Konfiguration Firmenwagen
Hallo zusammen,
ich darf mir nun einen neuen Firmenwagen bestellen und fokussiere mich auf Grund sehr hoher Rabatte durch unseren Leasinggeber auf BMW. Die Rahmenbedingungen sind:
- großer Kofferraum (Hund und bald Kind sind vorhanden)
- kein SUV (mag ich einfach nicht)
- Diesel (Vorgabe Firma)
- max 150 gr CO2 (Vorgabe Firma)
- Gesamtleasingrate (ohne Kraftstoff) 750€ Netto pro Monat (3 Jahre Leasingdauer und 30 tkm / Jahr)
Wegen des Platzes bin ich beim 5er Touring "gelandet", der ja relativ neu ist und von der Presse sehr gute Noten bekam. Ich habe eine erste vorsichtige Probekalkulation abgegeben. Hier kommt der 5er bei einem Bruttolistenpreis von ca. 65 t€ auf eine monatliche Netto-Leasingrate von ca. 670€. Es ist also noch Luft nach oben. Die Fixkosten bei der Rate betragen ca. 210€. Diese beinhalten Reifen, Versicherung, Werkstattservice etc. Ich habe mal etwas überschlagen (in der Annahme, dass die Fixkosten gleich bleiben, was sie ja müssten) und somit müsste ein Bruttolistenpreis von ca. 78000€ möglich sein, ohne dass ich zuzahle (was möglich, aber von mir nicht gewünscht ist).
Im Anhang findet ihr meine aktuelle Konfiguration. Macht das so für euch Sinn oder fehlt etwas, bzw. ist etwas enthalten, dass unbrauchbar / unnütz ist?
- sind die Komfortsitze den Aufpreis zu den Sportsitzen wert?
- Taugt die Sitzbelüftung etwas?
- sorgt das dyn. Fahrwerk für merkbar mehr Komfort? (Sportlichkeit ist mir nicht so wichtig)
- das Head-Up-DP habe ich nicht konfiguriert, da es unverschämt teuer erscheint - wie seht ihr das?
- mit einigen Abstrichen bei der Ausstattung wäre auch der 525d drin - lohnt sich das Motoren-Upgrade? Ist ja leider auch nur ein Vierzylinder, aber immerhin mit 45 PS mehr und, noch wichtiger, 100 Nm. Im 520d sollte man sich aber auch nicht untermotorisiert vorkommen, oder?
Den neuen 5er bin ich noch nicht gefahren, was sich aber hoffentlich diese Woche ändern wird.
Über eure Hilfe und Anregungen zur Konfiguration würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
ihr müsst einfach mehr verdienen
301 Antworten
Ich rechne noch schnell ein wenig rum. Sind ja zum Glück nur Nuancen. Bevor der Vertrag nicht unterschrieben beim Leasinggeber liegt, möchte ich mich auch lieber nicht zu früh freuen 😉
Schon wieder muss ich Joesellmozza recht geben.
So langsam macht mir das angst 🙂
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:40:19 Uhr:
Was ist den jetzt der Unterschied?
Nur die Pedals,oder auch andere Schaltzeiten per Software?
Wirkt sich das z.b. von 0-100km/h aus?
Mit den Paddels kann man auch aktiv wieder in D-Betrieb umschalten, durch langes Ziehen des rechten Paddels. Umgekehrt kann man durch langes Ziehen des linken Paddels direkt in den kleinstmöglichen Gang runterschalten. Kurz, Du hast immer den Gang drin, den Du willst. Gerade beim Heizen auf kurvenreichen Landstraßen macht das extremen Spaß und Sinn, und ich fühle mich trotz der 2 Tonnen in meine Handschalter-Zeiten zurückversetzt.
Guter Tipp
Steht gar nicht in der BA, oder ?
Ähnliche Themen
Doch!
Bin auch kein großer Manual-Leser, aber manchmal schaue ich rein. Da merkt man erst, welch zahlreiche versteckte Features der Dicke bereithält. Am besten die Driver's Guide App laden, für langweilige Momente (Supermarktkassenschlange, Mutti-schaut-Kochsendung, Toilette, etc.)😉
Zitat:
@scooter17 schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:28:14 Uhr:
Schon wieder muss ich Joesellmozza recht geben.
So langsam macht mir das angst 🙂
:-) Wieso Angst?
Wir wissen halt was Freude am Fahren macht.
Das ist aber bei jedem anders... bei mir als Vielfahrer ist es eher wichtig dass das Auto leise ist und viel Komfort bietet. Ob ich dann 230 oder 270 PS habe ist dann eher egal. Schnell sind beide...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:26:30 Uhr:
Das ist aber bei jedem anders... bei mir als Vielfahrer ist es eher wichtig dass das Auto leise ist und viel Komfort bietet. Ob ich dann 230 oder 270 PS habe ist dann eher egal. Schnell sind beide...
Lasse mich raten: deine Firmenpolicy hat keinen 530d erlaubt, oder?
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:50:26 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:26:30 Uhr:
Das ist aber bei jedem anders... bei mir als Vielfahrer ist es eher wichtig dass das Auto leise ist und viel Komfort bietet. Ob ich dann 230 oder 270 PS habe ist dann eher egal. Schnell sind beide...Lasse mich raten: deine Firmenpolicy hat keinen 530d erlaubt, oder?
Doch hätte sie.... ein 530D noLine wäre (für mich) kostentechnisch auch sehr ähnlich zu dem 525D Sport Line gewesen den ich jetzt bestellt habe ;-)
Mir war aber Zwetschgenholz und Standheizung wichtiger 😎😎😎😎
Schade, dass die ca 20euro/monat privatzuzahlung nicht mehr drin waren.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:12:29 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:50:26 Uhr:
Lasse mich raten: deine Firmenpolicy hat keinen 530d erlaubt, oder?
Doch hätte sie.... ein 530D noLine wäre (für mich) kostentechnisch auch sehr ähnlich zu dem 525D Sport Line gewesen den ich jetzt bestellt habe ;-)
Mir war aber Zwetschgenholz und Standheizung wichtiger 😎😎😎😎
Na dann - selber schuld! ;-)
Ansichtssache
Ist es doch immer. Ich denke ich würde auch lieber den 325d nehmen, als auf die Standheizung zu verzichten. Nur Holz im Auto mag ich nicht 😉
Ich denke die adaptive LED's kommen bei der zuletzt geposteten Konfiguration noch raus, aber dann war es das. Zahle dann umgerechnet 24€ im Monat selbst. Bei uns muss man allerdings direkt für die gesamten 36 Monate zahlen, somit fehlen dann 877€ bei der nächsten Überweisung.
Schicke die Konfiguration morgen ab. Bin mal gespannt wie lange es dann intern noch dauert, bis der freigegeben ist. Erst muss er ja noch einmal abschließend vom Leasinggeber gerechnet werden und dann muss unser Vertriebsleiter noch zustimmen. Er ist halt dauernd unterwegs und so ein Wagen hat keine hohe Priorität. Hoffe das wird im Dezember noch alles fest gemacht. Die Lieferzeiten sind ja echt gering. Man liest oft von ca 8 Wochen. Würde gut passen, denn das Leasing für den Passat läuft Ende Februar aus. Ich bin noch immer skeptisch, ob das mit dem 530d klappt...keine Ahnung warum, denn ich erfülle alle Vorgaben der Firmenwagenregelung. Wäre einfach zu geil, weil ein Kombi der Klasse (5er oder A6) mit 6-Zylinder Diesel immer ein Traumauto für mich war...also schon noch im realistischen Rahmen und kein Ferrari oder so 😉 Ist einfach cool, wenn man sich das mit Anfang/Mitte 30 endlich erarbeitet hat. Aber sicher ist es erst wenn die Bestellung durch ist. Der LF kann ja nächsten Monat schon wieder viel schlechter sein und dann war es das für den 530d...
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 3. Dezember 2017 um 22:54:29 Uhr:
Ist es doch immer. Ich denke ich würde auch lieber den 325d nehmen, als auf die Standheizung zu verzichten. Nur Holz im Auto mag ich nicht 😉Ich denke die adaptive LED's kommen bei der zuletzt geposteten Konfiguration noch raus, aber dann war es das. Zahle dann umgerechnet 24€ im Monat selbst. Bei uns muss man allerdings direkt für die gesamten 36 Monate zahlen, somit fehlen dann 877€ bei der nächsten Überweisung.
Schicke die Konfiguration morgen ab. Bin mal gespannt wie lange es dann intern noch dauert, bis der freigegeben ist. Erst muss er ja noch einmal abschließend vom Leasinggeber gerechnet werden und dann muss unser Vertriebsleiter noch zustimmen. Er ist halt dauernd unterwegs und so ein Wagen hat keine hohe Priorität. Hoffe das wird im Dezember noch alles fest gemacht. Die Lieferzeiten sind ja echt gering. Man liest oft von ca 8 Wochen. Würde gut passen, denn das Leasing für den Passat läuft Ende Februar aus. Ich bin noch immer skeptisch, ob das mit dem 530d klappt...keine Ahnung warum, denn ich erfülle alle Vorgaben der Firmenwagenregelung. Wäre einfach zu geil, weil ein Kombi der Klasse (5er oder A6) mit 6-Zylinder Diesel immer ein Traumauto für mich war...also schon noch im realistischen Rahmen und kein Ferrari oder so 😉 Ist einfach cool, wenn man sich das mit Anfang/Mitte 30 endlich erarbeitet hat. Aber sicher ist es erst wenn die Bestellung durch ist. Der LF kann ja nächsten Monat schon wieder viel schlechter sein und dann war es das für den 530d...
Dachhimmel Anthrazit nicht vergessen