Konfiguration Neufahrzeug
Hallo Zusammen,
wir sind aktuell auf der Suche nach einer V-Klasse.
Wir benötigen ein Familientaugliches Fahrzeug, kein Statussymbol mit HiEnd-Ausstattung.
Ich habe schon bei Mercedes im Onlinekonfigurator was zusammengestellt, Code: MWLVR7CL
Anmerkungen:
Das Fahrzeug fährt nicht ausschließlich Langstrecke, sondern einmal pro Woche rund 180 Km Autobahn, rest ist Kurzstrecke ( um den Kirchturm rum ).
Soll min. 6 Sitzplätze haben, wobei eigentlich regelmäßig nur 4 belegt werden, Ausnahame wäre dann wenn die Schwiegereltern mit wohin fahren.
Jetzt meine Fragen:
Zu welcher Motorisierung ratet Ihr ? Ich finde die Leistung mit 163 PS locker ausreichend und bräuchte nicht mehr, wichtiger ist mir aber die Zuverlässigkeit bzw. Reperaturanfälligkeit.
Welche Ausstattung würde Sinn machen die ich evtl. noch nicht ausgewählt habe und welche von mir ausgewählte Ausstattung wäre evtl. überflüssig ?
Ich denke, diejenigen die schon länger V-Klasse fahren haben bestimmt Tipps was gut ist und auch was total überflüssig ist.
Ich habe mich auch schon nach Vito-Tourer umgeschaut, aber bis ich den als vernüftige Familenkutsche konfiguriert habe bin ich online zumindest bei sogar etwas mehr Kosten. Von der T-Klasse fehlt auch nicht mehr soo viel zur V-Klasse, deshalb wäre mir der Mehrpreis von T-Klasse zu V-Klasse der Platz Wert.
Ich hatte auch schon mit einem Verkäufer einer Niederlassung Kontakt, er meldet sich, da er die Tage ähnliche Neufahrzeuge bekommt die wir dann auch anschauen bzw. als Grundlage nehemen können.
Besten Dank im Vorraus
Gruß Daniel
91 Antworten
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 10. Januar 2025 um 14:43:07 Uhr:
Der Defender 110 ist ein absolut geiles SUV, vermutlich aktuell der Schönste am Markt. Aber egal wie groß ein SUV ausfällt, ist das kein Vergleich zu einer V-Klasse hinsichtlich Variabilität und Nutzvolumen. Und den vermutlich großen Hund in den Defender zu hieven, ist auch keine Freude, weder für dich noch für den Vierbeiner.
Du hast Recht, dass sind völlig verschiedene Fahrzeuge, die man direkt nicht miteinander vergleichen kann.
Für unsere (!) Bedürfnisse ist der Platz mehr als ausreichend.
Für den Hund ( Irish Setter ) gibt es Lösungen siehe Bild. So eine Rampe habe ich übrigens noch von unseren früheren GL. Und für "richtige" Transporte habe ich noch unseren alten T4.
@Southfork1959 Der Hund passt schon zum Auto! Oder besser andersrum?