Konfiguration V 70

Volvo S60 1 (R)

Schönen guten Tach auch,
ich bin ein Newbie in diesem Zirkel und grüße alle Volvo-Fahrer ! Bis jetzt hatte ich mit Volvo nicht viel an der Kappe,
außer das mein Bio-Pauker Mitte der 70er einen metallicblauen 164 E mit schwarzen Lederpolstern fuhr, ein Auto, das ich damals wie heute megageil finde. Fahre momentan Passat Variant TDi (< 20 Werkstattdates in 5 J.) und hatte als Nachfolger einen A6 ausgekuckt. Bin dann am Wochenende den V70 D5 probegefahren und seitdem hin und weg ! ! Besonders der Motor läßt jeden VAG-Diesel alt aussehen !!
Habe mir nun einen V70 konfiguriert und hätte gerne eure Meinung dazu:
V 70 COMFORT, Saphirschwarz-met., Teilleder Sportsitze vorne Sisalbeige, LM-Felge Mimas 205/55 R16, Einlagen Alu dunkelmatt, Klimaautomatik, Servotronic, Dachspoiler, Dachreling, Getränkehalter vo/hi, Raucherpaket, Reserverad vollwertig, Steckdose 12V Gepäckraum.
Nun meine Fragen: FEHLT AN DIESER AUSSTATTUNG NOCH WAS WESENTLICHES ? IST EVT. DAS BI-XENON-LICHT EMPFEHLENSWERT ? IST BEI TEILLEDER SISALBEIGE DAS ARMATURENBRETT IN ANTHRAZIT ? PASST DIE FARB-KOMBINATION ÜBERHAUPT ?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Antworten bekäme und danke schon mal tüchtig !

D5rulez !

39 Antworten

Ich habe auch Leder anthrazit genommen, allerdings fahren keine Kinder mit.
Egal wie Du wählst, es gibt helle und dunkle Flecken.

Mein Tipp: Sieh Dir das anthrazitfarbene Leder in Kombination mit Einlagen Aluminium hell mal vor Ort an. Ich persönlich finde die hellen Einlagen in diesem Fall etwas zu kontrastreich, habe daher dunkel gewählt. Ist aber alles Geschmacksache und soll nur als Anregung dienen.
Lass Dir Zeit und Du wirst schon die richtige Wahl treffen.

E***embryo

Hallo Elchembryo,

das ist das Problem ! Kontrastreich ist sicher richtig, aber mit Alu dunkel wirkt der Innenraum villeicht zu trist !

... an alle:
kommen noch Vorschläge. Ich weiß, das Thema nervt und jeder sollte selber wissen, was er macht, aber- HABE DANN AUCH FERTIG ! !

Danke nochmal !

Lieber HSKelch,

Ich hatte meinen V70 schon in schwarz-stoff bestellt, als meine Frau beim Vorbeigehen an einem solchen den tristen Innenraum bemängelte. Also bin ich, als braver Ehemann, am Montag zum Händler gefahren und habe auf Leder hellbeige umdisponiert ;-)

Egal ob hell oder dunkel, Leder ist sicher weniger empfindlich als Stoff Schwarz oder Beige.

lg
Dimple

kann dimple nur beipflichten.
leder ist einfacher abwischbar.
kann aus erfahrung sprechen, da ich selbst eine kleine kampfeinheit von einem jahr habe, deren spitzname krümelmonster nicht von ungefähr kommt - aber ich liebe sie!! ;-)))

Ähnliche Themen

Alles klar (oder auch nicht !) bis hierhin !

Hat noch jemand eine Meinung zum Audio - System mit externem Verstärker?

Grüße an alle!

... mein Sohn ist definitiv der einzige, der die Polster im Auto bis zur Unkenntlichkeit versauen darf !!!

@volker d5: GENAU

Gruss, Matz

Wenn ich jetzt einen VOLVO zu bestellen hätte, hätte dieser entweder das 603 mit Verstärker!

oder gleich

803 premium sound.

man gönnt sich ja sonst nichts.

Jürgen

Re: Konfiguration V 70

Zitat:

Original geschrieben von HSKElch


Schönen guten Tach auch,
Habe mir nun einen V70 konfiguriert und hätte gerne eure Meinung dazu:
V 70 COMFORT, Saphirschwarz-met., Teilleder Sportsitze vorne Sisalbeige, LM-Felge Mimas 205/55 R16, Einlagen Alu dunkelmatt, Klimaautomatik, Servotronic, Dachspoiler, Dachreling, Getränkehalter vo/hi, Raucherpaket, Reserverad vollwertig, Steckdose 12V Gepäckraum.

D5rulez !

Also,

meine Meinung!!!!

Das wichtigste hast Du vergessen: das Luxuspaket!
Es ist 250 Euros teurer als die Klimaautomatik, aber dafür bekommst Du die heizbaren Sitze (und nie wieder ohne Sitzheizung!) und den aut. abbl. Innenspiegel.

Polsterung Teilleder: geschmackssache. hast Du Kinder? Dann nimm Leder. ist wesentlich Pflegeleichter. Und gegen die Kälte (ist so für mich nicht feststellbar nach 2 Wintern) helfen die heizbaren Sitze aus dem Luxuspaket! und glatt? Ich stelle eine gewisse Glätte nur dann fest, wenn ich mit Stoffhosen fahre. im Gegenteil, ich finde die Velourspolster zunehmend als unangenehm.

Mit dem Radio ist auch geschmackssache. ich finde das 603 als gut. Im Comfort ist ja das 403 mit Cassettenteil drin. Wenn Du unbedingst basteln willst: bitte. Ich kenne nur wenige Autos, bei denen das Radio so gut klingt wie im VOLVO. Die Teile sind ihr Geld wirklich wert.

Alles andere ist Geschmackssache.

Jürgen

ciao karsten

ich habe einen schwarzen v70 d5 mit teilleder anthrazit und alu-kombination. würde mich sofort wieder für die gleichen farben entscheiden, nur dass es metallic und volleder sein müsste.
habe auch einen sohn (bald 3) und das teilleder mit stoff ist schon heikler. ich kann dir auch die sportsitze empfehlen. bei den originalfelgen habe ich mich für die canaveral entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von HSKElch


FRAGE DAZU: IST DER EXTERNE 4x50 W - VERSTÄRKER NOTWENDIG / EMPFEHLENSWERT ?

habe ich nicht und brauche ich auch nicht. von den baessen in "family name" (prince - "the rainbow children"😉 wackelt der innenspiegel, obwohl ich garnicht richtig aufdrehe. was will ich mehr?

aber jedem das seine. das hu-603 klingt so schon gut genug - fuer meine nicht ganz anspruchslosen ohren.

Zitat:

Original geschrieben von HSKElch


NOCH NE FRAGE AN DIE FAMILIENVÄTER UNTER EUCH: IST LEDER SCHWARZ BESONDERS EMPFINDLICH ?

eindeutig: JA! JA! ... und nochmals : JA! mit 9 und 12 jahren sind deine beiden zwar schon aus dem groebsten raus, aber auf schwarz siehst du einfach alles, was heller als schwarz ist.

habe - mit drei kindern zwischen 8 und 1 - die innenaustattung in leder naturgrau genommen. das hellere armaturenbrett stoert definitiv nicht, kann aber eine umstellung sein. dafuer sieht am auf den sitzen und dem boden einfach nix und wundert sich, was da so rumpelt und knirscht, wenn man mal wieder den staubsauger bemueht. leder ist jedenfalls ein muss, wenn es der geldbeutel hergibt.

das schwarz mag huebscher sein. musste eben oefter putzen.

Murcs,

bitte vergiss nicht: VOLVO spendiert mit dem Serien-Radio nur noch einen lautspercher vorne. du hast noch einen separaten Hochtöner, zusätzlich zum Bass-mitteltöner in der Tür.

Diesen Lautsprecher gibt es jetzt in Verbindung mit dem Verstärker.

Jürgen

sorry, habe ich nicht vergessen. das wusste ich schlicht und ergreifend nicht. so genau habe ich dann die einzelnen veraenderungen der ausstattung nicht verfolgt. da habe ich also sozusagen vor einem jahr noch glueck gehabt.

aber jetzt mal fuer die ganz doofen: musst du jetzt tatsaechlich 'nen verstaerker kaufen, wenn du eigentlich nur 'nen lautsprecher mehr haben willst? gibt es den denn nicht auch einzeln? was kostet eigentlich der extra-verstaerker (denn brauchen tut man den nicht wirklich)?

In Punkto Leder kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Wenn Du konfigurieren kannst, nimm Volleder und Sitzheitzung. Ist das pflegeleichteste und robusteste was es gibt und mit Sitzheitzung hast Du immer einen warmen Po. Ich persönlich finde Teilleder nicht so doll, nachher ärgerst Du Dich.

Auch in Punkto Navi kann ich Matz nur zustimmen. Bin schon lange PDA-Navi Freak, aber mehr geworden, weil ich es nicht über das Herz bringen konnte die serienmäßig geniale Volvo Anlage mit 10 Lautsprechern und externer 100 Watt Endstufe gegen ein popliges Becker Navigationradio zu tauschen, und dann auch noch für sehr teures Geld. Wenn Du ein bisserl Spass an Compis, Internet und PDAs hast (PDA musste ich letztes Jahr auch erst lernen) dann überleg Dir mal eine PDA Lösung. Spart man viel Geld mit und sind in den aktuellen Versionen (fast) vergleichbar mit Festeinbauten. Wenn Du die Zeit nicht inverstieren willst, dann hol Dir einen Festeinbau, wäre dann wirklich besser.

Ansonsten, gute Wahl der Volvo, wirst Du nicht bereuen. 🙂

Verstärker 4*50W

Nochmal zum externen Verstärker : Soweit ich informiert bin, werden beim externen Verstärker (4*50w) zum HU603 im Modelljahr 2004 nicht nur die zwei zusätzlichen Hochtöner vorne ausgeliefert. Es sind ( so war es zumindest bisher) auch qualitativ hochwertigere Lautsprecher (angeblich Harman Kardon oder so), die im Fahrtzeug verbaut werden. Ich habs beim Ersatzteipreisunterschied für meinen 2.4t gemerkt, da ich mir einen Frontlautsprecher durchgeblasen habe (selber schuld gewesen ;-).
Auf jeden Fall zu empfehlen : HU603 mit Zusatzverstärker.

Gruß
Barry

Melde mich nur zu Audio-System

Ich habe eine HU-803 (Premium mit 13 Lautsprechern/75W Verstärker) in meinem S60 drin.

Ich zähle mich überhaupt nicht zu den "Mega-Audiophilen-High-Fidelity" Anhängern aber ich bin der Meinung dass sich die Anschaffung der HU-803 sogar für mich "gelohnt" hat.

Fuhr letzthin V70er mit HU-603 (ich glaube ohne Zusatzverstärker)... und es gibt schon einen deutlichen Unterschied zu meiner HU-803. Dabei geht es gar nicht um die "Maximal Lautstärke" sondern um die Klang-Qualität/Fülle. Gerade bei einem V70 der den grösseren Passagier-Raum aufweist als eine S60 Limousine, fand ich die Klangfülle eher am unteren Ende (nur mit der HU-603). Ich würde auch den Zusatzverstärker nehmen.

Es kommt aber schlussendlich auf Dich und Deine Bedürfnisse drauf an...hörst Du gerne mal etwas lauter Musik und geniesst einen guten Klang, dann lohnt sich ein HU-603 + Zusatzverstärker oder gar HU-803 Premium. Ich glaube ein HU-603 (ohne Zusatzverstärker/Lautsprecher) reicht in einem S60 aus, aber in einem V70 verliert Sie.

Falls Deine Kids aber eh die "Musik" im Auto machen und Du das Radio/CD gar nicht so oft brauchst, dann reicht unter Umständen auch die HU-403.... 😁

Ich für meine Teil bereue keinen "Franken" welche das HU-803 Premium gekostet hat, weil ich Sie bei jeder Fahrt geniesse...

Viel Glück

Fredi

Deine Antwort
Ähnliche Themen