Konfiguration Firmenwagen

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

ich darf mir nun einen neuen Firmenwagen bestellen und fokussiere mich auf Grund sehr hoher Rabatte durch unseren Leasinggeber auf BMW. Die Rahmenbedingungen sind:
- großer Kofferraum (Hund und bald Kind sind vorhanden)
- kein SUV (mag ich einfach nicht)
- Diesel (Vorgabe Firma)
- max 150 gr CO2 (Vorgabe Firma)
- Gesamtleasingrate (ohne Kraftstoff) 750€ Netto pro Monat (3 Jahre Leasingdauer und 30 tkm / Jahr)

Wegen des Platzes bin ich beim 5er Touring "gelandet", der ja relativ neu ist und von der Presse sehr gute Noten bekam. Ich habe eine erste vorsichtige Probekalkulation abgegeben. Hier kommt der 5er bei einem Bruttolistenpreis von ca. 65 t€ auf eine monatliche Netto-Leasingrate von ca. 670€. Es ist also noch Luft nach oben. Die Fixkosten bei der Rate betragen ca. 210€. Diese beinhalten Reifen, Versicherung, Werkstattservice etc. Ich habe mal etwas überschlagen (in der Annahme, dass die Fixkosten gleich bleiben, was sie ja müssten) und somit müsste ein Bruttolistenpreis von ca. 78000€ möglich sein, ohne dass ich zuzahle (was möglich, aber von mir nicht gewünscht ist).

Im Anhang findet ihr meine aktuelle Konfiguration. Macht das so für euch Sinn oder fehlt etwas, bzw. ist etwas enthalten, dass unbrauchbar / unnütz ist?
- sind die Komfortsitze den Aufpreis zu den Sportsitzen wert?
- Taugt die Sitzbelüftung etwas?
- sorgt das dyn. Fahrwerk für merkbar mehr Komfort? (Sportlichkeit ist mir nicht so wichtig)
- das Head-Up-DP habe ich nicht konfiguriert, da es unverschämt teuer erscheint - wie seht ihr das?
- mit einigen Abstrichen bei der Ausstattung wäre auch der 525d drin - lohnt sich das Motoren-Upgrade? Ist ja leider auch nur ein Vierzylinder, aber immerhin mit 45 PS mehr und, noch wichtiger, 100 Nm. Im 520d sollte man sich aber auch nicht untermotorisiert vorkommen, oder?

Den neuen 5er bin ich noch nicht gefahren, was sich aber hoffentlich diese Woche ändern wird.

Über eure Hilfe und Anregungen zur Konfiguration würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

ihr müsst einfach mehr verdienen

301 weitere Antworten
301 Antworten

Danke dir, aber ich mag den helleren Dachhimmel ganz gerne. Konfiguration ist jetzt draußen. Jetzt heißt es warten...

Zitat:

@davor78 schrieb am 4. Dezember 2017 um 07:39:12 Uhr:


Dachhimmel Anthrazit nicht vergessen

Leichenwagen ?

Nur geschmagssache

So sieht es mal wieder aus. Nur als Beispiel: mein Schwiegervater hat braunes Leder im Passat, für mich wäre das eher nichts. Ich habe mich trotzdem über eure Tipps gefreut und einige wurden ja auch umgesetzt und haben mir dadurch sehr geholfen (zB HUD).

Ähnliche Themen

...ich bin langsam echt genervt. Habe noch immer kein finales Angebot für meine Konfiguration. Auf Nachfrage bei unserem Flottenmanagement erhielt ich nur die Antwort, dass das Angebot bei Alphabet liegt, aber noch keine Antwort kam. Klasse, das nenne ich Einsatz...NICHT! Dazu kommt, dass die zuständige Person scheinbar bald bis Ende des Jahres im Urlaub ist. Ich befürchte also, dass ich den sehr guten Leasingfaktor eventuell gar nicht mehr erhalte, da im nächsten Jahr neue Konditionen bestehen. Klar, mit Glück ändert sich nichts oder der LF wird sogar besser. Da er aber schon so niedrig ist und es dann Jahresanfang und nicht Jahresende ist, stehen die Chancen eher schlechter als besser. Das ärgert mich einfach...mit dem 530d sieht es damit schlechter aus. Naja, zum 520d wird es hoffentlich noch reichen. Ist ja auch ein super Fahrzeug. Einziger Vorteil wäre eine geringere monatliche Belastung durch den niedrigeren geldwerten Vorteil (1% Versteuerung). Mal sehen...

Mach dich nicht irre, aber vllt kannst du ja mal den dienstweg verkürzen und direkt bei A anrufen.
Auf die gefahr hin, dass euer flottenmanagement, welches sich hier aber auch nicht mit ruhm bekleckert, sauer wird.
Evtl mal dem sachbearbeiter beim FM in den hintern treten, mit genau deinen argumenten.

Das FM ist so desinteressiert, dass ich dort nicht viel erreichen kann. Habe aber gestern Mittag schon Alphabet eine Mail geschrieben 😉 Hab nur noch keine Antwort erhalten. Sollte ich bis heute Mittag nichts hören, rufe ich dort an. Habe sowohl nach dem Angebot gefragt, als auch danach, wie lange die Konditionen gültig sind. Es ist ja normal, dass Prozesse in Firmen etwas länger dauern, daher muss ja eine gewisse Bearbeitungszeit eingerechnet sein.

Angebot ist jetzt immerhin da. Schade, dass man immer erst Druck machen muss. Meine Excel-Tabelle war, bis auf 40 Cent korrekt, allerdings habe ich nicht bedacht, dass ich das Brutto zahlen muss. Habe dem Fuhrparkmanagement jetzt gesagt, das der Wagen jetzt bestellt werden soll. Sind noch 28,5€ brutto pro Monat an Zuzahlung für mich. Damit kann ich leben. Ich hoffe die bestellen den dann jetzt auch schnell. Die Fuhrparkmanagerin hat eine OOO-Meldung eingestellt, ohne Rückkehrdatum 😠

Dann hake beim FM nach und mache denen dampf.
Vergiss nicht, die tun dir keinen gefallen, sondern müssen ihre arbeit machen und es ist dein, dir zistehendes auto.
Lass dich von sachbearbeitern nicht vorführen.
Die spielen manchmal powergames, weil sie selbst meistens keinen firmenwagen bekommen und es nicht einsehen, die leute die „ja alles hinten reingeschoben bekommen“, auch noch zu unterstützen.
Eine ooo mitteilung ohne vertretung und rückkehr ist eine frechheit.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 8. Dezember 2017 um 13:22:03 Uhr:


Angebot ist jetzt immerhin da. Schade, dass man immer erst Druck machen muss. Meine Excel-Tabelle war, bis auf 40 Cent korrekt, allerdings habe ich nicht bedacht, dass ich das Brutto zahlen muss. Habe dem Fuhrparkmanagement jetzt gesagt, das der Wagen jetzt bestellt werden soll. Sind noch 28,5€ brutto pro Monat an Zuzahlung für mich. Damit kann ich leben. Ich hoffe die bestellen den dann jetzt auch schnell. Die Fuhrparkmanagerin hat eine OOO-Meldung eingestellt, ohne Rückkehrdatum 😠

Du glücklicher, bei mir sind es 370€ Zuzahlung ;-)

@scooter17 : Sollte ich nächste Woche keine Rückmeldung erhalten, werde ich mich mal etwas genauer nachhaken. Eigentlich ist das Betriebsklima ganz gut und mir ist es auch wichtig, dass ich mich mit den Kollegen gut verstehe. Aber irgendwann ist natürlich auch mal Schluss mit Lustig 😉

@sPeterle 😰 aber doch nicht im Monat, oder?

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 8. Dezember 2017 um 14:38:34 Uhr:


@scooter17 : Sollte ich nächste Woche keine Rückmeldung erhalten, werde ich mich mal etwas genauer nachhaken. Eigentlich ist das Betriebsklima ganz gut und mir ist es auch wichtig, dass ich mich mit den Kollegen gut verstehe. Aber irgendwann ist natürlich auch mal Schluss mit Lustig 😉

@sPeterle 😰 aber doch nicht im Monat, oder?

aber sicher..., rechnet sich aber immer noch. Mit Steuern und Zuzahlung kostet mich das Auto im Monat dann ca 700 Euro all inklusive...

passt schon...

Im Vergleich zum Privatkauf ist das auf jeden Fall so. Vielleicht bin ich auch zu sparsam. Ich hab schon 3 Mal überlegt, ob ich mir die höheren Kosten (Versteuerung + Eigenanteil) wirklich leisten soll. Habe daher lange überlegt, ob es nicht doch ein Passat oder ein 520d werden soll 😉 Aber ein 530d war einfach zu verlockend!

Ich kenne natürlich dein Gehalt nicht, aber bei ca 700 Euro "Basisbudget" durch den Arbeitgeber würde ich da nicht lange nachdenken und den 30D nehmen. Bei uns zahlen sie 350 und ab 130 Gramm CO² 300 Euro plus Betriebskosten.

Ein Basisgolf kostet bei Privatkauf, 8 jähriger Nutzung und 15tkm/Jahr schon 600 Euro im Monat. Ganz umsonst muß ein Firmenwagen ja auch nicht sein..... immerhin hat man da ein schönes Auto für dass sich so mancher einen Arm abreißen würde (überzogen gesagt ;-))

Die Zuzahlung kann direkt vom Geldwertenvorteil abgezogen werden.

Beispiel: LP 80k Brutto -> 1%+0,03% pro Entfernungskilometer (ich geh jetzt mal von 10 Km aus) -> 800€ + 240€ = 1040€.

Von den 1040€ kann die Zuzahlung von jetzt z.B. 370€ Brutto direkt abgezogen werden, womit nur noch 670€ zu versteuern wären, was bei einem Steuersatz von ca. 44% (=42% + Soli) 294,8€ ausmacht. Also zahlt man monatlich 294,8€+370€ = 664,8€

Zum Vergleich, ohne Zuzahlung zahlt man 457,6€.

Die 370€ Brutto Zuzahlung sind unter Strich also "nur" 207,2€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen