Konfiguration Firmenwagen
Hallo zusammen,
ich darf mir nun einen neuen Firmenwagen bestellen und fokussiere mich auf Grund sehr hoher Rabatte durch unseren Leasinggeber auf BMW. Die Rahmenbedingungen sind:
- großer Kofferraum (Hund und bald Kind sind vorhanden)
- kein SUV (mag ich einfach nicht)
- Diesel (Vorgabe Firma)
- max 150 gr CO2 (Vorgabe Firma)
- Gesamtleasingrate (ohne Kraftstoff) 750€ Netto pro Monat (3 Jahre Leasingdauer und 30 tkm / Jahr)
Wegen des Platzes bin ich beim 5er Touring "gelandet", der ja relativ neu ist und von der Presse sehr gute Noten bekam. Ich habe eine erste vorsichtige Probekalkulation abgegeben. Hier kommt der 5er bei einem Bruttolistenpreis von ca. 65 t€ auf eine monatliche Netto-Leasingrate von ca. 670€. Es ist also noch Luft nach oben. Die Fixkosten bei der Rate betragen ca. 210€. Diese beinhalten Reifen, Versicherung, Werkstattservice etc. Ich habe mal etwas überschlagen (in der Annahme, dass die Fixkosten gleich bleiben, was sie ja müssten) und somit müsste ein Bruttolistenpreis von ca. 78000€ möglich sein, ohne dass ich zuzahle (was möglich, aber von mir nicht gewünscht ist).
Im Anhang findet ihr meine aktuelle Konfiguration. Macht das so für euch Sinn oder fehlt etwas, bzw. ist etwas enthalten, dass unbrauchbar / unnütz ist?
- sind die Komfortsitze den Aufpreis zu den Sportsitzen wert?
- Taugt die Sitzbelüftung etwas?
- sorgt das dyn. Fahrwerk für merkbar mehr Komfort? (Sportlichkeit ist mir nicht so wichtig)
- das Head-Up-DP habe ich nicht konfiguriert, da es unverschämt teuer erscheint - wie seht ihr das?
- mit einigen Abstrichen bei der Ausstattung wäre auch der 525d drin - lohnt sich das Motoren-Upgrade? Ist ja leider auch nur ein Vierzylinder, aber immerhin mit 45 PS mehr und, noch wichtiger, 100 Nm. Im 520d sollte man sich aber auch nicht untermotorisiert vorkommen, oder?
Den neuen 5er bin ich noch nicht gefahren, was sich aber hoffentlich diese Woche ändern wird.
Über eure Hilfe und Anregungen zur Konfiguration würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
ihr müsst einfach mehr verdienen
301 Antworten
Ich werde es mal versuchen, aber soweit ich weiß arbeitet zwischen den Tagen quasi niemand. Ich denke auch, dass da etwas ganz gehörig faul ist.
Die ganze Geschichte ist schon sehr seltsam. Zuerst ein saftiges Budget aufstellen, in das ein 30d passt, dann zurückrudern auf 20d, und auf einmal verschlechtern sich dann auch noch die Raten sehr deutlich. Nachhaken, dafür muss es doch eine Erklärung geben.
Ich finde das auch alles mehr als seltsam. Ich hoffe einfach, dass meine Konfiguration durch ist. Wenn jetzt wieder was ist, werde ich das nicht hinnehmen.
Davon kann ich dir nur abraten, man hat ruckzuck einen Querulanten Ruf wenn man recht jung in der Firma dabei ist. Und dann hat man nichts mehr zu lachen. Der Umgang in solchen Fragen ist auch eine Frage des Respekts den Mitarbeitern gegenüber. Wenn die es da nicht schaffen eine gewisse Verbindlichkeit und Verlässlichkeit her zu stellen schaffen die das auch bei anderen Themen nicht.
Mache lieber gute Miene zum bösen Spiel und schaue dich in Ruhe um und halte die Augen offen ;-)
Ähnliche Themen
und gerade diesen respekt lässt das FM vermissen.
@sPeterle : sollte ich "Probleme" in der Firma bekommen, wenn ich (berechtigt) Missstände anprangere, dann werde ich mich wirklich umschauen. Ich bin aber nicht der Typ, der unzufrieden ist und sich nicht äußert. Das sollte natürlich respektvoll und konstruktiv geschehen, aber es ändert sich nichts, wenn man nichts sagt. Und wegen so einer Sache kann man ja nicht gefeuert werden. Bin ja nicht mehr in der Probezeit 😉 Außerdem war meine Stelle über ein Jahr unbesetzt, weil niemand gefunden wurde. Ich war überhaupt erst der zweite Kandidat, der in die zweite Runde gekommen ist. Ein ganz klein wenig Hebel sollte ich da hoffentlich schon haben.
@scooter17 das finde ich eben auch. Genau das ist es, was mich so ärgert. Wie gesagt: ein 520d ist ja eigentlich kein Grund zur Klage 😉
Was steckt ihr den Kohle im Jahr ein für ein Auto mit 80.000€ Liste?
Über oder unter 150.000€ ?
Liege genau dort und finde die 80.000€ für Auto brutal überzogen
Ich bekomme für mein Alter schon ziemlich viel, aber liege schon noch ein Stück unter 100k im Jahr.
80k für ein Auto ist natürlich sehr viel, aber diese ganzen "Premiumautos" werden doch zum Großteil eh nur durch Geschäftsleasing vermarktet und daher ist der BLP meist nur ein Wunschtraum der Hersteller. Entscheidend ist allein die Rate. Und da liegt ein Golf für 50k in meinem Fall über einem 5er für 75k.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 30. Dezember 2017 um 14:12:57 Uhr:
Ich bekomme für mein Alter schon ziemlich viel, aber liege schon noch ein Stück unter 100k im Jahr.80k für ein Auto ist natürlich sehr viel, aber diese ganzen "Premiumautos" werden doch zum Großteil eh nur durch Geschäftsleasing vermarktet und daher ist der BLP meist nur ein Wunschtraum der Hersteller. Entscheidend ist allein die Rate. Und da liegt ein Golf für 50k in meinem Fall über einem 5er für 75k.
mit kratzt der Listenpreis in der Versteuerung eigentlich mehr als die Rate
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 30. Dezember 2017 um 14:32:12 Uhr:
10k Euro mehr BLP sind doch nur knapp 40€ im Monat.
ich versteuere 1% zzgl. 0.03% je einfachen Kilometer - bei mir in Summe ca. 1.45%
Ah sorry. Arbeite im Homeoffice und vergesse daher immer die 0,03%. Dann ist das mit dem BLP natürlich verständlich.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 30. Dezember 2017 um 14:37:12 Uhr:
Ah sorry. Arbeite im Homeoffice und vergesse daher immer die 0,03%. Dann ist das mit dem BLP natürlich verständlich.
skandalös.
absolut! habe deshalb sogar einen Zweitwohnsitz