Konfiguration für meine Mutter

VW Polo 6 (AW)

Hi,

ich meine Mom fährt momentan einen Polo 9n3 1.9 TDI 100 PS. Der ist jetzt 11 Jahre alt und soll durch was neues ersetzt werden. Der alte hat zwar erst 140.000 gelaufen, aber sie benötigt Automatik aufgrund gesundheitlicher Probleme und hätte gerne was neues. Sie schwankte zwischen Seat Arona, einem Golf als Jahreswagen oder dem neuen Polo. Letztendlich gefällt ihr dieser am besten.

Momentan sind ja so um die 9% Rabatt plus Umweltprämie drin, das möchten wir noch nutzen. Der alte ist zwar etwas mehr wert als die Prämie, aber jetzt noch nen Euro 4 Diesel loszuwerden wird wahrscheinlich schwierig...

Wir haben ein bisschen gebastelt und sind zu folgender Konfiguraiton gekommen. Vielleicht kann ja mal jemand drüber schauen ob das so in Ordnung geht oder was essentielles fehlt?

Navi braucht sie nicht, das wird übers Smartphone gemirrort und sie braucht es auch selten. Fahrstrecke 30% Stadt, 50% Landstraße, 10% Autobahn.

Code:
VQKL47AU
(bin mir nicht sicher ob ich einfach den Link kopieren kann? Falls ja: Link )
Die Winterreifen kommen evtl noch raus, sie hat noch 15" Alus ihrer Sommerreifen die sie evtl nehmen würde (Reifensatz Conti ca 250€).

Freue mich auf euer Feedback.

Gruß

Beste Antwort im Thema
@Phil liebt Audi schrieb am 2. März 2018 um 00:30:52 Uhr:

Zitat:

Die 1000 Euro für die Scheinwerfer sind schon ne Menge, und Xenon ist doch auch super (noch hat die normale H7). Sie glaubt sie hat von den Assistenten im Alltag mehr, ihr Arbeitsweg ist auch gut beleuchtet. Die Frage ist natürlich berechtigt. Ich habe auch schon Tests gelesen, in denen LED teilweise schlechter abgeschlossen hat als Xenon von der Ausleuchtung, das hat uns verunsichert.

Wie kommst du darauf, dass der Polo Xenon-Scheinwerfer hat?

Dem ist nicht so!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Mir hat der Spaß auf einer Autobahn mal "den Arsch gerettet". Anderes Fahrzeug perfekt im toten Winkel, nichts gesehen, Blinker gesetzt als die LED aggressiv losblinkt. Ich war kurz perplex und kurz danach war das andere Auto wieder zu sehen.

Aber den Schulterblick ersetzt es natürlich nicht. Dieses System ist nicht mit dem Anspruch entwickelt, den man für autonome Autos sieht, sondern mit dem Anspruch den Schulterblick zu ergänzen.

AUF KEINEN FALL DEN SCHULTERBLICK IGNORIEREN! Blind Spot Assist ist ein schönes extra, ersetzt aber auf keinen Fall das in der Fahrschule gelernte.

Eigentlich eine schöne Konfiguration, aber ganz schön teuer :-)
Braucht deine Mutter die 115PS, den kleinen TSI schon gefahren??
Diebstahlwarnanlage, keine Kasko geplant??
Die Winterräder und die 17Zoll Sommerräder würde ich nicht bestellen, kann man später noch erwerben.
In der Konfi sind für meinen Geschmack zu viele Extras drin die den Preis in die Höhe treiben, aber auf die man eigentlich auch gut verzichten könnte.
Der Polo ist doch keine Vertreterkutsche wo man den ganzen Tag im Auto hockt, wozu dann Handyladefunktion? Gut wenn man viel Handy nutzt, meinetwegen auch bei Kurzstrecken, wozu dann DAB?? Geht doch alles auch mit dem Handy.

Mein dad besteht auf die 115 PS wegen Scheibenbremsen hinten.
Dwa kommt evtl noch raus, ist nur drin wegen keyless darüber reden wir heute nochmal.
Winterräder auch raus sie hat noch 15 Zoll vom sommer jetzt die nehmen wir dann für den Winter.
Sommerräder 17 Zoll komplett bekommt man glaube ich nicht günstiger und die gefallen ihr sehr.
Dab wollte sie um radio aus anderen Bundesländern zu hören (bei uns gibt's nur Mist).
Ansonsten fährt sie das Auto wieder 10 Jahre und gönnt sich sonst nicht viel. Da hätte sie gerne etwas luxus 🙂
Ladestation ist ein Argument. Aber wenn man das Handy auch als Navi nimmt und Blitzer warner sehr praktisch.

Ein neuwagen ohne schick schnack lohnt sich ihrer Meinung nacht irgendwie nicht, dann lieber Jahreswagen mit Ausstattung.

Gruß

Ähnliche Themen

Wegen der Ladestation: Das muss das Handy dann auch erstmal können. Wenn du es für Appconnect als Navi nutzt, ist es eh am Kabel und läd.
Und wenn du es ohne Appconnect als Navi nutzt, dann liegt das auch sicherlich nicht in der Ladeschale. Das ding ist wirklich unnötig als Bestelloption.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 2. März 2018 um 11:58:48 Uhr:


Wegen der Ladestation: Das muss das Handy dann auch erstmal können. Wenn du es für Appconnect als Navi nutzt, ist es eh am Kabel und läd.
Und wenn du es ohne Appconnect als Navi nutzt, dann liegt das auch sicherlich nicht in der Ladeschale. Das ding ist wirklich unnötig als Bestelloption.

Ich dachte appconnect geht drahtlos über mirror link. Muss das angeschlossen sein? Wenn ja ist es in der Tat überflüssig.
Der Adapter für induktives laden hat uns nichtmal 5 Euro gekostet 🙂

Gruß

Mirrorlink weiß ich nicht, aber für Android Auto brauchst du ein Kabel.

Scheinbar geht das echt nur mit Kabel. Was ist den das für ein Schmarrn, unser 4 Jahre alter Fernseher kann das drahtlos über mirror link... Na gut dann fliegen ladeschale keyless und dwa jetzt raus und wir sind bei 26,800.

Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 2. März 2018 um 09:20:27 Uhr:


Ja das stimmt wohl.

Aber wieso muss ich die DWA auswählen wenn ich keyless möchte?....

Und was sagt ihr zur Bordsteinabsenkung? Sinvoll oder bei Rückfahrkamera und parkpilot überflüssig?

Damit bei VW die Kasse klingelt... alle anderen Gründe sind Quark und die serienmäßige Diebstahlwarnanlage ist ein Witz, sagen jedenfalls Leute, die sich mit sowas auskennen 😉

Für 26800 kriegst du schon nen GTI. Entweder ist der zu günstig oder der HL zu teuer. Ich zahle für meinen GTI deutlich unter 26k und der hat dann schon ordentlich ausstattung drinne..

Der kostet ja liste schon 24. Oder meinst du mit Rabatten?

Ok mit der gleichen Konfiguration bin ich bei 28,5 krass

Naja teurer in Steuer und Versicherung und sprit und Unterhalt allgemein. Ausserdem wird sie die Leistung nie abrufen. Denke so passt das schon.

Bisschen ins Grübeln sind wir jetzt allerdings schon gekommen 😁 Was meint ihr wie viel Mehrverbauch der Wagen bringt und wie viel teurer er im Unterhalt ist bei dem Fahrprofil? Also 2.0 GTI zu 1,0 115 PS?

Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 2. März 2018 um 11:45:10 Uhr:


Mein dad besteht auf die 115 PS wegen Scheibenbremsen hinten. (...)

Da würde ich nochmal drüber nachdenken. Der einzige Nachteil der Trommeln ist die Optik.

Polos der Generation 6R/C hatten oft genug Probleme mit hinteren Scheibenbremsen, Rost, nachlassende Bremswirkung, Geräusche usw., weil die hinteren Bremsen beim normalen Fahrbetrieb mit wenig Last zuwenig beansprucht wurden.

Aus der Erfahrung mit VW heraus würde ich nicht drauf wetten, dass es beim neuen Polo von alleine besser wird. 😁

Spielt die Lieferzeit für dich eine Rolle? Der GTI wird bei aktueller Bestellung frühestens im 3.Quartal ausgeliefert. Der 115PS mit R-Line kann schon im Juni übernommen werden. (ohne noch im Mai)

Mein Corsa OPC hatte damals auch Scheibenbremsen hinten und nach 3 Jahren waren die Radlager kaput. Soweit ich das verstanden habe eine Krankheit der GSI und OPC Corsas weil die beide Scheibenbremsen hatten, aber die Radlager garnicht dafür ausgelegt waren.

Hoffe VW hat bei den Scheibenbremsen hinten auch entsprechende Radlager verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen