Konfiguration Firmenwagen
Hallo zusammen,
ich darf mir nun einen neuen Firmenwagen bestellen und fokussiere mich auf Grund sehr hoher Rabatte durch unseren Leasinggeber auf BMW. Die Rahmenbedingungen sind:
- großer Kofferraum (Hund und bald Kind sind vorhanden)
- kein SUV (mag ich einfach nicht)
- Diesel (Vorgabe Firma)
- max 150 gr CO2 (Vorgabe Firma)
- Gesamtleasingrate (ohne Kraftstoff) 750€ Netto pro Monat (3 Jahre Leasingdauer und 30 tkm / Jahr)
Wegen des Platzes bin ich beim 5er Touring "gelandet", der ja relativ neu ist und von der Presse sehr gute Noten bekam. Ich habe eine erste vorsichtige Probekalkulation abgegeben. Hier kommt der 5er bei einem Bruttolistenpreis von ca. 65 t€ auf eine monatliche Netto-Leasingrate von ca. 670€. Es ist also noch Luft nach oben. Die Fixkosten bei der Rate betragen ca. 210€. Diese beinhalten Reifen, Versicherung, Werkstattservice etc. Ich habe mal etwas überschlagen (in der Annahme, dass die Fixkosten gleich bleiben, was sie ja müssten) und somit müsste ein Bruttolistenpreis von ca. 78000€ möglich sein, ohne dass ich zuzahle (was möglich, aber von mir nicht gewünscht ist).
Im Anhang findet ihr meine aktuelle Konfiguration. Macht das so für euch Sinn oder fehlt etwas, bzw. ist etwas enthalten, dass unbrauchbar / unnütz ist?
- sind die Komfortsitze den Aufpreis zu den Sportsitzen wert?
- Taugt die Sitzbelüftung etwas?
- sorgt das dyn. Fahrwerk für merkbar mehr Komfort? (Sportlichkeit ist mir nicht so wichtig)
- das Head-Up-DP habe ich nicht konfiguriert, da es unverschämt teuer erscheint - wie seht ihr das?
- mit einigen Abstrichen bei der Ausstattung wäre auch der 525d drin - lohnt sich das Motoren-Upgrade? Ist ja leider auch nur ein Vierzylinder, aber immerhin mit 45 PS mehr und, noch wichtiger, 100 Nm. Im 520d sollte man sich aber auch nicht untermotorisiert vorkommen, oder?
Den neuen 5er bin ich noch nicht gefahren, was sich aber hoffentlich diese Woche ändern wird.
Über eure Hilfe und Anregungen zur Konfiguration würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
ihr müsst einfach mehr verdienen
301 Antworten
Zitat:
@scooter17 schrieb am 27. November 2017 um 20:12:57 Uhr:
Genau so ist es.
Entscheide dich für den 530d und konfiguriere um den herum bis es passt.
Und wenn du ein bißchen zuzahlen musst, hast du wenigstens den wagen, der dir gefällt.
Der motor macht die musik.
Du wirst uns zustimmen, wenn du ihn im vergleich zum 520d gefahren bist.
Ein unterschied wie der fc köln zu bayern 🙂
Für Bayern langt der 530 aber nicht....
Fahr den 530 Probe.... viel Spaß
Hehe, alles klar. Nur beim M-Paket bin ich nicht einer Meinung. Sieht zwar wirklich besser aus, aber der 5er ist ja auch so schon ein schönes Auto und für eine etwas bessere Optik ist mir der Aufpreis zu hoch.
Meine 530d Konfig ist im Anhang enthalten. Ich hoffe nur, dass bei dem Motor die Fixkosten und der Leasingfaktor nicht deutlich höher sind als beim 320d. Laut einer genaueren Rechnung mit Excel, basierend auf dem Angebot für den 320d, liegt der max. Brutto-LP ohne Zuzahlung sogar bei 80100€. Es ist also sogar noch etwas Luft nach oben, aber ich würde maximal noch den Komfortzugang hinzu nehmen. Aber schaut selbst:
Edit: da sind jetzt keine Adaptiven LED-Scheinwerfer enthalten. Ich habe die jetzt im Passat und finde sie zwar ganz gut, aber gutes "normales" LED Licht + Kurvenlicht reichen mir.
Daumen hoch.
Ausser driving assi plus, alles ok.
Rückfahrkamera ?
Ähnliche Themen
Den Driving Assi+ finde ich ziemlich hilfreich wegen Stauassi und wegen Totwinkel-Warner. Stauassi ist Pflicht, da ich oft zu "fiesen Zeiten" an Köln vorbei muss. Totwinkel-Warner finde ich einfach ganz sinnvoll.
Rückfahrkamera hatte ich mal im Mietwagen, aber mir reichten die Piepser. Habe daher nie auf die Kamera geachtet.
Kamera rein
Könnt ihr mir bei folgendem Thema noch kurz auf die Sprünge helfen?
Nehme ich das "Navigationspaket Connected Drive", kann ich zwischen "Telefonie mit Wireless Charging" und "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" wählen. Beides kostet keinen Aufpreis. Wo ist da, bis auf Wireless Charging natürlich, der Unterschied?
Mir ist noch eine Frage eingefallen:
Gibt es bei der 2-Zonen-Klima Ausströmer im Fond? Die 4-Zonen Klima sieht zwar noch schicker aus, aber die 2-Zonen wird reichen. Unser Sohn ist ja noch nicht mal auf der Welt und wird innerhalb der Haltedauer wohl kaum von der Regelung im Fond Gebrauch machen 😉
Ohne Wireless charging insbesondere kein induktiver Antennenabgriff vom handy, also eigentlich schon ein Must have
Die 2 Zonen Klima hat auch Ausströmer hinten
Hallo,
schicker Wagen, Kompliment.
Einzig die Farbkombination blau/schwarz finde ich nicht so schön.
M.E. passt silber besser zum blau (hab's selber so 😉 ).
Rückfahrkamera ist m.W. beim Parkassistenten dabei sein.
@Janet2 : okay, danke für die Aufklärung. Dann auf jeden Fall mit Wireless-Charging und die 4-Zonen Klima brauche ich somit nicht.
@gs80guenni : danke dir. Habe jetzt die Konfig auch noch mal geprüft und denke es bleibt dabei. Einzig bei der Farbe bin ich nicht ganz sicher, da mir auch einige andere Farben gefallen. Was meinst du mit der Kombination blau/schwarz? Meinst du die Außenfarbe und Felgen? Da bin ich tatsächlich noch nicht ganz sicher...
Ps: ja, die Kamera ist wirklich bereits enthalten. Noch besser!
Hallo,
nein, ich meine die Außenfarbe und die Fensterrahmen bzw. Reling.
Ich persönlich finde eine schwarze Reling und Fensterrahmen schön bei hellen Farben (ist aber meine persönliche Meinung, bestell ihn so, wie er dir gefällt!).
ich finde auch, dass die fensterrahmen und reling bei einer dunkelen aussenfarbe immer in alu satiniert sein sollten.
so haben wir es selbst auch und es sieht richtig gut aus.
das ganze schwarz wird auf die dauer langweilig.
schwarze felgen eh nur auf hellen autos.
guckstu mondstein als aussenfarbe.
Den würde ich fast identisch bestellen, nur mit etwas weniger Schnick Schnack.
Bilder blau/silber findest du hier:
Die "schönen" Felgen musst du dir halt wegdenken. 🙁