich zu premium greifen. Mir ist es den Aufpreis nicht wert. Zumal: was ist die Audioquelle?
Ob man die Booster sitze mag oder nicht, ist geschmackssace, da musst Du wirklich selber testen. Wir hatten mal welche, aber ohne spezielle Rückenteile nur bedingt zu gebrauchen. An Stelle der dunklen Scheiben würde ich Sonnenblenden nehmen. Zum indest meinen wird es im Auto gerne zu dunkel und sie wollen heraussehen.
Eine infrarot reflektierende Windschutzscheibe reflektiert den Infrarotanteil des Sonnenlichts. Damit heizt sich der Wagen nicht so auf. Ich habe die Scheibe jetzt im XC60 und wage es, die Behauptung aufzustellen, dass sich dass Armaturenbrett nicht ganz so aufheizt, wie ohne..... Wer viel Geld für dunkle Scheiben hinten ausgibt, sollte die paar Scheine für die IR-Scheibe übrig haben. Der Colorstreifen ist halt der stärker eingefärbte obere Teil. Früher mal Serie, im zuge der Entfeinerung nun ein Extra (wie halt fast überall....)
Nehme ich die deutsche Preisliste, komme ich auf:
38.200 + 810 (metallic) + 1850 (Business Paket pro) + 1200 (Winter Paket pro) + 300 (ASP klapp) + 500 (abgedunkelte Scheiben) + 100 (Regensensor) + 250 (DR schwarz) + 1100 (Leder R-Design) + 260 (EPH vorn) = 44.570€Der D4 summum (wäre meine 1. Wahl) kommt auf: 40.050 + 1150 (Business Paket pro) + 310 (heizbare Sitze) + 250 (DR schwarz) + 260 (EPH vorn) = 42.020€ (Verzicht auf metallic und die abgedunkelten Scheiben, Ersatz durch die Sonnenrollos). Leder, Regensensor, Aussenspiegel klappbar sind serie. Dazu der elektrische Fahrersitz (OK, wenn deine Frau und Du gleich gross seid, ist das nicht so wichtig). ABER: jetzt kommt "mein Knaller"! Für summum gibt es das Xenium-Paket. Rechnen wir kurz: 42.020 (-1150 -310 -260) + 2500 = 42.800. Für 780€ mehr gibt es: den elektrischen Beifahrersitz, die Rückfahrkamera und das Schiebedach. Für 2000€ weniger viel mehr an wichtigen Details. Oder: alles Dinge die (zumindest für mich) um Lichtjahre wichtiger sind als R-Design Schnick-schnack.... Und wenn es pressiert: die 18" Räder sind da allemal noch drin.
Meine nächste Wahl wäre der Ocean Race.
Deshalb war unser (privater) V60 ein Jahreswagen ;-)
Für so manchen Schnulli hat der Erstkäufer gezahlt, und wir haben es dankbar mitgenommen..... Wenn ich sehe, was da an Geld verballert wird...
Wenn dir der R-Design gefällt: OK, dann ist das wohl gesetzt. Du solltest aber vorher mal das geniale Ocean-Race-Blau live gesehen haben, bevor du dich hinterher ärgerst, es nicht genommen zu haben 😁 (falls der Vorführer silber war). Im Ernst: Wenn du Leder und ein straffes Fahrwerk / Lenkung willst, ist die Option Ocean Race + Fahrdynamik-Paket günstiger und technisch besser.
Ansonsten, falls R-Design gesetzt ist: Ich persönlich finde die Kombination R-Design + abgedunkelte Scheiben etwas zuviel des Guten, d.h. es geht schon vom Sportlichen in Richtung prollig. Ist Geschmackssache, engt aber den Käuferkreis beim Wiederverkauf stark ein.
janmdl,
exakt, danke.... Du hast da weiter gemacht, wo ich aufgehört hatte.
Gut, vielleicht spielt in Luxemburg Geld nicht so die Rolle. Ich jedenfalls finde R-Design preislich mutig und von der Sache her nicht als erste Wahl, wenn es um einen "Kinderwagen" geht.
Kurze Rückschau: R-Design-wunsch, plus Geschw. SL, die gehört einfach dazu, hatte ich vergessen)
38.200 + 810 (metallic) + 1850 (Business Paket pro) + 1200 (Winter Paket pro) + 300 (ASP klapp) + 500 (abgedunkelte Scheiben) + 100 (Regensensor) + 250 (DR schwarz) + 1100 (Leder R-Design) + 260 (EPH vorn) + 240 (geschw. SL) = 44.810€
Als Ocean race:
37.100 + 0 (metallic Serie) + 1850 (Business Paket pro) + 1200 (Winter Paket pro) + 300 (ASP klapp) + 100 (Regensensor) + 0 (DR in Alu Serie) + 0 (Leder Serie) + 260 (EPH vorn) + 1350 (Fahrdynamik-Paket) = 42.160€
Ocean Race kommt auch in 18", was soll da langsamer sein als R-Design...Wobei: mir sind schon die 17" grenzwertig straff.
Ein paar Euro zum schoenermachen goenne ich mir schon, es haette eigentlich den neuen 3er Touring mit M-Packet werden sollen. Das Design vom V60 mit R-Packet hat mich dann dazu gebracht mich mehr mit dem zu beschaeftigen, und schwarz muessen sie alle sein.
Schwarz und R-Design sind zwei aesthetische 'haben muss!' Elemente. Wenn ich dafuer ein paar Euro mehr zahlen muss ist das kein groesseres Problem fuer mich. (Ocean Race blau hab ich gefahren, ist nett, aber es hat nicht geklickt.)
(Nur als Kindertaxi haette ich mir auch einen Kangoo / Passat / sonstiges emotionsloses 0815 Fabrikat kaufen koennen.)
Ah, noch eine Frage : *Columbo-modus aus*
Wie schmutzempfindlich sind die Leder/Textil Ceramic light Sitze? Sie gefallen mir sehr, aber ich fuerchte dass sie schnell grau / verschmutzt aussehen, besonders mit Nachwuchs?