Konfiguration Cayenne S-Diesel steht (fast) fest

Porsche

Moin,

ich werde mir den Cayenne S-Diesel Mitte August bestellen. Bisher fahre ich das VW-Pendant Touareg V8 TDI. Mit diesem bin ich sehr zufrieden. Daher wird er in unserem Fuhrpark verbleiben und meine Frau fährt ihn weiter (der Tiguan wird dann verkauft). Ich habe mich schon einige Tage mit dem Konfigurator auf der Porsche-Homepage beschäftigt und die nachstehende Konfiguration könnte es werden. Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere "schon Porsche-Fahrer" seine Meinung kundtun könnte und ggfs. Verbesserungsvorschläge macht. Als letzte Frage bleibt der mögliche Nachlass auf den LP, ohne das ein Gebrauchtfahrzeug in Zahlung gegeben wird. Vielen Dank.

freundliche Grüße
Ex-Polofahrer

Beste Antwort im Thema

Moin,

am heutigen Tag hat der Tacho meines Cayenne S-Diesel die 10 Tsd´er km-Marke überschritten. Es ist somit an der Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. Ich fange einmal mit den aufgetretenen Mängeln an: absolut 0 (in Worten "null"😉 Fehler. Da ich extrem empfindlich auf kleinste Knarz-u. Quietschgeräusche reagiere, bin ich sehr erstaunt, das der Cayenne wirklich überhaupt keine Störgeräusche von sich gibt. So etwas hatte ich noch bei keinem Fahrzeug. Ein Ölverbrauch ist nicht erkennbar.

Somit kann ich nur ein extrem positives Fazit ziehen. Sehr gute Fahrleistungen (max. 274 km/h Tacho) und das bei hohem Komfort. Die Beschleunigungswerte sind für einen Öl-Tanker wirklich top. Der Verbrauch hat sich bei einem Fahrprofil (2300 km sehr zügig gefahrene Autobahn, ca.5000 km Landstraße und 2700 km Kurzstreckenverkehr) bei 10,3 l eingependelt. Somit habe ich mit dem 100l-Tank immer eine annehmbare Reichweite, die mir wichtig ist. Die Sprachbedienung im Cayenne funktioniert mit 100% Trefferquote - das kenne ich vom Touareg nicht so. Über die Volllederausstattung freue ich mich bei jeder Fahrt aufs neue. Bei der Verarbeitung zeigt Porsche, was Premium bedeutet. Ein Extra möchte ich potentiellen Käufern auf jeden Fall ans Herz legen: PTV (Porsche Torque Vectoring). Ich bin die Variante ohne und mit PTV zum Vergleich gefahren. Es ist ein deutlich zu spürender Unterschied. Die möglichen zu fahrenden Kurvengeschwindigkeiten sind erheblich höher. Bisher ist aus meiner Sicht jeder einzelne Euro gut "investiert". Die Marke Porsche überzeugt mich und Anfang nächstes Jahres wird der Touareg veräußert, den Cayenne bekommt meine Frau und ich werde mir einen 911er mit ordentlich Leistung bestellen 😛

Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer

211 weitere Antworten
211 Antworten

Moin,

es ist endlich geschafft - der Cayenne S-Diesel steht auf unserem Hof 😁 Ich habe am heutigen Tag endlich meinen Cayenne abholen dürfen. Es ging im Cayman (hatte ich für einige Tage von meinem PZ zur Verfügung gestellt bekommen) zum PZ. Ist ein ganz nettes Fahrzeug, vor allem die Kurvenlage ist einsame Spitze. Allerdings war der Cayman sehr schwach motorisiert. Da kommt nicht wirklich viel und selbst mein VW-Ölbrenner zeigt bei der Beschleunigung spürbar bessere Fahrwerte 😉

Keine der von mir gewählten Extras fehlt an unserem Cayenne und es ist eine äußerst gelungene Zusammenstellung, die sehr edel wirkt. Meine Bedenken bzgl. des Wurzelholzlenkrades wurden nicht bestätigt - einfach toll. Selbst die 20-Zöller WR sehen noch ganz ordentlich aus. Werde morgen mal einige Bilder reinstellen ...

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Das Fahrzeug war randvoll getankt (habe ich noch nie erlebt) und vom Porsche-Dealer meines Vertrauens gab es noch einen Gutschein für die ganze Familie für den Zoo Hannover - sehr nette Geste😛

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 6. Februar 2015 um 20:42:44 Uhr:


Moin,

es ist endlich geschafft - der Cayenne S-Diesel steht auf unserem Hof 😁 Ich habe am heutigen Tag endlich meinen Cayenne abholen dürfen. Es ging im Cayman (hatte ich für einige Tage von meinem PZ zur Verfügung gestellt bekommen) zum PZ. Ist ein ganz nettes Fahrzeug, vor allem die Kurvenlage ist einsame Spitze. Allerdings war der Cayman sehr schwach motorisiert. Da kommt nicht wirklich viel und selbst mein VW-Ölbrenner zeigt bei der Beschleunigung spürbar bessere Fahrwerte 😉

Keine der von mir gewählten Extras fehlt an unserem Cayenne und es ist eine äußerst gelungene Zusammenstellung, die sehr edel wirkt. Meine Bedenken bzgl. des Wurzelholzlenkrades wurden nicht bestätigt - einfach toll. Selbst die 20-Zöller WR sehen noch ganz ordentlich aus. Werde morgen mal einige Bilder reinstellen ...

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Das Fahrzeug war randvoll getankt (habe ich noch nie erlebt) und vom Porsche-Dealer meines Vertrauens gab es noch einen Gutschein für die ganze Familie für den Zoo Hannover - sehr nette Geste😛

schön :-) !

Moin Ex-Polofahrer 😉 ,
es freut mich, dass die lange Wartezeit nun ein Ende hat! 🙂 Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit gute, unfallfreie Fahrt.
Bin schon sehr auf die "Probefahrt" gespannt! 😉

Viele Grüße

Andy

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Dicken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 6. Februar 2015 um 20:42:44 Uhr:


Moin,

es ist endlich geschafft - der Cayenne S-Diesel steht auf unserem Hof 😁 Ich habe am heutigen Tag endlich meinen Cayenne abholen dürfen. Es ging im Cayman (hatte ich für einige Tage von meinem PZ zur Verfügung gestellt bekommen) zum PZ. Ist ein ganz nettes Fahrzeug, vor allem die Kurvenlage ist einsame Spitze. Allerdings war der Cayman sehr schwach motorisiert. Da kommt nicht wirklich viel und selbst mein VW-Ölbrenner zeigt bei der Beschleunigung spürbar bessere Fahrwerte 😉

Keine der von mir gewählten Extras fehlt an unserem Cayenne und es ist eine äußerst gelungene Zusammenstellung, die sehr edel wirkt. Meine Bedenken bzgl. des Wurzelholzlenkrades wurden nicht bestätigt - einfach toll. Selbst die 20-Zöller WR sehen noch ganz ordentlich aus. Werde morgen mal einige Bilder reinstellen ...

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Das Fahrzeug war randvoll getankt (habe ich noch nie erlebt) und vom Porsche-Dealer meines Vertrauens gab es noch einen Gutschein für die ganze Familie für den Zoo Hannover - sehr nette Geste😛

Herzlichen Glückwunsch du hast ein tolles auto in der Aktuellen AMS ist ein bericht über den neuen Cayenne S Diesel Facelift, obwhl der alte auch toll ist. Gute Fahrt Alles Gute !!!!

Hallo Ex-Polofahrer,

vielen Dank für die geile Probefahrt! 🙂 Ist echt ein super Auto!

Wünsche Dir viel Spaß damit! 😉

Viele Grüße

Andy

Gratuliere.

Ich bin gerade wieder von einer einwöchigen Alpen-Tour zurückgekehrt. Ca. 2000 km - davon etwa 500 km mit teilweise recht viel Schnee. Fazit: Es ist und bleibt ein geniales Auto.

mfg, Tom

Auch von mir alles Gute zum neuen Bomber sowie allseits sichere fahrt!

Zitat:

@Thknab schrieb am 7. Februar 2015 um 22:24:34 Uhr:


Auch von mir alles Gute zum neuen Bomber sowie allseits sichere fahrt!

Sorry 11l schaffst dein Cayenne GTS nicht wo liegst du zurzeit, bei mir sind es ziemlich genau 10,9l im Schnitt Sensationell für den Cayenne S Diesel. Hättest du mal deinen Diesel behalten🙂

Zitat:

@investi schrieb am 8. Februar 2015 um 03:43:24 Uhr:



Zitat:

@Thknab schrieb am 7. Februar 2015 um 22:24:34 Uhr:


Auch von mir alles Gute zum neuen Bomber sowie allseits sichere fahrt!
Sorry 11l schaffst dein Cayenne GTS nicht wo liegst du zurzeit, bei mir sind es ziemlich genau 10,9l im Schnitt Sensationell für den Cayenne S Diesel. Hättest du mal deinen Diesel behalten🙂

Lass ihm den Spaß!

Kost n bißchen Geld, aber is ja nur geld !

Moin,

vor lauter Freude habe ich doch glatt vergessen, Fotos im "Auslieferungszustand" von meinem Cayenne zu machen! Nachsehend einige Fotos (mit dem Handy angefertigt) - sorry, Fahrzeug ist am gestrigen Tag 100 km durch Matsch und Dauer-Nieselregel bewegt worden. Kleines Zwischenfazit insbesondere im Vergleich zu meinem V8 Touareg:
- deutlich wertiger verarbeitet
- der Sound liegt um Welten auseinander!! (ich habe die Diesel-Schilder an den Seiten gleich abmachen lassen und wurde bereits mehrfach gefragt, warum ich mir jetzt einen Benziner gekauft hätte😁
- die gesamte Fahrwerkscharakteristik (einfach unglaublich, wie präzise der Cayenne den Lenkbefehlen folgt 😁 ) - ob das auch am PTV liegt?
- folgende Dinge sind beim Touareg besser: Kofferraumschließung mit Schlüssel möglich, das Vorhandensein mehrerer Kartenslots, Kofferraumabdeckung lässt sich "hochfahren", Umlegen der Rücksitzbank vom Kofferraum aus möglich

Nach gefahrenen 2000 km gibt es dann mal einen ausführlichen Testbericht.

Grüße
Ex-Polofahrer

Danke für die Bilder.

Viel Spaß mit dem Fahrzeug 🙂

Zitat:

@investi schrieb am 8. Februar 2015 um 03:43:24 Uhr:



Zitat:

@Thknab schrieb am 7. Februar 2015 um 22:24:34 Uhr:


Auch von mir alles Gute zum neuen Bomber sowie allseits sichere fahrt!
Sorry 11l schaffst dein Cayenne GTS nicht wo liegst du zurzeit, bei mir sind es ziemlich genau 10,9l im Schnitt Sensationell für den Cayenne S Diesel. Hättest du mal deinen Diesel behalten🙂

nach PCM sind es 14,4 Liter, nach Taschenrechner 15,3 Liter/100 KM. Wenn Du den GTS im Sportmodus durchbeschleunigst......dann ist Dir diese Differenz zum S Diesel schnuppe. Der Sound des GTS ist "abartig", speziell im Sportmodus, Automatik auf D und dann runter vom Gas, wenn der Motor mit "gerotze" runterschaltet.

Bin gestern und heute insgesamt 1.000 KM gefahren, Gesamte Durchschnittsgeschwindigkeit waren 131 Km/H mit echten 14,56 Liter/ 100 KM.

Was den Verbrauch mächtig in die Höhe treibt ist Stadtverkehr......da nimmt sich der S- Diesel aber auch mächtig Sprit.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen 😉

Nun @Ex-Polo-und-nun-Porsche-Ölbrenner-Fahrer Gratulation und allzeit knitterfreie Fahr mir deinem Renntrekker. 😁

Das Holz innen ist aj rel. dunkel und fällt gar nicht groß auf...gefällt mir. Aber du weißt schon, dass das wieder Kuhhaut-Fläche kostet 😁

Was die Kritik am der nicht hochfahrenden Kofferraumabdeckung beim Cayenne angeht, so kann ich die nicht ganz teilen, denn ich empfand das immer als nervig, wenn man vergessen hatte, das Rollo wieder in Ausgangslage zu ziehen, da der Blick nach hinten versperrt war. Also wieder aussteigen, Klappe auf und Rollo runter.

Piept der Cayenne eigentlich auch wie ein Lorry im Rückwärtsgang, wenn die Klappe aufgeht? Der Range macht das Gott sei Dank nicht (und die Klappe lässt sich auch mit der FFB schließen 😁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen