Konfiguration ohne Monitor
Hallo,
hab mir die neue A-Klasse jetzt mal live angeschaut und finde ihn rundum gelungen, echt ein tolles Fahrzeug.
Allerdings mit einer grossen Ausnahme: der Monitor in der Mitte, das Display, ich hoffe ihr wisst was ich meine, ist absolut hässlich (meine Meinung)! Das schaut aus, als hätte jemand den Monitor mit Superkleber hingepickt. Wie kann man so etwas designen??
Ich überlege mir eine A-Klasse zu kaufen, aber der "hingepickte" Monitor verleidet mir das zur Gänze.
Deshalb meine Frage: gibt es eine ansprechende Konfiguration OHNE Monitor? Konkret: Wenn ich ein Ausstattungspaket wie das Urban-Paket nehme, habe ich den Monitor ja dabei, oder? Oder wenn ich ein besseres Radio nehme, habe ich auch schon wieder den Monitor dabei, oder? Den Monitor kann man ja nicht abwählen, oder?
Hat schon wer eine A-Klasse ohne Monitor gekauft oder konfiguriert? Wäre gespannt wie das aussehen würde.
Beste Antwort im Thema
Aber mal ehrlich, das Konzept des versenkbaren Monitors ist doch Schwachsinn, oder? Während der Fahrt will man den Monitor IMMER in Betriebsposition nutzen können und nachdem man das Fahrzeug verlassen hat, ist niemand mehr da, der die tolle "unsichtbare" Integration bestaunen könnte.
20 Antworten
Das wäre dann die A-Klasse mit dem Basis-Radio Audio 5 USB. Das hat nichts mit der Ausstattungslinie zu tun. Nur im Start-Paket und dem A250 Sportmodell ist der Monitor automatisch dabei.
Im Bild ist allerdings die I-Phone 4 Halterung vom Drive-Kit zu sehen. Das kann man auch weglassen.
So, wie ich das verstanden habe, gibt es dann eine App, damit das Iphone die Anzeigen vom Fahrzeug übernimmt. Würde ich aber nie machen; da alle 2 Jahre ein neues, ggf. anders geformtes Iphone erscheint.
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2012/07/neue-a-klasse-detailbilder-ausstattungen/
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Das hat nichts mit der Ausstattungslinie zu tun. Nur im Start-Paket und dem A250 Sportmodell ist der Monitor automatisch dabei.
Das stimmt laut Konfigurator aber nicht ganz. In der Austattungslinie AMG Sport wird immer auch mindestens das Audio 20 oder alternativ das COMAND Online dazu konfiguriert, sprich das Audio 5 (ohne Monitor) gibt's nur bei Serienausstattung, Style oder Urban.
Unabhängig davon verstehe ich allerdings nicht ganz, was an dem Monitor so hässlich sein soll. Klar, Geschmäcker sind verschieden und integriert ins Amaturenbrett wäre wahrscheinlich hübscher. Nichts desto trotz ist es doch tausend mal schöner als so ein Saugnapfnavi mit Speichelspuren an der Frontscheibe. Und größer als jedes TomTom ist selbst der Becker-Screen allemal.
Just my 2 cents.
Den Monitor hätte man meiner Meinung nach in die Mittelkonsole integrieren müssen und nicht einfach so hinpicken; aber ok, das ist halt MEIN Geschmack, andere finden das vielleicht eh stylisch.
Um keinen Monitor zu bekommen, müsste man dann halt das Basisradio "Audio 5 USB" nehmen.
Nur gefällt mir das auch nicht besonders. Die Mittelkonsole wirkt dann sehr schlicht. Mir fehlen dann die vielen Knöpfchen, die man auf Fotos vom Innenraum sieht, wenn ein Monitor dabei ist :-).
Ein nachträglicher Austausch auf ein frei gekauftes Radio zB vom Mediamarkt wird konstruktionsbedingt wahrscheinlich nicht möglich sein? Falls das aufgrund der Optik überhaupt ratsam wäre...
Ähnliche Themen
Ich war zuletzt mal in der B Klasse unterwegs die ja auch diesen komischen Monitor hat, aber da ist wenigstens das Armaturenbrett an der Stelle leicht eingelassen damit es so aussieht als ob der Bildschirm da hin gehört! Keine Ahnung wieso sie das bei der A nicht gemacht haben... , würde zumindest nicht ganz so Macgyver mäßig aussehen!
Das ist auch ein großer Mangel der für mir persönlich die A-Klasse aus dem Rennen geschmießen hat. Da hat es BMW im 1er besser integriert und Audi im neunen A3 sogar richtig genial 😉
Jeder den ich kenne der sich die A-Klasse angeschaut hat, hat den komischen Bildschirm als "Scheiße" empfunden. Das passt mal sowas von überhaupt nicht in das Innenraumdesign. Derjenige der dies verbrochen hat, sollte gesteinigt werden. Etwas entschärft wäre es noch, wenn der Monitior leicht zum Fahrer geneigt wäre, aber es ist ganz gerade angeklebet 😠 unfassbar sowas.
Da ich unbedingt ein Navi will/brauch, ist bei mir die A-Klasse rausgefallen, obwohl sie mir außen optisch am besten gefällt vom Premium-Trio (A-Klasse, 1er & A3). Wird wohl doch der neue A3 werden 😁
Tja finde den Monitor leider auch net gelungen , war bei der Premiere da und habe mit halt die A Klasse angeschaut mit AMG Exklusiv Paket und fand den richtig gut.
Meine Frau meinte toll , aber der Monitor geht ja gar nicht.
Dann kam sogar mein nächstes Negativ Erlebnis mit dem Monitor , wollte halt am Monitor was verstellen und dann der Verkäufer , aeh das geht nicht der hat kein Touch Screen , trotzdem ein Command Online das ja "nur" 3272,50 kostet. Der Verkäufer meinte nur zu uns , Mercedes will wenn Touchscreen eingebaut ist auch eins wo keine Fingerspuren zusehen sind und darum gibt es keins in der A Klasse.
Fazit Auto ist toll und sieht gut aus von außen aber inner mit dem Monitor leider ein Graus.
finde den monitor überhaupt nicht schlimm!
das gute daran mercedes versucht damit den diebstahl zu vermeiden beim rns510 muss man nur vier schrauben lösen und man findet es für 1500euro bei ebay wieder! wenn man pech hat mit kratzer im innenraum...
aber es ist wie alles im leben geschmacksache! bloß laut mercedes werden die neuen mercedes modelle der a klasse im innenraum nachempfunden...
Der Monitor ist sicher kein stilistisches Highlight, aber ein nogo ist er auf keinen Fall. Die Position vom Monitor an sich liegt gut! Man kauft doch ein Auto und kein Monitor.😁
Ja, ja, alles soweit richtig, alles letzten Endes Geschmackssache. Ich finde die A-Klasse von allen 3en (Audi A3, BMW 1er, A-Klasse) insgesamt ja auch am besten gelungen, und tatsächlich kaufe ich keinen Monitor sondern ein Auto. Aber stell dir eine wunderschöne Blondine vor, mit einem richtig hässlichen Pickel mitten auf der Stirn. Irgendwie starrt man wahrscheinlich ständig auf den Pickel ;-).
Falls Mercedes sich puncto Innenraumdesign tatsächlich an der neuen A-Klasse orientiert, ist das ja nicht schlecht, weil sie innen auch gelungen ist - bis auf den Monitor.
Fairerweise muss man sagen, dass auch die Mitbewerber ihre Designfehler haben. Die Mittelkonsole beim A3 beispielsweise ist auch sehr gewöhnungsbedürftig, gefällt mir auch nicht.
Von den Bildern ausgehend, gefällt mir im Innenraum noch der Golf 7 am besten. Muss man aber sicher zuerst mal live sehen. Auch hätte er den Vorteil um etliche 1000er billiger zu sein.
Innen mag der Golf ja ok sein, aber außen hat mir der noch nie gefallen und da ist auch die 7. Auflage keine Ausnahme. Bei mir waren daher nur A3, 1er BMW und die A-Klasse im Rennen. Und am erfrischendsten find ich die A-Klasse.
Der Monitor hat mich erst auch etwas... sagen wir... überrascht, aber bei der Probefahrt hat der überhaupt nicht gestört und die Anzeige der zu wählenden Sender hat mir gefallen, ebenso die Rückfahrkamera. Navi wird bei mir keins drin sein. Da schwör ich auf mein TomTom...
Hat jemand sch was gehört, ob das freischwebende Display auch beim GLA zum Einsatz kommen soll (basiert ja auf der A-Klasse)?
Bei dieser Konfiguration ist der Monitor wenigstens maximal nah am Auge des Betrachters.
Da er nicht eingeklappt werden kann, kann wenigstens kein Klappmechanismus Geräusche machen wie zum Beispiel in der C-Klasse VorMopf. Oder kann jemand über Geräusche der Anbindung des Monitors an das Armaturenbrett berichten?
Gruß CGI BE
Sehe ich auch so. Der Monitor (egal ob CLA oder A) ist ideal platziert und im Stil eines Tablets (insbesondere bei Comand Online) umgesetzt. Finde ich persönlich modern, innovativ und vorallem wirkt das Armaturenbrett "leicht".
Mercedes war ja der erste Hersteller mit versenkbarem Monitor (W204 VorMopf). Da gab es nur Haue und Schelte. Kaum packt Audi diese "innovative" Technik ins Auto, ist es hip.
Um auf die Frage zurückzukommen. 2x Probefahrt W176 und 1x C117. Kein knarzen, auch beim anfassen wirkt die Lösung sehr stabil montiert.