Konfiguration G31 Geschäftswagen - Euer Rat
Hallo zusammen,
es ist wieder soweit - ein neues Fahrzeug kann bestellt werden.
Nach einigen Audis soll es diesmal ein BMW werden.
Die Rahmenbedingungen sind max 70k (absolute Grenze)
Zusätzlich gibt es eine CO2 Malus Regelung, d.h. ab CO2 mehr als 140g habe ich 65,- € Zuzahlung pro Monat.
Somit ergibt sich für mich ein 530D mit allerdings max 17 Zoll Reifen > CO2 140g
Mit 18 Zöllern sind es 144g - somit hätte ich die Zuzahlung, denke das muss nicht sein.
Im Winter sinds ja eh 17er.
Sitze bin ich nach Lektüre des Forums zur Probe gesessen > Nehme Standard
Folgende Konfiguration hat sich ergeben - was meint Ihr ?
Danke !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saslos schrieb am 5. März 2019 um 14:53:28 Uhr:
Vorausgesetzt der 530d ist gesetzt: - 4 Zonen Klima raus, Ambiente Licht raus und - auch wenn´s schwer fällt - DAB Tuner rausDafür würde ich den Driving Assistent rein nehmen, gerade aus Sicherheitsgründen!
...ist aber nur meine Meinung ;-)
Ambiente Licht raus?! OK, Ihr habt mich ertappt, doch ein Extra was für mich im 30d unverzichtbar ist. Das Auge isst mit... ;-)
57 Antworten
Zitat:
@frncsc schrieb am 6. März 2019 um 13:02:15 Uhr:
Zitat:
Wie fährt sich der 30d auf 17"? Getestet?
E6o und F10 komfortabel wobei ein bissen schwammig (WR).
Finde es lustig, wenn hier bei 10k Sonderausstattung von einem "nackten" Auto geredet wird. 😁
Ich persönlich würde den 30d nehmen. Der Motor soll wirklich klasse sein und wird dir jeden Tage Freude bereiten. Wenn dein Auto dazu im Gegensatz wirklich nackt wäre, würde ich davon abraten. Aber ich finde selbst mit dem 30d hast du eine Ausstattung, die absolut in Ordnung geht.
Folgende Anmerkungen:
- 4 Zonen Klima raus
- Hifi-Lautsprecher zu Harman Kardon upgraden oder abwählen (das Hifi taugt nichts). (Da würde ich lieber die Sonnenrollos weglassen und zum Harman Kardon greifen 🙂)
Check auch mal, ob Du vll. das Business Paket rausnimmst und die Sachen die du wirklich brauchst manuell reinkonfigurierst (z.B. das automatische Einparken scheint ziemlich nutzlos zu sein). Eventuell kannst du hier den ein oder anderen Euro sparen, ohne einen wirklichen Nachteil zu haben.
Wenn du aufs Geld achtest, dann evtl. auch mal die adaptiven Scheinwerfer hinterfragen. Die sind zwar gut, aber der Aufpreis ist nicht unerheblich und kann ggf. für andere Dinge eingesetzt werden. Die Standardlichter sind auch nicht schlecht.
Über die Felgen brauchen wir nicht reden, da es laut deiner Aussage nicht höher als 17 Zoll sein darf. Ansonsten würde ich unbedingt zu 18 Zoll raten.
Aktuell fahre ich 17 Zoll Winterreifen (gab keine andere Auswahl bei uns im Leasing) und bis auf schlechtere Optik, dafür aber ein wenig mehr Komfort, gibt keinen Unterschied. Allerdings fahre ich den 520d. Bei 235 Tacho ist also Schluss. Wage aber zu bezweifeln, dass bei ein paar kmh mehr noch große Unterschiede auftauchen.
Habe auch die adaptiven LEDs. Die sind zwar ganz cool und auf der Landstraße auch ein Mehrwert. Meiner Meinung aber insb. bei viel Autobahnanteil verzichtbar.
Ich habe ziemlich viele Extras und finde das auch gut so. Allerdings durfte ich eh keinen 530d nehmen. Hätte ich das gedurft hätte ich mich wahrscheinlich bei den Extras etwas eingeschränkt und den 530d genommen. Fahre sehr gerne meinen 520d, aber der 530d würde halt noch etwas mehr Spaß machen.
Konnte am Wochenende einen 5er G31 mit 17´´ und Standardfahrwerk probefahren.
Geht für mich nicht - ist für jeden anders aber ich werde seekrank.
Was tun ... denke ich verzichte auf die 4 Zonen Klima und nehme das M Fahrwerk.
Wie schon beschrieben helfen mir 18´´ nicht wirklich weiter, da ich im Winter auf jeden Fall 17´´fahren muss.
Ähnliche Themen
Das Standardfahrwerk war sicher nicht das Problem, eher die 17er WR. Meine Limo mit Standardfahrwerk und 18er fährt sich excellent und ist ganz sicher nicht schwammig oder schaukelig sondern eher eine gelungene Mischung aus Komfort und Straffheit. M Fahrwerk habe ich ganz bewusst diesmal (nach mehreren 5ern mit) keines mehr.
Brauchst Du wirklich ein HuD? Das hab ich vor der Bestellung meines G30 im Vorgänger (F11) immer häufiger abgeschaltet und festgestellt, dass es ohne viel angenehmer ist. Man gewöhnt sich zwar schon an diese Anzeige, aber muß ich was haben, an das ich mich erst gewöhnen muß? Mir geht's überhaupt nicht ab, sondern es entspannt mich jetzt, ohne diese redundante Dauer-Zwangsinfo in der Scheibe. Aber sicher gibts da geteilte Meinungen...
Und das BusinessPaket ist auch so ne Sache. Es wird recht hoch subventioniert (wurde bei mir zumindest). Aber den Parkassi kann man sich derart schenken... bis der mal einparkt, hab ich schon den ersten Cappuccino im Strassencafe intus. Werde ich in diesem Leben nicht mehr nutzen.
Und Abstandstempomat wäre für mich auch total verzichtbar. Aber das hast Du sicher auch ganz bewußt und aus persönlicher Erfahrung damit gewählt, oder?
Kannst recht haben vielleicht waren das die WR
HUD muss sicher nicht unbedingt sein, Abstandstempomat hatte ich im jetzigen A4 -
ja auch verzichtbar. Businesspaket kann möglicherweise auch entfallen ...
Aber was mach ich mit dem freien Budget ?
Um 17´´WR zu entkommen müsste ich M Paket ordern, afaik zwingt die Sportbremse zu 18`´. Im M Paket habe ich dann eine Menge Budget für Designplastik ausgegeben, zuzüglich Sitzen die zumindest mir nicht bequem sind.
Ansonsten habe ich im Winterhalbjahr sicher 17´´(laut Policy ist WR immer Standardbereifung).
DCC hatte ich aktuell auch - in Verbindung mit 17``merkt man da wahrscheinlich nicht so viel.
Da das M FW ja angeblich festere Stabis hat hoffe ich damit weiter zu kommen.
Was meinst Ihr ?
Hallo, aber wenn Du 18‘ willst: hat Sportline nicht mehr 18‘ mit dabei? Oder ist das nur bei einigen Motoren so gekoppelt?
Netter sofern bei Dir relevanter Vorteil: Wäre dann auch nicht „abweichende Reifengröße“ (ist bei manchen Firmen ja auch teurer beim Leasing)
Sportline wird definitiv mit 18 Zoll ausgeliefert. Allerdings liefert BMW wohl nicht mehr mit WR aus; mein Händler hat dann die Reifen getauscht. M Fahrwerk mit 17ern finde ich ehrlich gesagt keine gute Variante. Mein F11 hatte das M Paket und im Winter 17er. Zusammengepasst hat das nicht wirklich gut.
Ist die "Standardbereifung", wie Du schreibst, dann so gemeint, dass die Sommers und Winters drauf bleibt? Nein, oder?
Sind 17" Winterfelgen beim 30d mit M-Paket/Sportbremse überhaupt zugelassen?
Fahr einfach mal den 30d und einen aufgepusteten 4 Zylinder....ich würde auf keinen Fall auf den 6 Zylinder verzichten!
Oder Du kaufst Dir eigene 18/19“ Felgen und legst die 17“ in die Garage....schon ist die unsinnige CO2 Kacke erfüllt...
Zitat:
@optics schrieb am 10. März 2019 um 13:56:12 Uhr:
Konnte am Wochenende einen 5er G31 mit 17´´ und Standardfahrwerk probefahren.Geht für mich nicht - ist für jeden anders aber ich werde seekrank.
Was tun ... denke ich verzichte auf die 4 Zonen Klima und nehme das M Fahrwerk.
Wie schon beschrieben helfen mir 18´´ nicht wirklich weiter, da ich im Winter auf jeden Fall 17´´fahren muss.
Musst du nicht das war fuer mich ein Anruf. Ich habe die Niederlassung angerufen und gesagt dass ich anstatt 17 Zoll HR 18 Zoll VR und bitte ohne RFT will und den Aufpreis bezahle, das wären dann 60 Euro (drauf gesch...) bevor ich das halbe Jahr herumkriechen muss...
Mit Standardbereifung ist die kleinstmögliche Bereifung gemeint ... Rufe morgen mal den Händler an
@Kobil55: Nein bei der Sportbremse gehen soweit ich weiss nur 18; die Sportbremse gibt aber nur mit M Paket ...
Zitat:
@optics schrieb am 10. März 2019 um 21:42:21 Uhr:
Mit Standardbereifung ist die kleinstmögliche Bereifung gemeint ... Rufe morgen mal den Händler an@Kobil55: Nein bei der Sportbremse gehen soweit ich weiss nur 18; die Sportbremse gibt aber nur mit M Paket ...
Sportbremse gibt es nur mit M Paket und soweit ich weiss erst ab 530d/i/e.
Da gehen minimum 18.
Je nach Ausstattung ist das M-Paket gar nicht so viel teurer als Sportline.